HundA Investment – Systematischer Aktienbetrug
Die HundA Investment impliziert, dass Anlegern optimale Möglichkeiten bereitgestellt werden, um mit dem An- und Verkauf vorbörslicher Aktien gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu erlösen. Aber bei HundA Investment ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist irreführend. Nichts wird auf hundainvest.com gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der HundA Investment betrogen worden sind?

HundA Investment: Angaben auf hundainvest.com sind unseriös
Sie haben selber feststellen können, dass die Website hundainvest.com einen sehr professionellen Eindruck macht. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter (Broker), was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen lediglich ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent von Ihrem Geld investiert wird. Das ganze Geld landet gleich in den Taschen der Täter, die natürlich mit dem Geld der Anleger auch nicht handeln (traden). Alles ist nur Inszenierung und Illusion.
HundA Investment: Wer steckt dahinter?
Die Seite der HundA Invest enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Website hundainvest.com enthalten keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 12.01.2022 bei Hostinger, UAB erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienst namens Privacy Protect, LLC verstecken.
Aber wer betreibt HundA Investment?
Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse, die dem potenziellen Anleger auf der Website präsentiert wird, wurde im Rahmen des Kundenkontakts auch mit der Kölner Telefonnummer +49-(0)221-99980699 hantiert. Auch eine der beiden vorgegebenen Anschriften dieses betrügerischen Unternehmens sollte sich in Köln befinden, und zwar am Gustav-Heinemann-Ufer 72 in 50968 Köln. Der Bau, welcher auf den Namen „Cologne Oval Offices“ getauft wurde, ist aufgrund seiner architektonischen Beschaffenheit weit über die Grenzen Kölns hinaus bekannt und beherbergt vielerlei Büros namhafter Unternehmen, eine HundA Invest sucht man dort aber vergebens.
HundA Investment: Spurensuche
Innerhalb des Schriftverkehrs mit etwaigen Opfern tauchte noch eine weitere Anschrift auf, die Mainzer Landstr. 47 in 60329 Frankfurt/Main, die sich aber ebenfalls aus Finte herausstellte, denn auch dort gab und gibt es keine Firma namens HundA Invest. Und so wundert es einen auch nicht weiter, dass all die vorgeblichen Mitarbeiter mit wohlklingenden Namen wie Dr. Wolfgang Kirsch (manchmal auch als Dr. Hirsch agierend, wohl ein unrühmliches Versehen des Akteurs) oder Thorsten Freiberger, die einem im Rahmen des Webauftrittes der HundA Invest präsentiert werden, in der dargestellten Form gar nicht existieren. Die Fotos wurden schlichtweg geklaut und mit teils sogar vorkommenden Namen kombiniert. Mit Sicherheit wissen die Personen auf den Fotos nicht, für welche perfide Handlungen ihre Gesichter herhalten müssen.
HundA Investment: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der HundA Invest in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. HundA Invest (oder auch HundA Investment) sind Phantasieprodukte. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Sie sind Teil eines großen Abzockmodells, dessen Hintermänner uns sehr wohl bekannt sind. Diese hochgradig kriminelle Gruppierung ist seit geraumer Zeit Kern unserer Ermittlungen, weshalb wir ihre Handschrift auch auf Anhieb erkennen.
HundA Investment: Warnung der BaFin
Es ist wenig überraschend, dass die HundA Invest mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der BaFin geraten ist. So gab diese am 24.03.2022 folgende Warnung heraus: „HundA Investment/HundA Invest: Unrechtmäßiges Angebot vorbörslicher Aktien der thyssenkrupp nucera - Die HundA Investment, auch HundA Invest, angeblicher Sitz Gustav-Heinemann-Ufer 72, 50968 Köln, nimmt unaufgefordert telefonischen Kontakt zu Verbraucherinnen und Verbrauchern auf, um ihnen angebliche vorbörsliche Aktien der thyssenkrupp nucera anzubieten. Sowohl die die thyssenkrupp AG als auch die BaFin weisen darauf hin, dass vorbörsliche Kaufangebote für diese Aktien unrechtmäßig sind und weder von der thyssenkrupp AG noch von thyssenkrupp Tochtergesellschaften stammen. Entgegen eigener Angaben auf seiner Internetseite hunda.com wird das Unternehmen nicht von der BaFin beaufsichtigt. Das Auftreten der HundA Invest/HundA Investment ist nahezu identisch mit dem der Greenrock Financial (siehe Warnung), die ebenfalls mit unrechtmäßigen Angeboten der genannten Aktie an Verbraucher herantritt.”
HundA Investment: Wie geht es weiter?
Aus der Warnung geht einmal mehr hervor, dass die Täter oftmals mehrere Seiten betreiben, um auf diesem Wege das Maximum an Opfern herauszuholen, in diesem Falle konnte die BaFin bereits eine Verbindung zur Greenrock Financial herstellen, die uns bereits bestens bekannt ist. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch weitere regulatorische Institutionen auf das Konstrukt rund um die HundA Invest aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.
HundA Investment: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich augenfällig nach dem altbekannten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien nehmen ihren Lauf, sowie Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Viele Anleger finden viel zu langsam heraus, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
HundA Investment: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug zu verfahren ist, fragen sich viele wütende Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe ist bei Anlagebetrugsfällen verfügbar und wie bekommen betrogene Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie er den Spuren des Geldes folgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. Jetzt lässt sich das ergänzen: Es ist anspruchsvoll, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von HundA Investment geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
02.02.2023