Irvine Humphries Global – Warnung vor Anlagebetrug
Die Irvine Humphries Global gibt an, ihren Sitz im Quartier 20F, der Songde Road 161, im Xinyi District der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh zu haben. Gehört die Irvine Humphries Global ebenfalls zu einer Gruppe von mehr als einem Dutzend Scheinfirmen aus Taiwan, die sich dem Anlagebetrug verschrieben haben? Die österreichische FMA warnte nur vor vier dieser Unternehmen, dafür aber sehr deutlich vor einem möglichen Anlagebetrug. Namentlich wurden Benidict Hoffman, Findlay Nicolson, Royston Carr Asset Management und Warrington Shaw erwähnt. Doch bei genauem Hinsehen wird klar, dass Irvine Humphries Global dazugehört. Dabei geben die von Irvine Humphries Global verwendeten Telefonnummern +886 2 7737 4437 und +886 2 7737 4446 unübersehbare Hinweise. Bei der FMA fehlt allerdings der Hinweis, dass die Konten der Anlagebetrüger allesamt in Hongkong zu finden sind. Doch welche Hilfe gibt es eigentlich bei Anlagebetrug? Und eine weitere kurze aber wichtige Frage der Opfer betrifft die eigenen Handlungsmöglichkeiten: Was tun bei Anlagebetrug?

Irvine Humphries Global: Ergebnis der Recherche
Irvine Humphries Global gehört zu einer Gruppe von mindesten 15 Scheinfirmen, die auf ihren ähnlich gestrickten Webseiten Adressen in Taiwans Hauptstadt angeben. Deren taiwanesischen Telefonnummern wurden von vorgeblichen Anlageberater mit den Namen Andrew Powell, Charles Murphy, David Harper, David Williamson, Harry Hoffer, Jeremy T. Blythe, Jonathan Chapman, Jonathan Gilbert, Jonathan Lyons, Thomas Kemp und Tony Lawson genutzt, um weltweit mögliche Anleger zu kontaktieren. Allerdings stammen die Anrufer nicht aus Taiwan, sondern vermutlich aus Großbritannien, zumindest ihrer akzentfreien Aussprache nach zu urteilen. Die Konten der Anlagebetrüger liegen alle bei der HSBC oder BoC (Bank of China) und gehören dutzenden erst kurz zuvor in Hongkong gegründeten Handelsunternehmen.
Irvine Humphries Global: Es sind ohne Frage Anlagebetrüger
Hauptvertreter der Irvine Humphries Group ist ein gewisser Jonathan Gilbert. Angerufene beschreiben ihn als jemanden mit professionellem Auftreten, sich klar artikulierend, offensichtlich gut gebildet, ausgezeichnetem Benehmen und empathischem Verhalten in allen Gesprächssituationen. Kundenanliegen widmet er sich intensiv. Er drängt zwar zum Kauf, aber niemals zum Abschluss. Das ist meist auch nicht nötig, sind die Begehrlichkeiten in dieser Phase doch längst geweckt und die innere Entscheidung längst gefällt. Verbleibende Zweifel werden im Handumdrehen zerstreut, indem die Risiken aus- und die Sicherheiten eingeblendet werden. Zudem wird der Blick potentieller Anleger auf die sich anschließenden Möglichkeiten gelenkt. So wird langfristige Zusammenarbeit zum Framing für das aktuelle Angebot. Zweifel an den guten Fähigkeiten haben die Angerufen zu keinem Zeitpunkt, jedenfalls nicht hinsichtlich deren Kompetenz. Denn die Anlageberater der Irvine Humphries Global präsentieren sich mit echten Fachkenntnissen und können jederzeit auf aktuelle Ereignisse Bezug nehmen.
