Immediate Connect, immediateconnect.ai: Trading Robot oder doch eher Trading-Anlagebetrug?

Auf immediateconnect.ai poppt eine rote Flagge nach der anderen auf! Unseriös!

Inmitten des Digitalzeitalters sind viele Verbraucher von der Faszination innovativer Plattformen und Technologien eingenommen. Doch nicht alles, was online glänzt, ist Gold. Das jüngste Beispiel hierfür liefert die Plattform Immediate Connect. Trotz eines erst einmal ansprechenden Webauftritts sind hinter den Kulissen alarmierende Indizien zu finden, die jeden potenziellen Anleger warnen sollten. Potenzielle Investoren sollten sich fragen: Ist es tatsächlich derart leicht, mit einem Trading Robot durch Online-Trading reich zu werden, oder steckt eine ganz andere Absicht dahinter? Die Erfahrungen, die Anleger mit Immediate Connect machten, sprechen eine eigene, deutliche Sprache, und wer die Website immediateconnect.ai zudem auf Herz und Nieren prüft, der wird schnell feststellen, dass hier etwas nicht stimmen kann – seriös ist lediglich der erste Eindruck, beim genaueren Hinsehen poppen viele rote Flaggen auf, die Anleger misstrauisch machen sollten. Wir zeigen auf, was wir in Sachen Immediate Connect bisher sagen können und wie man sein dort vermeintlich investiertes Geld doch noch zurückerhalten kann. Aber zuallererst: Womit haben wir es hier zu tun?
 


Der Schein trügt
Der erste Eindruck der Plattform immediateconnect.ai ist durchaus positiv – zumindest für den unbedarften Betrachter. Sie präsentiert sich mit verlockenden Angeboten, Betreuung durch Experten und verheißungsvollen Renditeversprechen. Doch wie so oft im Leben trügt der Schein. Tatsächlich werden Anleger hier in ein geschickt inszeniertes Schauspiel verwickelt, bei dem von tatsächlichen Investitionen keine Rede sein kann. Das hart verdiente Geld der Anleger scheint direkt in die Hände der Hintermänner zu fließen.

Anonymität als Maske innerhalb der Domainangaben
Die fehlende Transparenz in Bezug auf das Impressum und die trügerischen Domaindaten wirft ernste Fragen auf. Die Anonymität der Betreiber der Website (die Domain immediaconnect.ai wurde am 01.04.2023 bei Gransy s.r.o. registriert, lediglich in anonymisierter Form), gekoppelt mit der Tatsache, dass solche Seiten oft dupliziert und unter anderem Namen betrieben werden (Beispiel: Immediate Edge (immediadeedge.live), sie wurde ebenfalls anonymisiert bei Gransy s.r.o. registriert, am 20.04.2023), zeugt von einem wiederholten Muster verdächtigen Verhaltens. 

Kontaktangaben sind lediglich rudimentär vorhanden, E-Mail-Kontakte sind wirr
Die einzigen Kontaktmöglichkeiten auf der Website – neben dem banalen Kontaktformular, welches Anlageinteressenten auf der Website offeriert wird – sind die E-Mail-Adresse office@immediateconnect.ai und zudem eine nicht so recht ins Bild passende support@fxrevenge.net. Eine fremde Domain (@fxrevenge.net), die in den Details von Immediate Connect auftaucht? Dies lässt den Schluss zu, dass es sich um ein verbundenes Netzwerk betrügerischer Webseiten handelt.

Mangelnde Geschäftstransparenz
Die fehlenden Unternehmensdetails, wie etwa eine physische Adresse, Namen von Firmeninhabern, Geschäftsführern, anderen relevanten Personen und deren Kontaktnummern, sind weitere rote Flaggen. Der völlige Mangel an Informationen über eine potenzielle Finanzaufsichtsbehörde erzeugt zusätzliche Skepsis. Wer überwacht die auf immediateconnect.ai stattfindenden Finanztransaktionen? Wer ist für die Regulierung zuständig? Wir konnten bisher keine Behörde – wie etwa die deutsche BaFin, die österreichische FMA oder die FINMA der Schweiz – ausfindig machen, die sich in diesem Zusammenhang angesprochen fühlt. Bleibt zu hoffen, dass die ebengenannten Institutionen bald das Richtige tun und Warnungen in Sachen Immediate Connect aussprechen werden.

