International Investment Group – CSSF warnt vor Klon der IG Group
Die International Investment Group gibt sich als seriöse Anlageberatung aus. Es mehren sich jedoch die Informationen, dass bei International Investment Group inakzeptable Zustände herrschen. Immer mehr Anleger berichten im Zusammenhang mit International Investment Group von Telefonterror, Abzocke und Anlagebetrug. Alle haben ihr bei International Investment Group investiertes Kapital verloren. Alle Anleger der International Investment Group fragen sich, ob sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind? Und was können die Anleger der International Investment Group tun, wenn sich der Verdacht des Anlagebetruges erhärtet? Wie bekommen die Anleger der International Investment Group ihr Geld zurück? Macht es Sinn, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen International Investment Group zu erstatten? Wo gibt es Hilfe bei Anlagebetrug?

International Investment Group: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Bemerkenswert für die Geschäftspraktiken der International Investment Group-Macher ist, dass die Website kein Impressum enthält. Somit fehlen die vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website. Wirft man einen Blick auf die Domaindaten der Webseite von International Investment Group an, sind dort keine Hinweise auf die Betreiber zu finden. Jedoch erfährt man, dass die Domain erst am 23.09.2020 bei NameCheap, Inc. registriert wurde. Die wirklichen Domaininhaber verstecken sich hinter dem isländischen Anonymisierungsdienst Withheld for Privacy ehf.
International Investment Group: Wer steckt dahinter?
Diese Frage zu beantworten, wird vielen Anlegern eher schwerfallen, da die International Investment Group-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist allerdings nichts Ungewöhnliches. Die Täter betreiben zumeist mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell. Diese werden auf Vorrat erstellt, schnell ins Netz gebracht und genauso zügig abgeschaltet. Die Top-Level-Domain wird häufig verändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Doch wer ist der Betreiber? Auf der Website von International Investment Group gibt es dazu nur spärliche Angaben. Es wird zwar die Firma International Investment Group mit der Geschäftsanschrift 19 Avenue Emile Reuter, L-2420 Luxembourg angegeben, unter dieser sind die Macher von International Investment Group jedoch nicht auffindbar.
International Investment Group: Die Kundenakquise der Anlagebetrüger
Um neue Anleger anzulocken werden die Offerten von International Investment Group in allen nur denkbaren Medien und Kanälen propagiert. Nicht selten handelt es sich bei den Offerten um unrichtige Behauptungen. Daneben laden sie Filme auf Youtube oder Vimeo hoch, in denen interessierte Anleger mit erfundenen Referenzen überzeugt werden. Mit der gleichen Absicht wird in der Regel ein Affiliate-Programm gestartet, um anderen Ansporn zu geben, die Werbetrommel für International Investment Group zu rühren.
International Investment Group: Im Visier der Finanzaufsicht
In ihrer Warnung vom 10.03.2021 schreibt die luxemburgische Finanzaufsicht: “Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) warnt die Öffentlichkeit vor den Aktivitäten einer Gesellschaft namens „International Invest Group“, welche auf ihrer Internetseite www.int-ig.com, Wertpapierdienstleistungen anbietet und hierbei vorgibt, in 19 Avenue Emile Reuter, L-2420 Luxembourg ansässig zu sein. Die CSSF informiert die Öffentlichkeit, dass ihr eine Gesellschaft namens „International Invest Group“ nicht bekannt ist und diese nicht über die erforderlichen Genehmigungen verfügt, um Wertpapierdienstleistungen oder andere Finanzdienstleistungen in oder von Luxemburg aus anzubieten.”
International Investment Group: Schema des Anlagebetrugs?
Eine Regulierung des Anlageberaters International Investment Group gibt es nicht. International Investment Group fehlt die Autorisierung durch eine anerkannte europäische Aufsichtsbehörde, wie die britische Financial Conduct Authority (FCA). Ebenso fehlt eine Genehmigung der für die Schweiz zuständigen Eidgenössischen Finanzaufsicht (finma) oder der Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreichs. Dafür gibt es eine Warnung der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF). Das ist die luxemburgische Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt und Finanzdienstleistungen. Es ist unschwer zu übersehen, dass sich bei International Investment Group um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Allen von International Investment Group geschädigten Anlegern ist nahezulegen, sofort einen Anwalt für Anlagebetrug hinzuzuziehen.
