Holtzbrinck Schweiz AG – Parallelen mit Milliarden-Betrüger Investfinans AB
Die Finanzmarktaufsicht der Schweiz lässt die Holtzbrinck Schweiz AG kontrollieren. Das hält die Hintermänner der Aktiengesellschaft nicht davon ab, ihre illegalen Machenschaften in Deutschland und anderswo fortzusetzen. Jeder Anwalt weiß, dass die Definition für Anlagebetrug weit gefasst ist. Deshalb ist er leicht aufzudecken und zur Anzeige zu bringen, aber schwierig zu beweisen. Während Anlagebetrug früher vor allem ein Thema in Düsseldorf oder Frankfurt war, lässt er sich heutzutage kaum noch lokalisieren. In Zeiten des Internets, zum Beispiel beim betrügerischen Online-Trading oder Bitcoin und Co, wähnen sich die Täter vor Strafen sicher. Wenn sie sich da mal, angesichts der hinterlassenen Datenspuren, nicht irren. Was können Anleger also tun, um ihr Geld von Holtzbrinck Schweiz AG zurückzubekommen?

Holtzbrinck Schweiz AG: Tätigkeitsfeld
Die Holtzbrinck Schweiz AG gibt vor mit vorbörslichen Aktien zu handeln. Im Rahmen dieser Tätigkeit drehte sie Anlegern ab Januar 2019 vorbörsliche Aktien des Berliner Startups Confidence Center Information Logistics AG zu deutlich überhöhten Preisen an. Die Aktien deren Wert zwischen 1,40 und 1,60 Euro eingeschätzt wurde, verkaufte sie mit falschen Versprechungen für drei Euro. Richtigen Ärger gab es aber, weil die Holtzbrinck Schweiz AG keine Genehmigung dafür hatte.
Holtzbrinck Schweiz AG: Ärger mit der Finma
Die Holtzbrinck Schweiz AG hat ihren Sitz in der Schweiz und adressiert dort in der Splügenstrasse 10, 8002 Zürich. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma), hat die Aufsicht über die selbsternannte Risikokapital-Firma Holtzbrinck Schweiz AG, die von Harold Max Burke, einem Bürger Großbritanniens, geleitet wird, schon vor einer Weile angeordnet. Nun müssen alle Geschäfte von den externen Kontrolleuren gezeichnet werden. Vielleicht ein Grund dafür, dass man die Fühler der Holtzbrinck Schweiz AG in andere Länder ausstreckt.
Holtzbrinck Schweiz AG: Namen
Neben Harold Max Burke wissen wir von der Direktionsassistentin Yasmine Schienenstain und Claude-Marcel Rebetez. Letzterer ist wohl der Drahtzieher der Holtzbrinck Schweiz AG und rekrutiert derzeit Mitarbeiter für den serbischen Markt. Er war Mitte der neunziger Jahre einziger Verwaltungsrat der inzwischen liquidierten A.O. Autopark Rothenburg AG. Deren Zweck war der Handel mit und Reparatur von Fahrzeugen aller Art, der Erwerb und die Veräusserung von Liegenschaften sowie Beteiligungen. Claude-Marcel Rebetez wird innerhalb der Holtzbrinck Schweiz AG von Claudio Steffen und XXX unterstützt.
Holtzbrinck Schweiz AG: Mantel-AG
Diese Sache ist ein Hinweis auf die ähnliche Vorgehensweise der Holtzbrinck Schweiz AG, wie die schwedische Investfinans AB. Beide gründeten keine neue Gesellschaft, sondern beschafften sich einen sogenannten Firmenmantel mit möglichst wohlklingenden und vertrauenserweckenden Namen und langer Existenz. So wird der Anschein erweckt es handle sich um seriöse Firmen, so seriös, dass genügend Anleger, auch bei Holtzbrinck Schweiz AG, auf eine genaue Kontrolle verzichten.
Holtzbrinck Schweiz AG: Callcenter in der Türkei
Das Vertriebsfirmen Callcenter in der Türkei nutzen ist nicht ungewöhnlich, leben doch der dortigen Mittelmeerküste viele deutsche Rentner, die sich gern noch etwas hinzu verdienen und auch Rückkehrer die perfekt Deutsch sprechen. Es ist auch normal, dass Callcenter mehrere Kunden haben. Ein Callcenter das gleich zwei Kunden hat, die über dieses schweren Anlagebetrug begehen, macht es schwer an einen Zufall zu glauben. Tatsächlich hat die Investfinans AB und die Holtzbrinck Schweiz AG, vom selben Callcenter aus operiert.
Holtzbrinck Schweiz AG: Weitere Verbindung zur Investfinans AB
Die Investfinans AB hat Anleger im übrigen um mehr als eine Milliarde Euro betrogen und hat für das Abführen der Gelder auch mindesten ein Konto der Holtzbrinck Schweiz AG benutzt. Diese Tatsache, die Benutzung desselben Callcenters und das gleiche Vorgehen, vor allem hinsichtlich der AG-Mäntel, weist klar auf eine Zusammenarbeit, wenn nicht gar auf dieselbe Tätergruppe hin.
Holtzbrinck Schweiz AG: Anzeigen oder nicht?
Wenn Sie von Holtzbrinck Schweiz AG betrogen wurden, erstatten Sie ruhig eine Anzeige bei der Polizei gegen die Firma und deren Hintermänner. Damit erhöht sich der Ermittlungsdruck auf die Täter, aber bei der Wiederbeschaffung Ihres Geldes kommen sie damit nicht wirklich weiter. Um solche Gelder zu sichern ist weitaus schnelleres Handeln nötig, als es den Behörden möglich ist. Um das bei Holtzbrinck Schweiz AG gesetzte Geld wiederzubekommen müssen Sie einen anderen Weg nehmen.
Holtzbrinck Schweiz AG: Wie bekommen die Geschädigten Ihr Geld zurück?
Alle von Holtzbrinck Schweiz AG geschädigten Händler sollten sich das Wissen unserer Experten zunutze machen. Diese kennen Möglichkeiten, den Weg der Gelder bei globalen Betrügereien zu verfolgen. Suchen Sie zunächst einen Fachanwalt auf und lassen Sie prüfen, welche Handlungsmöglichkeiten gegenüber der Holtzbrinck Schweiz AG zielführend sind. Verschaffen Sie sich Gewissheit darüber, ob Möglichkeiten auf Rückführung der Gelder von Holtzbrinck Schweiz AG bestehen und wie dies erfolgreich realisiert werden kann.
Holtzbrinck Schweiz AG: Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte bietet den durch Anlagebetrug geschädigten Händlern, die auf Holtzbrinck Schweiz AG um Ihr Geld gebracht wurden, die kostenlose Einschätzung ihres Falles an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus oder rufen Sie an, unter +49 30 885 97 70.