HashMap Übernahme – was ist dran?

Seit kurzem verbreitet HashMap die Nachricht, dass ein großer Investor die Übernahme der Hash Map Anbieter und dass die Aktien der HashMap dadurch im Wert massiv steigen würden. Was ist mit der Übernahme? Ist die Übernahme eher realistisch oder ist die Übernahme ein weiteres Märchen der HashMap Erfinder?
HashMap Übernahme: Wer ist der angebliche Übernehmer?
Trotz allem oder besser wegen der Übernahme der HashMap war der Börsengang abgesagt worden. Ein amerikanischer Private Equity Fonds stünde bereit, so ließ es HashMap verbreiten, die Aktien zu Höchstpreisen zu übernehmen. Deswegen sei der Börsengang jetzt abgesagt. In einem Informations… war von einem Private Equity Fonds Fonds die Rede, der dieses Angebot zur Übernahme der HashMap gemacht habe.
HashMap Übernahme: Falsche Anwaltskanzlei aus Florida
Es liegt allerdings auch ein Angebot einer Kanzlei Johnson & Partner aus Florida vor, die sage und schreibe 48,00 € für jede HashMap Aktie anbieten. Beides dürfte eine bewusst gezielte Desinformationskampagne sein. Die Anwaltskanzlei Johnson & Partner aus Miami existiert nicht, die Webseiten sind zusammengestümpert. Daraus lässt sich schnell der Schluss ziehen, dass auch der namentlich nicht genannte Private Equity Fonds nicht wirklich existiert, der bereit ist, die Aktien der HashMap zu übernehmen.
HashMap Übernahme: So konnten Anleger noch geschröpft werden
se noch einmal Warum also dann das Ganze? Immerhin diente die Ankündigung des Börsenganges genauso wie vermeintliche Verhandlungen mit einem Private Equity Fonds wegen der Übernahme der HashMap dazu, noch schnell den Anlegern der HashMap Fantasiepreise für die Aktien abzunehmen.
HashMap Übernahme: Was ist der Wert der Aktie?
Zum anderen konnte dadurch vermieden werden, dass der angekündigte Börsengang tatsächlich auf den Prüfstand gestellt werden. Denn völlig klar ist, dass keine Börse die HashMap Aktie gelistet hätte. Laut Handelsregister im Company House in Cardiff gibt es 600.000 Aktien mit einem Wert 10 Cent pro Aktie. Selbst dieser Wert ist ein Fantasiewert.
HashMap Übernahme: Alles nur bezahlte Werbeanzeigen
Es ist davon auszugehen, dass das Geschäftsmodell der HashMap Fiktion und Fantasie ist. Die Aktie ist von den Vertrieblern der HashMap mit plumpen Lügengeschichten hochgeredet worden. Nur in einem Punkt arbeitet die HashMap effektiv, in der Verbreitung ihrer eigenen Fantasiegeschichten, die sie in bezahlten Anzeigen im Handelsblatt, TV und anderen Medien geschickt gestreut hat sowie mit Vermittlern, die sich gegen hohe Provisionen sich an dem unlauteren Spiel beteiligen. Zusammengefasst ist zu sagen, es gibt keine Übernahme und wird auch keine geben. Es ist nur eine Kulisse. Hinter der Kulisse ist das blanke Nichts.
Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Anleger der HashMap sind und mehr zu dem Thema wissen möchten, dann rufen Sie unter der Nummer 030 885070 oder füllen Sie den Fragebogen aus für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles.