InvestWallet – Erfahrungen: Ja, das ist Anlagebetrug?

Die InvestWallet erzeugt den Eindruck, dass Anlegern optimale Bedingungen bereitgestellt werden, um beim Online-Trading genauso schnelles wie sicheres Geld zu erwirtschaften. Alles bei InvestWallet ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Nichts wird bei der InvestWallet gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von der InvestWallet betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
 


InvestWallet: Dubiose und unseriöse Beteuerungen
Was wird den überraschten Interessenten auf der Website von InvestWallet da aufgetischt? So hieß es dort: „Unser Service bietet Ihnen bessere Ergebnisse und Einsparungen, je nach Ihren Anforderungen, und Sie können Ihre Investitionen von überall aus verwalten, entweder von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus, zu jeder Zeit.“ Und weiter: „Wir befolgen bei jedem einzelnen unserer Kunden strenge weltweite Standards in Bezug auf das Anlegerprofil (KYC) und die Verhinderung von Geldwäsche (AML).“ Das ist nur eine kleine Auswahl der fragwürdigen Angaben, die Interessenten auf der Webseite von InvestWallet finden. Aber alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Unerfreulicherweise sorgt das verdächtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen!

InvestWallet: der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hatte die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite invest-wallet.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 14.06.2020 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber erwartungsgemäß hinter dem isländischen Anonymisierungsdienst Withheld for Privacy ehf mit Sitz in Reykjavik verstecken.

InvestWallet: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer war der Betreiber? Auf der Website von InvestWallet gab es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse [email protected] suchte der potenzielle Anleger vergebens nach einer Kontakttelefonnummer. Auf diesem Wege waren somit keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform möglich. Doch was war mit der angegebenen Anschrift? Betrachtet man die Fasanenstraße 85 in 10623 Berlin, angeblich der einstige Geschäftssitz, so stellt man fest, dass es dort nie eine InvestWallet gab. Bei dem Gebäude handelt es sich zudem um die Geschäftsanschrift der Berliner Industrie- und Handelskammer, diese hat nichts mit einem vorgeblichen Unternehmen namens InvestWallet zu tun. Im Kleingedruckten fand man noch den Verweis auf eine New Generation Market SIA, Geschäftsanschrift Churerstrasse 25, 8808 Pfäffikon, Schweiz. Dort sucht man aber ebenfalls vergebens nach Spuren der InvestWallet. Es ist auch äußerst fraglich, warum die New Generation Market SIA im lettischen Handelsregister als liquidiertes Rigaer Unternehmen gelistet ist und bei Google-Maps zudem eine Berliner Anschrift – Oberwallstr. 6 – aufpoppt, wenn man dort nach einem Unternehmenssitz dieses Unternehmens sucht. Es scheint somit, als wollten die Macher der New Generation Market SIA ganz bewusst Verwirrung rund um ihren Geschäftssitz stiften, um den direkten Kontakt tunlichst zu vermeiden. Kein gutes Zeichen, wenn die Unternehmens-Verantwortlichen nicht erreichbar sein möchten.


InvestWallet: Spuren werden verfolgt
Die weltweite Suche nach der InvestWallet in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die InvestWallet ist ein Phantasieprodukt. Und auch, wenn die bereits genannte New Generation Market SIA im lettischen Handelsregister unter der Nummer 40203215233 als bereits liquidiertes Unternehmen aufgeführt ist (die Liquidation erfolgte am 02.07.2021), so werden wir diese Spur weiterverfolgen. Auch werden wir prüfen, welche Rolle ein Franzose mit afghanischem Pass namens Ahmad Maiwand Noorzai hierbei spielt. Dieser Name tauchte im Zuge unserer Ermittlungen auf. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team somit gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.

InvestWallet: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass die InvestWallet und die New Generation Market SIA mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) geraten sind. So gab diese bereits am 15.02.2022 folgende Warnung heraus: „Handelsplattformen investfuturenow.co und invest-wallet.com: BaFin ermittelt gegen die New Generation Market SIA - Die BaFin weist gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) darauf hin, dass die New Generation Market SIA keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Der Inhalt der Webseiten investfuturenow.co und invest-wallet.com sowie Informationen und Unterlagen, die der BaFin vorliegen, rechtfertigen die Annahme, dass die New Generation Market SIA unerlaubt Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen in Deutschland anbietet. Ein Impressum ist auf den Webseiten nicht vorhanden. Als angebliche Postanschrift wird für investfuturenow.co die Feuerbachstraße 14 in 60325 Frankfurt am Main, für invest-wallet.com die Fasanenstraße 85 in 10623 Berlin genannt. Die Betreibergesellschaft New Generation Market SIA soll nach verschiedenen Angaben in Dublin (Irland) oder Berlin sitzen. Anderweitigen Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei der Gesellschaft um ein liquidiertes Unternehmen mit Sitz in Riga (Lettland).“ Es ist nur eine Frage der Zeit, bis weitere regulatorische Institutionen auf InvestWallet sowie New Generation Market SIA aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.

InvestWallet: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich kontinuierlich nach dem gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Konflikte nehmen ihren Lauf, sowie Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Viele Anleger bemerken leider erst zu spät, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
 


InvestWallet: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele geschädigte Anleger fragen sich, was bei Anlagebetrug machen, weil eine Strafanzeige wenig Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie erhalten die betroffenen Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie er den Spuren des Geldes folgt, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Nun kann man das ergänzen: Es ist anspruchsvoll, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von InvestWallet geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den  Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

29.06.2022