HansaSpar – Erfahrungen: Ohne Zweifel ist es Anlagebetrug

Die HansaSpar erzeugt den Eindruck, dass dem Anleger allerbeste Möglichkeiten gewährt werden, um mit verschiedenen Geldanlagen schnelles und vor allem sicheres Geld zu erwirtschaften. Das wird mit der falschen Behauptung untermauert, es gäbe einen Zusammenhang zwischen HansaSpar und Check24. Die BaFin hat am 22.09.2022 eine Warnung vor HansaSpar veröffentlicht. Alles bei HansaSpar ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird bei der HansaSpar gehandelt. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der HansaSpar betrogen worden sind?
 

HansaSpar: Suspekte und unseriöse Zusagen auf hansaspar.de!
Was lesen die perplexen Anleger auf www.hansaspar.de? “Unsere Exzellenz ist das Ergebnis einer Geschäftsstrategie, die auf Engagement und Zuverlässigkeit beruht. Als kundenorientierter Finanzdienstleister verfügen wir nicht nur über ein hohes Maß an Branchenkenntnis, sondern auch über eine langjährige Beratungskompetenz. So liefern wir messbare Ergebnisse und einen deutlichen Mehrwert für unsere Kunden.” Das ist nur ein kleines Zitat der suspekten Zusagen, die Anleger auf der Webseite von HansaSpar finden. Keine einzige dieser vollmundigen Zusagen von HansaSpar wurde gehalten. Betrüblicherweise sorgt das verdächtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen!

HansaSpar: Wer steckt dahinter?
Da die HansaSpar-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern, wird es Anlegern wahrscheinlich schwerfallen, diese Frage zu beantworten. Dies ist allerdings nicht außergewöhnlich, weil die Täter häufig mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Die werden fortlaufend produziert, nacheinander ins Netz gebracht und ebenso zügig wieder offline gestellt, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu narren.
 


HansaSpar: Wer ist der Betreiber?
Auf der Webseite von HansaSpar ist dazu kaum Verwertbares zu finden. Da wird behauptet HansaSpar sei eine Seite von Check24, dazu wird die Geschäftsadresse Willy-Brandt-Straße 57, 20457 Hamburg, Deutschland angegeben. Doch unter der sind die Macher von HansaSpar gewiss nicht auffindbar, handelt es sich doch lediglich um eine Fake-Adresse. Registriert wurde die Domain hansaspar.de erst am 27.07.2022. Außerdem finden sich da noch die obligatorische E-Mail-Adresse [email protected] und die zwei Hamburger Telefonnummern 040 - 254 678 16 und 040 - 254 678 18.

HansaSpar: Schema des Anlagebetruges 
Der Anlagebetrug läuft offensichtlich nach demselben Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Misshelligkeiten fangen an, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen fadenscheinigerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Viele Anleger merken viel zu langsam, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

HansaSpar: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was tun bei Anlagebetrug, fragen sich viele verzweifelte Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie erhalten die geschädigten Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie er der Spur des Geldes folgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. In der Gegenwart lässt sich ergänzen: Es ist anspruchsvoll, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von HansaSpar geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

28.10.2022