Irvine Humphries Global: Social Engineering
Die in Deutschland inzwischen nicht mehr erlaubte Kaltakquise am Telefon verleiht dem Anrufer einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Angerufenen. Denn dieser wird vom Anruf von der taiwanesischen Nummer von Irvine Humphries Global überrascht, während die andere Seite perfekt vorbereitet in das Gespräch geht. Der Anrufer kennt die üblichen Einwände und weiß, wie er sie entkräften kann. Zur Unterstützung fordert er zum Googeln der Firma auf. Der Angerufene findet unzählige Hinweise. Irvine Humphries Global taucht auf oder im Zusammenhang mit großen Nachrichtenkanälen wie zum Beispiel bei Bloomberg auf. Namen und Gesichter werden auf den Webseiten von Irvine Humphries Global und Co. jedoch konsequent vermieden. Sie sind durch ihren generischen Aufbau einander ähnlich und erscheinen absolut unpersönlich, schließlich soll sich das spätere Opfer ganz auf seinen persönlichen "Berater" konzentrieren. Nebenher, scheinbar beiläufig, werden den Kunden Deals angeboten. Das ganze mündet dann in einer sogenannten Ja-Frage-Straße, einer manipulativen rhetorischen Technik.
Irvine Humphries Global: Nachrichten gefälscht oder gekauft
Die eben erwähnten Google-Ergebnisse kommen zustande, weil die Anlagebetrüger in dem Anschein nach redaktionelle Artikel in Publikationen wie Wallstreet Journal und Bloomberg investierten und wo das nicht ging zu noch drastischeren Mitteln griffen. Bei den Artikeln mit Irvine Humphries Global handelt es sich ausschließlich um selbst lancierte und bezahlte Artikel. Da Forbes dieses Geschäftsmodell ablehnt, betrieb man da etwas mehr Aufwand. Eine Com-Domain mit dem Namen Forbes-Focus wurde inhaltlich wie das Original aufgebaut und um die gewünschten Artikel mit Bezug auf Irvine Humphries Global verlinkt. Das alles diente nur dem Zweck einen weltweiten Anlagebetrug vorzubereiten.
Irvine Humphries Global: Opfer im deutschsprachigen Raum
Das Kapitalanlagebetrugs-Schema funktioniert immer und überall. Die Geschichte des Anlagebetrugs in Deutschland, der Schweiz und Österreich wurde durch die Taiwan-Hongkong-Connection um ein Kapitel erweitert. Zwar warnte die österreichische FMA nicht explizit vor der Irvine Humphries Global, aber auch deren Anlagebetrugsfälle lassen sich derselben Tätergruppe zuordnen.
Irvine Humphries Global: Das Geld geht nicht nach Taiwan
Die Anlagebetrüger der Irvine Humphries Global geben vor, über begehrte Aktienpakete von globalen Unternehmen zu verfügen und diese zu besonders guten Konditionen weiterzugeben können. Wenn ein Kunde schließlich ordert geschieht etwas Ungewöhnliches. Er wird aufgefordert den Kaufpreis zur HSBC oder Bank of China zu überweisen, jedoch nicht auf Konten in Taiwan. Hongkong ist das Ziel. So wird von einem Moment auf den anderen aus einem Anlagebetrug Taiwan ein Anlagebetrug Hongkong. Die Anleger bemerken das erst, wenn sie versuchen einen Teil ihres angelegten Geldes abzuziehen. Dann winden sich die "Berater" und verweisen auf alle möglichen frei erfundenen Hürden um Zeit zu gewinnen und eventuell noch mehr Geld aus dem Anleger zu pressen. Der geht am Ende komplett leer aus.
Irvine Humphries Global: Es sind Betrüger und keine Broker
Die Irvine Humphries Global ist eigentlich nichts. Nirgendwo in dieser Welt ist eine Firma mit dem Namen Irvine Humphries Global registriert. Es gibt tatsächlich nur eine Webseite auf der dieser Name steht. Wie alles was darüber hinaus auf der Webseite geschrieben ist, ist entweder falsch oder nur heiße Luft. Sie enthält nichts Substanzielles. Leider auch nichts über den Aufenthaltsort der Anlagebetrüger. Sicher ist nur, dass sie nicht in Taiwan sind. Da der Anlagebetrug Taiwan immer noch als Ausgangsort hat, da die Scheinfirmen und Telefonnummern von dort stammen, wird wohl weiterhin die Rede von Kriminellen aus Taiwan sein, auch wenn sie eigentlich aus Hongkong sind. Hier eine aufschlussreiche Liste der bisher bekannten Unternehmen.