International Investment Group: Wo agieren die Betrüger?
Sicher haben die Anleger es bei International Investment Group mit Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu tun. Die illegalen Aktivitäten der International Investment Group beschränkten sich keineswegs auf den deutschsprachigen Raum. Weil sich International Investment Group ebenso an Anleger in anderen Ländern wendet, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich auch die ersten Betrogenen melden. Die Liste der Aufsichtsbehörden durchzugehen, ist vor jedem finanziellen Engagement ratsam, um die Gefahr zu reduzieren, Opfer eines Anlagebetrugs zu werden.
International Investment Group: Schadensersatzansprüche gegenüber involvierten Banken
Eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist für Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte in Deutschland zwingende Voraussetzung. Geschäfte dieser Art zu tätigen, zu unterstützen oder zu ermöglichen ist, auch grenzüberschreitend, nach Deutschland hinein, untersagt. Unternehmen die sich trotzdem daran beteiligen sind den Opfern zu Schadensersatz verpflichtet. Die Anlagebetrugsfälle wären ohne derartige Banken schwerlich denkbar gewesen.
International Investment Group: Anleger wollen Ihr Geld zurück!
Die Umstände sind weit besser, als es scheint. Die Opfer können sich zur Wehr setzen und ihr investiertes Kapital zurückfordern. Stand jetzt ist es zwar nicht zu erwarten, dass die Anlagebetrüger von International Investment Group bald ergriffen werden, dessen ungeachtet gibt es Grund zur Hoffnung. Grund dafür ist die Tatsache, dass die Geldtransaktionen über Konten liefen, die angesehene Banken bereitstellten. Diese versäumten es offensichtlich, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlung der Anleger und deren Weiterleitung auf Rechtmäßigkeit zu kontrollieren. Solche Unterlassungen ermöglichten den Anlagbetrügern ihr kriminelles Tun erst.
International Investment Group: Sie wollen ihr Geld zurück! Wie funktioniert das?
Mit diesen Kenntnissen ausgestattet, hätte sich kein Anleger auf Geschäfte mit International Investment Group eingelassen. Nun bleibt diesen nur noch die Alternative, sich um die Ausgleichung des Schadens zu bemühen. Viele Anleger können sich gar nicht vorstellen, dass es überhaupt eine reale Chance gibt, jemals ihr Geld wiederzusehen. Eindeutig ja! Es gibt zahlreiche rechtliche Grundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann. Der Oberbegriff lautet „Geldwäsche“. Wenn Anlagebetrüger Geld einsammeln, ist der Tatbestand der Geldwäsche erfüllt. Finanzinstitute sind in der Pflicht, gegen Geldwäsche vorzugehen. Hier setzt man mit guten Erfolgsaussichten an. Zu diesem Zweck müssen essenzielle Fragen geklärt werden. Zu welcher Destination wurden die von International Investment Group verschobenen Gelder gebracht? Gibt es die Möglichkeit, dass die Opfer des Anlagebetrugs ihr bei International Investment Group eingesetztes Geld zurück kriegen? Welche Maßnahmen sind von jetzt an erforderlich? Ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt beantwortet Ihnen solche Fragen am besten.
International Investment Group: Wer kann helfen?
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von International Investment Group hoffen? Die Opfer von International Investment Group finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit International Investment Group sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie International Investment Group bekannt sind.
International Investment Group: Die Spur des Geldes verfolgen!
So gearteten Missständen auf dem nicht reglementierten Kapitalmarkt geht die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte seit mehr als drei Jahrzehnten nach. Die Art und Weise der International Investment Group ist somit nichts Neues. Resch Rechtsanwälte haben im Laufe der Jahre ein mächtige Werkzeuge zum Aufspüren der veruntreuten Investitionen und Verfolgen der Geldströme entwickelt. Gelder tatsächlich verschwinden zu lassen, ist in Zeiten des Internets nahezu unmöglich geworden. Je schneller die Betroffenen der Spur des Geldes folgen, umso größer sind die Chancen, dass sie ihr eingesetztes Kapital wiedersehen. Wichtig ist vor allem, dass die von International Investment Group geschädigten Anleger sofort handeln.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von International Investment Group geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
10.11.2021