Ibinex – Unseriöser Broker zockt Anleger ab
Die Ibinex gibt vor, dass Anlegern optimale Bedingungen bereitgestellt werden, um mit dem Handel von Kryptowährungen ebenso schnelles wie sicheres Geld zu verdienen. Alles bei Ibinex ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Täuschung. Nichts wird bei der Ibinex gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Ibinex betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Ibinex: Versprechen sind durchsichtig und unseriös
Was wird den erstaunten Besuchern auf www.ibinex.com da weisgemacht? “Handeln Sie intelligenter. Schneller. Einfacher. Ibinex gibt Ihnen die Möglichkeit, unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand sofort loszulegen. Wir verbinden unseren globalen 24/7-Live-Chat mit einem umfangreichen Support-Center, um sicherzustellen, dass Ihre Fragen beantwortet und Ihre Bedürfnisse rund um die Uhr erfüllt werden - egal, wer oder wo Sie sind.” Das ist nur ein kleines Zitat der suspekten Angaben, die Neugierige auf der Webseite von Ibinex finden. Nicht eine dieser vollmundigen Beteuerungen von Ibinex wurde eingehalten. Bedauerlicherweise sorgen die beunruhigenden Geschäftspraktiken für schlechte Erfahrungen und durchweg enttäuschte Anleger und!
Ibinex – Der Domain-Eintrag ist versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite der Ibinex auch kein aussagekräftiges Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite ibinex.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 02.08.2011 bei GoDaddy, LLC erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber hinter einem Anonymisierungsdienst verbergen.
Ibinex: Kriminelle erwerben alte Domains
Jetzt könnte man meinen, dass eine Website, die derart lange am Start ist, seriös sein muss. Man sollte an dieser Stelle aber bedenken, dass die Besitzer und somit die Betreiber einer solchen Domain im Laufe der Zeit mehrfach wechseln können, und so war es in diesem Fall auch. Die Tatsache, dass es die Domain derart lange gibt, ist leider kein Garant dafür, dass alle Inhaber dieser Domain stets Gutes im Schilde führten.
Ibinex: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Auf der aktuellen Version der Ibinex-Webseite gibt es dazu nur unzureichende Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse cs@ibinex.com wird dem potenziellen Trading-Interessenten noch die Telefonnummer +44-7-8888-74454 mit britischer Ländervorwahl aufgeführt, was aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Im Kleingedruckten finden wir die estnische Anschrift Pärnu mnt 139d, Kesklinna linnaosa, Tallinn, Harju maakond, 11317 vor, hier soll die aktuelle Betreiberfirma der Ibinex-Handelsplattform, eine Xshop OÜ, ihren Sitz haben.
Ibinex: Längere Vorgeschichte
Spannend wird es nun aber, wenn man sich ältere, archivierte Versionen der Webseite ansieht. So änderte sich nicht nur das Design der Seite mehrfach, auch die Betreiber der Plattform wechselten immer wieder. So war es im Jahr 2015 beispielsweise eine Ibinex Ltd., vorgeblich zu finden in Suite 305 im Grifith Corporate Centre, Beachmont, Box 1510, Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen, die für die Plattform verantwortlich sein sollte. Da es sich hierbei um eine Briefkastenanschrift handelte und sich im Grifith Corporate Centre zudem ein Anbieter virtueller Büros befindet, ist es schwer vorstellbar, dass sich die einstigen Ibinex-Macher dort tatsächlich aufhielten. Mit Hilfe solcher virtuellen Büros kann sich nämlich jeder eine Geschäftsanschrift am gewünschten Ort organisieren, ohne selber jemals dort gewesen zu sein. Praktisch, wenn Besuch doch eher unerwünscht ist.
Ibinex: Aus der Karibik über England nach Estland
Im Jahr 2017 war es dann plötzlich eine Ibinex UK Ltd., vorgebliche Anschrift 27 Old Gloucester Street in London, Vereinigtes Königreich, die als Betreiberfirma auftrat. Auch hier wäre es eher unwahrscheinlich gewesen, auf die wahren Gesichter hinter der Ibinex UK Ltd. zu treffen, denn auch an dieser Anschrift befindet sich ein Anbieter virtueller Büros. Anfang 2018 drehte sich das Betreiberkarussell dann weiter und eine Ibinex Financials Estonia OÜ kam ins Spiel, estnische Anschrift: Harju maakond, Tallinn, Kesklinna linnaosa, Roosikrantsi tn 2-399, 10119 (wir kennen diese Anschrift bereits aus anderen, verifizierten Betrugsfällen, kein gutes Zeichen!).
Ibinex: Den Hintermännern auf der Spur
Und langsam kommen wir der Sache mit den Hintermännern näher. Besitzer dieser auch weiterhin aktiven Firma ist ein Israeli namens Yehezkel Shabat, geboren am 16.06.1961, und als Repräsentant des Unternehmens tritt ein Zypriot namens Andreas Theodosiou, geboren am 10.02.1978 auf. In jedem Fall werden wir bezüglich der beiden eben genannten Personen weitere Recherchen betreiben.
Ibinex: Aktueller Ermittlungsstand
Doch kommen wir endlich zur aktuellen Betreiberfirma der Ibinex, der Xshop OÜ, vorgeblich ebenfalls ansässig in Estland: Pärnu mnt 139d, Kesklinna linnaosa, Tallinn, Harju maakond, 11317. Diese finden wir im Handelsregister Estlands unter der Nummer 14576471 und registriert wurde das Unternehmen am 28.09.2018. Hier taucht wieder der bereits vorab erwähnte Andreas Theodosiou auf, dieses Mal als Besitzer und Repräsentant des Unternehmens zugleich, zudem ein weiterer Repräsentant, der Este Siim Sellik. Im Übrigen gibt es noch weitere Plattformen, die von der Xshop OÜ betrieben werden, beispielsweise die Coinitix (coinitix.com). Dort finden wir das gleiche, riskante Geschäftsmodell wie bei Ibinex vor, welches sich lediglich für die Macher dieses Konstrukts auszahlt. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team somit gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.
Ibinex: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft notorisch nach dem gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Der Ärgernisse tauchen auf, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Die meisten Anleger erfassen leider erst mit Verspätung, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Ibinex: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug anstellen, fragen sich viele Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Auf welche Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie bekommen geschädigte Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie man den Spuren des Geldes folgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Nun lässt sich das ergänzen: Es ist komplex, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Ibinex geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
08.11.2022