Huber Group Invest – Erfahrungen: Anlagebetrüger unterschlagen Geld der Anleger
Die vermeintliche Vermögensverwaltung Huber Group Invest impliziert, dass Anlegern allerbeste Bedingungen geboten werden, um durch ihren Expertenrat sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu erwirtschaften. Doch bei Huber Group Invest ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Huber Group Invest gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Huber Group Invest betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Huber Group Invest: Beteuerungen sind haltlos und unseriös
Was wird den verblüfften Besuchern auf hubergroupinvest.com da vorgesetzt? „Sie, Ihre Wünsche und Ziele stehen bei uns an erster Stelle. Dabei legen wir viel Wert auf Kontinuität und Langfristigkeit in unserer Geschäftsbeziehung. Deshalb ist es unser besonderes Anliegen, dass Ihr Kundenberater über viele Jahre Ihre persönliche und kompetente Ansprechperson bleibt. Unser Teamansatz sorgt dafür, dass nicht nur sie und ihre Stellvertretung für Sie da sind. Genauso stehen Ihnen bei Bedarf weitere Experten zur Verfügung.“ Das ist nur ein kleines Zitat der übertriebenen Zusagen, die Interessierte auf der Webseite von Huber Group Invest finden. Keine einzige dieser vollmundigen Beteuerungen von Huber Group Invest wurde eingehalten, aber alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Unglücklicherweise sorgen die beunruhigenden Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen! Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
Huber Group Invest: Widersprüche beim Domain-Eintrag!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Schauen wir uns deshalb zuerst die Domaindaten an. Hier wird die Domain www.huber-group-invest.com genannt. Ruft man diese Website im Internet auf, so erhält man eine Fehlermeldung, dass die Website nicht erreichbar ist. Prüft man die Domaindaten zu huber-group-invest.com, so erfährt man, dass die Domain zum Verkauf steht. Allerdings arbeiten die Anlagebetrüger auch mit der Website hubergroupinvest.com. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.hubergroupinvest.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Website am 05.09.2020 registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter den Internetdienstleistern PrivacyGuardian.org (Registrant) und Name Silo, LLC (Registrar) verstecken. Interessanterweise wird der Server bei der Firma Ovh GmbH in Saarbrücken im Saarland gehostet.
Huber Group Invest: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Prüft man die Website www.hubergroupinvest.com so findet man ein Impressum mit folgenden Angaben:
● Huber Group Invest
● Dreikönigsstrasse 37
● 8002 Zürich
● Schweiz
● TEL: +41 44 5087 559
● FAX: +41 43 508 2790
● E-MAIL: [email protected]
● WEBSITE: huber-group-invest.com
Am angeblichen Geschäftssitz in der Dreikönigsstrasse 37 in Zürich findet man die Huber Group Invest nicht, vielmehr ist dort der Geschäftssitz einer großen amerikanischen Bank, die mit Sicherheit auch noch nichts von der Huber Group Invest gehört hat. Auch die Telefonnummer +41 44 5087 559 führt nicht weiter. Untersucht man die einschlägigen Firmenregister nach einer Firma Huber Group Invest, so wird man nicht fündig, so dass man davon ausgehen muss, dass es sich um ein Phantasieprodukt zur Täuschung der Anleger handelt. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Entscheidend ist hier die Verfolgung der Spur des Geldes!
Huber Group Invest: Warnungen der Aufsichtsbehörden!
Es ist wenig überraschend, dass die Huber Group Invest mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der Finanzaufsichtsbehörden geraten ist. So setzte die Schweizer Finanzaufsicht Finma die Firma Huber Group Invest am 05.06.2020 auf ihre Warnliste und teilte mit, dass die Firma Huber Group Invest ohne Eintragung im Handelsregister unzulässigerweise am Rechtsverkehr teilnimmt. Bereits am 17.07.2020 folgte die Finanzaufsicht Österreichs FMA und veröffentlichte folgende Investorenwarnung: „Huber Group Invest... Mit Bekanntmachung im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom 17.07.2020 teilt die FMA daher mit, dass die Huber Group Invest mit angeblichem Sitz in
● Dreikönigsstrasse 37
● 8002 Zürich
● Schweiz
● Tel: +41 44 5087 559
● Fax: +41 43 508 2790
● E-Mail: [email protected]
● Web: huber-group-invest.com
nicht berechtigt ist, konzessionspflichtige Wertpapierdienstleistungen in Österreich zu erbringen.“ Am 22.06.2020 schloss sich die Finanzaufsicht Italiens Consob diesen Warnungen an und am 29.06.2021 folgte die Finanzaufsicht der Niederlande AFM.
Huber Group Invest: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich kontinuierlich nach demselben Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Konflikte beginnen dann, sowie ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Den meisten Anlegern wird viel zu spät bewusst, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Huber Group Invest: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie vorgehen bei Anlagebetrug, fragen sich viele betrogene Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie kriegen Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. Heute lässt sich das ergänzen: Es ist knifflig, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Huber Group Invest geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
27.07.2022