IPO Experts – Betrug mit vorbörslichen Aktienpaketen
IPO Experts erweckt den Eindruck, dass Anlegern exzellente Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um mit Investitionen in Aktien, ETF und Anleihen gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu erwirtschaften. Bei IPO Experts ist alles Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Anlegertäuschung. Nichts wird auf ipo-experts.com gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der IPO Experts betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

IPO Experts: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten.
IPO Experts: Und wer ist der Betreiber?
Auf ipo-experts.com gab es dazu nur spärliche Angaben. Neben diverser, obligatorischer E-Mail-Adressen wurde dem potenziellen Anlage-Interessenten ein Potpourri unterschiedlichster Kontakt-Telefonnummern präsentiert, etwa die belgischen Nummern +3227472580 und +3223358493 oder die zypriotische Nummer +35722342050. Auch mit etwaigen Geschäftsanschriften wurde nicht gegeizt. So wird auf der Webseite erstens die belgische Anschrift Bd Simon Bolivar 30, World Trade Center in 1000 Brüssel benannt, zweitens die zypriotische 28th October Avenue, 363, Metis Tower in 3107 Limassol und zu guter Letzt eine Anschrift in Singapur, die Financial Centre Tower 1, 8 Marina Boulevard in 018981 Singapur. Alles äußerst prestigeträchtige Anschriften, die definitiv Eindruck schinden, jedoch sind die IPO Experts-Macher dort nicht anzutreffen, keine Spur von ihnen.
IPO Experts: Täuschungen und Lügen
Aber was ist mit den vielen, sogar mit Foto auf der Webseite von IPO Experts präsentierten Mitarbeitern, können diese etwaig belangt werden? Diese Frage müssen wir verneinen. Unsere Recherchen haben ergeben, dass die Namen der dort aufgezeigten Personen frei erfunden sind und dass es sich bei den Fotos um gestohlene Fotos handelt. Die Original-Fotos findet man auf der Webseite einer legal agierenden Firma namens Verlinvest, ebenso die wahren Namen der abgebildeten Personen. Mit Sicherheit wissen beispielsweise Pierre Mouelhi, Wouter De Wit, Ryan Rafeh oder Thibault Biebuyck – allesamt Verlinvest-Mitarbeiter – nichts davon, dass ihre Fotos unerlaubterweise für kriminelle Zwecke genutzt wurden. Und so passt es ins Bild, dass auch die vorgebliche Lizenz der zypriotischen Aufsichtsbehörde CySEC mit der Nummer 285/15, die auf der einstigen Webseite der IPO Experts genannt wurde, fingiert ist. Diese Nummer existiert zwar, jedoch gehört sie zu einem anderen Unternehmen, der ATFX Global Markets (Cy) Limited, die unseren Erkenntnissen nach keine Verbindung zu IPO Experts pflegt.
IPO Experts: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach IPO Experts in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. IPO Experts ist ein reines Phantasieprodukt. Dies tut unserer Arbeit allerdings keinen Abbruch, denn die unverkennbare Handschrift, die uns seitens der Täter hinterlassen wurde, kennen wir nur allzu gut. Und so konnten wir den Fall ohne viel Mühe der entsprechenden Tätergruppe zuordnen. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.
IPO Experts: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass IPO Experts mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) geraten ist. So gab diese am 25.10.2022 folgende Warnung heraus: „IPO Experts Finance LTD: unerlaubtes Angebot zur Zeichnung vorbörslicher „Starlink-Aktien“ - Die IPO Experts Finance LTD, Brüssel, Belgien, nimmt unaufgefordert telefonischen Kontakt zu Verbraucherinnen und Verbrauchern auf, um ihnen angebliche vorbörsliche „Starlink-Aktien“ anzubieten und entsprechende Zeichnungsscheine zukommen zu lassen. Im Internet präsentiert sich die Gesellschaft über ihre Website ipo-experts.com. Dort werden weitere Geschäftsadressen auf Zypern und in Singapur genannt. Darüber hinaus wird auf der Seite eine vorgeblich von der zypriotischen Finanzmarktaufsicht (Cyprus Securities and Exchange Commission) zugunsten der IPO Experts Finance LTD erteilte Lizenz veröffentlicht; hierbei handelt es sich um eine Fälschung...“
IPO Experts: Kriminelle Geschäftspraktiken!
Diese Art des Anlagebetruges läuft immer nach demselben Muster ab. Es werden Aktien günstig angeboten, die angeblich kurz vor dem Börsengang stehen. Der Börsengang findet dann auch statt – ist meist ein großer Erfolg. Das kleine Problem: Die Anleger sind Betrügern auf den Leim gegangen. Sie haben zwar für die Aktien angesehener Unternehmen, beispielsweise Starlink Inc. oder Porsche AG, bezahlt, aber sie sind nie gekauft worden und waren folglich nie in ihrem Depot. Irgendwann ist dann die Webseite nicht mehr online. Die Anleger stehen meist ratlos im Dunkeln. Aber wie geht es weiter?
IPO Experts: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich unverkennbar nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Misshelligkeiten nehmen ihren Lauf, jedes Mal, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen angeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Die meisten Anleger entdecken viel zu langsam, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von IPO Experts geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
21.12.2022