Goldman Lampe Private Bank: Finma-Warnung

Negative Bewertung wegen widersprüchlicher und falscher Aussagen

Die Goldman Lampe Private Bank wird als eine renommierte Institution für erstklassige Bankdienstleistungen beworben. Mit dem Versprechen finanziellen Erfolgs und preisgekrönten Vermögensverwaltungsdiensten richtet sie sich an vermögende Privatpersonen und Familien. Doch hinter den Kulissen dieser Bank verbirgt sich eine undurchsichtige Geschäftstätigkeit, die Anleger misstrauisch machen sollte. In diesem Artikel werden wir die widersprüchlichen Aussagen und Verdachtsmomente rund um die Goldman Lampe Private Bank genauer beleuchten.

 

Das Geschäftsmodell der Goldman Lampe Private Bank und ihre Versprechen

Die Goldman Lampe Private Bank gibt vor, ihren Kunden den besten Service auf dem Privat- und Offshore-Banking-Markt zu bieten. Sie betont ihre diskreten und maßgeschneiderten Lösungen, die zu ihrem schnellen Aufstieg als eines der bedeutendsten Finanzinstitute im Offshore- und Private-Banking-Bereich geführt haben sollen. Jedoch wirft die Behauptung, dass die Bank seit über 150 Jahren existiere, Fragen auf, da die Domain goldmanlampe.com erst seit 2018 registriert ist.


Die undurchsichtige Konstruktion und widersprüchliche Aussagen

Die Goldman Lampe Private Bank operiert unter einer undurchsichtigen Konstruktion. Ihre Betreiberfirma gibt es zwar, aber es tauchen mehrere Adressen auf, die auf virtuelle Büros und Scheinadressen hinweisen. Hinzu kommen widersprüchliche Aussagen auf der Webseite der Bank, die den Eindruck erwecken, dass die Bank bereits seit 150 Jahren existiert, während ihre offizielle Registrierung erst 2018 erfolgte. Dies wirft Zweifel an der Glaubwürdigkeit und Seriosität der Bank auf.


Verdacht auf unseriöse Geschäftstätigkeit und mangelnde Einlagensicherung

Die Geschäftstätigkeit der Goldman Lampe Private Bank wirft ernsthafte Bedenken auf. Es gibt Hinweise darauf, dass die Bank falsche Informationen verbreitet, wie beispielsweise den Gewinn eines M&A Awards 2022, der sich als erfunden herausstellte. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Bank lediglich über eine Banklizenz der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) verfügt und keine Einlagensicherung bietet. Dies stellt ein erhebliches Risiko für Anleger dar.


Die Geschäftspraktiken der Goldman Lampe Private Bank

Die Goldman Lampe Private Bank hat die Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörden auf sich gezogen. Die FINMA hat eine offizielle Warnung herausgegeben, in der sie vor der Bank warnt und auf die undurchsichtige Geschäftstätigkeit hinweist. Auch Resch Rechtsanwälte haben umfangreiche Recherchen zu der Bank durchgeführt und stehen den Opfern von Goldman Lampe bei rechtlichen Schritten zur Seite. Die Kanzlei warnt vor der Bank und bietet Unterstützung für die möglichen Opfer.


Fragen und Antworten (FAQ) zur Goldman Lampe Private Bank

Frage: Wie kann ich mich vor Banken wie Goldman Lampe schützen?
Antwort: Führen Sie gründliche Recherchen durch, überprüfen Sie die Regulierung und Lizenzierung der Bank, lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Kunden und seien Sie vorsichtig bei großen Geldbeträgen auf einmal.

Frage: Kann ich rechtliche Schritte gegen Goldman Lampe Private Bank unternehmen?
Antwort: Wenn Sie Opfer der Bank geworden sind, sollten Sie sich an eine spezialisierte Anwaltskanzlei wenden, die Erfahrung mit Finanzbetrug hat, wie beispielsweise Resch Rechtsanwälte.


Eine Warnung und Recherchen von Resch Rechtsanwälte

Die Goldman Lampe Private Bank entpuppt sich als undurchsichtige Institution, die mit widersprüchlichen Aussagen und unseriösen Geschäftstätigkeiten Anleger möglicherweise gezielt täuscht. Die Warnung der FINMA und die Recherchen von Resch Rechtsanwälte bestätigen die Verdachtsmomente gegen die Bank. Um sich vor unseriösen Banken zu schützen, sind gründliche Recherchen erforderlich, Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden zu beachten und verdächtige Angebote zurückzuweisen. Der Schutz des eigenen Vermögens sollte immer höchste Priorität haben.


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Wenn Sie ein Opfer von Goldman Lampe Private Bank (goldmanlampe.com) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

30.06.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.