IBA Elite, IBA Education, IBA Trading, IBA Ladies etc.: Ein weiterer Ponzi-Scam? Besser fernbleiben!

Suspekte Trading-Offerten auf iba-elite.com, iba-education.com und Co.!

In der sich ständig verändernden Welt der Finanzmärkte tauchen immer wieder neue Player auf, die behaupten, endlich den langersehnten Schlüssel zum Erfolg gefunden zu haben. IBA (IBA Elite, IBA Education, IBA Trading, IBA Ladies…) ist ein solcher Anbieter, die hochprofitable Handelsmöglichkeiten und – wie sie es nennen – „Schulungsangebote“ verspricht, die einen reich und glücklich machen sollen. Doch gibt es auch kritische Stimmen, die den Seriositätsanspruch dieses „Unternehmens“ in Frage stellen. Der folgende Text beleuchtet die Facetten dieses Angebots und prüft, ob es seriös ist oder ob wir es etwaig mit einem sogenannten Ponzi-Scam zu tun haben könnten. Wird das vorgebliche Online-Trading etwa lediglich vorgeschoben, um davon abzulenken, dass das Ganze lediglich ein ausgebufftes Pyramiden- bzw. Schneeballsystem ist, innerhalb welchem nur die wenigsten Anleger tatsächlich profitable Erträge generieren? Wir hatten in unserem Artikel vom 06.02.2022 bereits über IBA Trading berichtet, jedoch haben wir dieses System weiterhin auf dem Radar, die vielen negativen Stimmen, die sich in dieser Sache immer wieder zu Wort melden, lassen uns keine andere Wahl, erneut vor IBA in all seiner Vielseitigkeit zu warnen! Doch worum geht es genau?

 

Die Versprechen von IBA 

IBA Elite präsentiert sich als Wegweiser zur finanziellen Freiheit, von der schließlich jeder träumt, und bietet verschiedene Handelsmöglichkeiten (Trading) in Währungen, Kryptowährungen und andere Produkte. Besonderes Augenmerk liegt auf dem "Sequalizer" (bloß ein kreiertes Wort), einem Produkt, das den Mitgliedern Zeit sparen soll, indem sie professionelle, erfolgreiche Analysen und Trades direkt kopieren. Weiterhin wird das "Cryptoelite"-Handelsprogramm mit hohen Volatilitäten beworben, und es gibt ein Partnerprogramm, das lukrative Boni und Provisionen verspricht. Das Unternehmen behauptet, bereits zigtausend Mitglieder zu haben, von denen viele sogar Vollzeit verdienen würden. Mit dem höchsten Karriereplan "Crown Legend" sollen über 1 Mio. Dollar monatliches „Einkommen“ möglich sein. 

Doch die Überprüfung dieser Aussagen wirft einige Fragen auf – kann es wirklich so einfach sein, derart hohe Summen auf legalem Wege zu generieren, und dass, obwohl man weder zahlenaffin ist, noch irgendwie anderweitig mit diesem Thema verbunden ist, weil man ggf. irgendetwas in Richtung Finanzen oder Wirtschaft studiert hat und sich somit jahrelang intensiv mit diesem Thema befasst hat? Oder basiert alles bloß auf einer Milchmädchenrechnung? Wir haben hier so unsere Zweifel und haben eine ganz andere Vermutung: Es geht gar nicht ums Trading an sich. Es geht eher darum, dass ständig neue Mitglieder beitreten, die offerierten und beworbenen „Produkte“ kaufen und somit monatlich für gewisse Abonnements zahlen und auf diesem Wege regelmäßig frisches Kapital einfließen lassen, was doch sehr nach einem Schneeballsystem und nicht etwa nach einem erfolgreichen Trading-Konzept riecht. Oder warum wirbt Anna Mayr, eines der IBA-Gesichter, ständig in ihren Videos dafür, Neue heranzuschaffen und betont gebetsmühlenartig, dass dies enorm wichtig ist? Auch ist fraglich, welche Rolle hier Kuvera (Kuvera Global) einnimmt, warum man zu Kuvera-Produkten rät. Ebenfalls steht hier bereits seit längerer Zeit der Verdacht eines illegalen Schneeballsystems im Raum, was auch bereits einige Finanzkontrolleinheiten auf den Plan rief. 