Ein Phantom-Unternehmen
Die erfolglose Suche nach Immediate Connect in offiziellen Registern zeigt, dass es sich mutmaßlich um ein Phantomunternehmen handelt. Und obwohl auf der Immediate Connect-Website angedeutet wird, dass estnisches Recht Anwendung findet eine Verbindung zu einer Firma in Estland, der MTS Advertise OÜ (Handelsregisternummer 12002151), aufgeworfen wird, sind die tatsächlichen Absichten und Aktivitäten ebendieser Firma unklar, zumal sie im Register auch als gelöscht geführt wird. Ist also was dran an der Sache mit der MTS Advertise OÜ, oder möchten die Online-Anlagebetrüger uns hier einen Bären aufbinden? Wir bleiben an der Sache dran und ermitteln weiter.

Schlussfolgerung
Das digitale Zeitalter bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Die Plattform Immediate Connect scheint bloß ein einzelnes Glied in einer ganzen Kette dubioser Online-Angebote zu sein. Anleger sollten stets wachsam sein und sich nicht von glänzenden Webseitenauftritten täuschen lassen. Es ist unverzichtbar, sorgfältig zu prüfen, wohin man sein Geld investiert. Es ist zu hoffen, dass die Aufsichtsbehörden bald eingreifen und vor solchen gefährlichen Plattformen warnen werden.

Für alle, die dieser Firma bereits auf den Leim gingen: Finanztransaktionen sind nachverfolgbar!
In Phasen wirtschaftlicher Fluktuation und volatiler Markttrends ist es leider keine Seltenheit, dass auch umsichtige Investoren in die Hände von Betrügern geraten. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass eine derartige Kalamität nicht zwangsläufig das Ende des Weges bedeutet. Es gibt nämlich spezialisierte Stellen, die bereit sind, unterstützend einzugreifen und differenzierte Lösungsansätze aufzuzeigen, selbst wenn die Sachlage im ersten Moment diffizil erscheint.

Forensische Innovationen: Ein Lichtstrahl der Hoffnung namens Chainalysis
In Zeiten, in denen digitale Transaktionen den Markt dominieren, erweist sich die Inanspruchnahme hochentwickelter forensischer Technologien als unabdingbar, um hinterlistige Praktiken effizient zu entlarven. Unser Zugang zu prominenten Tools wie Chainalysis, einer hochgradig komplexen Blockchain-Analyse-Software, ermöglicht es uns, selbst die geschickt getarnten finanziellen Bewegungen innerhalb der Blockchain zu entwirren. Diese Instrumente repräsentieren somit einen potenten Mechanismus, um verlorene Investitionen bei dubiosen Unternehmen wie Immediate Connect zu rekonstruieren. Es ist somit unerheblich für die Nachverfolgung Ihrer Zahlungsströme, ob sie die Finanztransaktionen ganz klassisch über Ihre Bank – in Form von altbewährten Geldwährungen – abgewickelt haben, oder ob hierbei Kryptowährungen zu Einsatz kamen, etwa Bitcoin. So oder so lassen sich die Transaktionen durch unser Team nachverfolgen!

 


Solidarität im Kampf gegen Betrug: Ein Bündnis der Stärke
Es ist primär von immenser Bedeutung, dass Sie erkennen, dass Sie in diesem Kampf nicht isoliert sind. Unser ineinandergreifendes und urteilssicheres Team, bestehend aus nahezu vierzig Mitarbeitern, darunter IT-Experten, Rechtsbeistände und ausdauernde Ermittler, steht Ihnen engagiert zur Verfügung. Wir offerieren Ihnen eine tiefgehende, kostenfreie und unverbindliche Evaluierung Ihrer individuellen Situation. Sollten Sie den Verdacht hegen, das Ziel eines Investmentbetrugs geworden zu sein, lassen Sie keine Zeit verstreichen, um den proaktiven Schritt zu wagen und unsere assistierende Hand zu ergreifen.

Kontaktaufnahme und Assistance: Ihre Unterstützung in schweren Zeiten
Sie haben die Möglichkeit, uns jederzeit unter der Nummer +49 (0)30 8859770 zu kontaktieren oder unser digital zugängliches Kontaktformular zu verwenden, um die Konversation mit uns zu eröffnen. Wir sichern eine gründliche und unverbindliche Einschätzung Ihres Falls zu, mit dem festen Vorsatz, Ihnen in dieser anstrengenden Phase nachhaltig beizustehen.

14.09.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.