Ward Henderson Management Tel.: +886 2 7703 1285, +886 2 7705 4492
Royston Carr Asset Management Tel.: +886 2 7703 4447, +886 2 7703 4448
Warrington Shaw Tel.: +886 2 7703 4449, +886 2 7703 4450
Findlay Nicolson Tel.: +886 2 7705 3141, +886 2 7705 3142
Ryland Sandford Consultants Tel.: +886 2 7737 4431, +886 2 7737 4434
Irvine Humphries Global Tel.: +886 2 7737 4437, +886 2 7737 4446
Lewis Bentley Group Tel.: +886 2 7737 4438, +886 2 7737 4443
Gentry Wilson Partners Tel.: +886 2 7737 4732, +886 2 7737 4733
Ellis Marshall Global Tel.: +886 2 7737 4738, +886 2 7737 4739
Brook Dawson Alliance Tel: +886 2 7737 4491, +886 2 7741 4670
Radford Taylor Partners Tel.: +886 2 7741 4861, +886 2 7741 4862
Benidict Hoffman Tel.: +886 2 7741 4876, +886 2 7741 4877
Everitt Lawson Group Tel.: +886 2 7741 7927, +886 2 7741 7928
Townsend Cole Group Tel: +886 2 7741 7926, +886 2 7737 4491
Die Liste zeigt, dass die Nummern blockweise erworben wurden und deren Verschränkungen sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass sie zusammengehören. Außerdem gibt die Liste leichte Hinweise, wie alt die jeweiligen Webseiten der Betrüger sind.
Irvine Humphries Global: Was sollten Anleger nun tun?
Gibt es Hilfe bei Anlagebetrug? Wo und welche? Dazu sollten Anleger gezielt nach einem Anlagebetrugsanwalt suchen. Unter diesen gibt es wiederum Spezialisten. Ein Rechtsanwalt für Trading, der sich auf die Vertretung von Tradern spezialisiert hat, muss in der Lage sein auf nationaler, wie auf internationaler, Ebene strafrechtliche Schritte einzuleiten. Um Anlagebetrugsfällen erfolgreich nachzugehen, bedarf es in jedem Fall eines erfahrenen Rechtsanwalts für Kapitalanlagebetrug. Nur diese haben das Know How internationale Fälle effizient zu bearbeiten. Dadurch sind sie auch praktisch mit den Gepflogenheiten internationale Banken vertraut und wissen, wie deren Kooperationswille geweckt werden kann.
Irvine Humphries Global: Strafrechtliche Aufarbeitung
Die strafrechtliche Aufarbeitung ist mühselig und muss vom Anwalt miterledigt werden. Sie funktioniert nur dann, wenn der chronisch überlasteten Staatsanwaltschaft umfassend und präzise zugearbeitet wird. Die wird in der Regel nur dann schnell aktiv, wenn sie eine fertige Anklageschrift in die Hand gedrückt bekommt. Und auch das funktioniert nur dann, wenn zwischen dem Rechtsanwalt und der Staatsanwaltschaft ein gewachsenes Vertrauensverhältnis besteht.
Irvine Humphries Global: Das Aufspüren und die Verfolgung des Geldes
Naturgemäß messen betrogene Anleger der Wiederbeschaffung des Geldes weitaus mehr Wert bei, als der strafrechtlichen Verfolgung. Es würde den Rahmen dieses Formats sprengen, die komplexen Vorgänge zur Wiederbeschaffung verständlich zu beschreiben. Es handelt sich dabei auch nicht um einen standardisierten Prozess, sondern verlangt immer ein fallspezifisches vorgehen, mit zum Teil sehr unkonventionellen Methoden. Das Grundprinzip basiert jedoch in den meisten Fällen auf einer Zusammenarbeit mit den Geldhäusern. Denn sobald diese bemerken, dass ihre Dienstleistungen für illegale Geschäfte missbraucht werden konnten und der Verdacht naheliegt, ihre Pflichten versäumt zu haben, steigert das den Kooperationswillen der Bank enorm.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Sind Sie ein Opfer der vermeintlich aus Taiwan stammenden Anlagebetrüger? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten? Füllen Sie bitte den Fragebogen aus oder rufen Sie an. Sie erreichen uns unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.