Wer steckt hinter den Unternehmen?

Laut Impressum befindet sich der Sitz des Unternehmens in Dubai und läuft unter dem Namen Anna Mayr Marketing Management. Anna Mayr, das ist die Dame, die auf der Website iba-education.com mit tief ausgeschnittenem Dekolleté und herausblitzendem Spitzenhöschen abgebildet ist. Sieht so eine seriöse Dozentin aus, wie man sie im knallharten, seriösen, hochgradig komplexen Finanzsektor erwarten würde? Urteilen Sie selbst! Auf ihrem Instagram-Account präsentiert sie sich zudem als „Female Success Coach“. Da dieser Begriff nicht geschützt ist, kann dies im Grunde genommen alles heißen. Wer oder was in diesem Zusammenhang dann die „IBA Boss Ladies“ sein sollen? Ebenso fraglich, wie das gesamte IBA-Konzept!

Als Kontaktdaten poppte bei bereits länger zurückliegenden Recherchen mal irgendwo Office 1404 Tamaris Arts, Business Bay, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, auf, aktuell soll es aber Office 1404, Tamani Arts, Business Bay in Dubai sein. Tamaris Arts? Tamani Arts? Was denn nun? Die Mobilfunk-Nummer von IBA lautet +49 176 4200 8542 (diese stand einst auf der mittlerweile nicht mehr aufrufbaren Website iba-elite.com, aktuell erhält man diese Nummer allerdings erst „auf Anfrage“, so steht es auf der noch aufrufbaren Website iba-education.com, was per se schon etwas eigenartig ist). 

Bei genauerem Hinsehen finden sich noch ein paar andere Ungereimtheiten, denn die angegebene Aufsichtsbehörde, vorgeblich eine "Dubai Economy" (Adresse: P.O. Box 13223 Dubai) ist nicht zuständig für derartige Finanzdienstleistungsregulierungen, hier wäre eigentlich die Dubai Financial Services Authority zuständig. Zudem ist die Domain der vorgeblichen „Dubai Economy“, die dubaided.gov.ae, aktuell gar nicht mehr aufrufbar, was ein Fragezeichen mehr aufpoppen lässt. Und was ist mit einer Umsatzsteuer-ID von IBA? Die wird einem einfach mal gekonnt verschwiegen. Es wird einem somit mit falschen oder fehlenden Angaben suggeriert, dass es sich um ein reguliertes Finanzdienstleistungsunternehmen handelt, was es de facto nicht ist! Weder die BaFin, noch irgendeine andere Regulierungsbehörde (und davon gibt es viele: FMA, FINMA, FSMA, FCA, CySEC usw.) haben im hiesigen Fall jemals eine Lizenz erteilt! Zumindest sind einige Finanzkontrolleinheiten bereits auf die vorab schon genannte Kuvera (Kuvera Global) aufmerksam geworden und haben hier Warnungen ausgesprochen, so etwa bereits am 09.04.2019 die französische AMF, am 10.09.2019 die belgische FSMA, oder die portugiesische CMVM am 13.10.2020

Und was halten wir von dem auf der Website abgebildeten Herrn im Anzug namens Robin Hesse?  Nun, jeden falls hat er einen durchaus ansprechenden Instagram-Account, das muss man ihm lassen, die Welt der Schönen und Reichen wird einem dort präsentiert – wer möchte da nicht Teil der IBA-Erfolgsstory werden? Jedoch sollte man sich von all den schönen Autos, Reisedestinationen und Co. nicht blenden lassen, schließlich ist nicht alles Gold was glänzt, und wer bei IBA einsteigt, der wird sicherlich nicht nach kurzer Zeit genauso schöne Autos fahren und genauso schöne Destinationen bereisen! Sicher, es gibt Ausnahmen, aber die meisten innerhalb solch eines Systems, wie IBA es ist, bleiben auf der Strecke. 


Die Bewertung des Angebots

Bei näherer Betrachtung zeigt IBA deutliche Merkmale eines Pyramiden- bzw. Schneeballsystems. Es scheint, dass Geld nur durch neue Mitglieder in das System kommt, ein klassisches Zeichen für einen Betrug. Angesichts der falschen Angaben und der undurchsichtigen Geschäftsmodelle wird unsererseits dringend davon abgeraten, in IBA zu investieren.


Wie funktionieren Pyramiden- bzw. Schneeballsysteme?

Dieser Abschnitt erklärt, wie Pyramiden-Systeme aufgebaut sind, wann sie kriminell werden, wer haftet und wie die Spur des Geldes verfolgt werden kann, um es zurückzubekommen.

     1. Wie sind derartige Systeme aufgebaut?

Schneeballsysteme, oft als Pyramiden-Systeme bezeichnet, basieren auf einer Hierarchie, in der neue Teilnehmer investieren und deren Geld an die über ihnen stehenden Mitglieder weitergeleitet wird. Oft wird dies unter dem Deckmantel eines legalen Multi-Level-Marketing-Systems getan.

     2. Wann wird es kriminell?

Schneeballsysteme werden kriminell, wenn es entweder kein legitimes Produkt gibt oder das Produkt keinen echten, gehaltvollen Wert darstellt, der eine passable Gewinnmarge rechtfertigen würde. Wenn das System vor allem auf der Rekrutierung neuer Mitglieder und nicht auf dem Verkauf eines Produktes basiert (Tupperware wäre ein Beispiel für ein Verkaufsprodukt), dann wird es als illegal betrachtet.

     3.  Wer haftet auf Rückerstattung?

Diejenigen, die höher in der Pyramide stehen, haften gegenüber den Opfern für das eingezahlte Geld, unabhängig davon, ob es sich um „Vertriebler“, „Influencer“ oder „gute Bekannte“ handelt. 

     4. Was kann man tun, um das Geld zurückzubekommen?

Der beste Weg, um Ihr Geld zurückzuholen, besteht darin, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Anwälte und Ermittler, die auf diese Art von Betrug spezialisiert sind, können die komplexen Geldströme verfolgen (unabhängig davon, ob auf Bankkonten überwiesen wurde, oder ob Kapital in Form von Kryptowährungen transferiert wurde) und die besten rechtlichen Schritte unternehmen. Unsere Kanzlei ist auf Anlagebetrug spezialisiert. Wir sind zudem Partner von Chainalysis, dem führenden Tool zur Verfolgung von Kryptowährungen in der Blockchain, sodass unser speziell dafür ausgebildetes IT-Team auch Kryptowährungstransaktionen nachverfolgen kann, insofern Bitcoin und Co. als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen.

Achtung: Jedem Teilnehmer und insbesondere den Vertrieblern muss klar sein, dass Schneeballsysteme immer den Betrugstatbestand nach § 263 StGB erfüllen und mithin die Teilnahme strafbar ist. Zudem haben alle Opfer, die durch die Empfehlungen Geld eingezahlt haben, einen Schadenersatzanspruch gegen die Empfehler in der Pyramide über ihnen.


Resümee: Eine verlockende Falle?

IBA Elite, IBA Education und IBA Trading und Co. präsentieren sich mit glänzenden Angeboten und lukrativen Möglichkeiten. Doch der Schein trügt. Die Analyse zeigt eine Reihe von Ungereimtheiten und Warnzeichen, die stark darauf hinweisen, dass es sich um ein betrügerisches Schneeballsystem handeln könnte. Die trügerischen Versprechungen könnten leichtgläubige Investoren in eine Falle locken, aus der es schwer ist, wieder herauszukommen. Die einzig verbleibende Hoffnung für Betroffene könnte darin bestehen, die Spur des Geldes zu verfolgen und rechtliche Schritte gegen die Macher dieses Systems einzuleiten. 

Insofern Sie sich haben blenden lassen, Sie auf die Beteuerungen von IBA hereingefallen sind und Sie nun vor der Frage stehen, wie Sie Ihr dort eingebrachtes Kapital wieder zurückerlangen können, zögern Sie nicht, uns unter 030 8859770 anzurufen, oder Sie nutzen unser Online-Kontaktformular. Unsere Experten werden Sie schnellstmöglich kontaktieren, um Ihren Fall kostenlos und unverbindlich zu prüfen.

03.08.2023

 

Lesen Sie auch IBA Trading – Betrügerisches MLM-System



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.