Ithaca Asset Management – Erfahrungen: Das ist Anlagebetrug
Die Ithaca Asset Management gaukelt vor, dass Anlegern ausgezeichnete Bedingungen gewährt werden, um mit besonders raffinierten Geldanlagen, unter anderem mit Kryptowährungen, gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu verdienen. Doch alles bei Ithaca Asset Management ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird bei der Ithaca Asset Management gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Ithaca Asset Management betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Ithaca Asset Management: Angaben sind haltlos und unseriös
Was müssen die perplexen Besucher auf der Website von Ithaca Asset Management lesen? „Ithaca Asset Management kombiniert Spitzentechnologie mit jahrelanger Erfahrung und adaptiven Risiko Management um den bestmöglichen Service zu bieten und aufrechtzuerhalten. Spezialisiert auf Kapitalmanagement, Vermögensverwaltung und Investitionen.“ Und weiter: „Mit unserer proprietären Research-Methodik in traditionellen Anlageklassen und der zusätzlichen Betonung neuer Anlagetypen wie Kryptowährungen sind wir in der Lage, Risiken zu kombinieren und höhe Renditen zu erzielen.“ Dies sind lediglich zwei kleine Ausschnitte der suspekten Zusagen, die Neugierige auf der Webseite von Ithaca Asset Management finden. Keine einzige dieser vollmundigen Zusagen von Ithaca Asset Management wurde eingelöst. Aber alles wirkt sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger ist kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt ist. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wird investiert. Alles landet gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wird nichts gehandelt. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Betrüblicherweise sorgen die dubiosen Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen! Aber wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
Ithaka Asset Management: Der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite ithacaam.de werfen Fragen auf. Es ist weder ersichtlich, wer die Seite einst angemeldet hat, noch wann. Wir können lediglich sehen, dass die letzte Änderung der Webseite am 20.04.2022 erfolgte.
Ithaka Asset Management: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Im Zuge unserer Recherchen sind wir diesbezüglich auf die bereits als betrügerisch entlarvten Plattformen Agartha Asset Management und Ascent Wealth Creations gestoßen, die unseren Ermittlungen nach allesamt derselben, auf Abzocke ausgelegten Feder entsprangen.
Ithaca Asset Management: Wer ist nun der Betreiber?
Auf der Website gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse werden noch die Telefonnummern +442086380329 und +442086380435 mit britischer Ländervorwahl aufgeführt, was aber keine Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Die Anschriften, die dem potenziellen Anlage-Interessenten auf der Webseite dargeboten werden, bleiben in Bezug auf die Webseitenverantwortlichen ebenfalls Sackgassen, denn weder im Höfðatorg Tower 1 noch in der Thorvaldsensstræti 6 in Reykjavík, Island, findet man eine Firma namens Ithaka Asset Management.
Ithaca Asset Management: Island?
Eine deutsche Webseite mit britischer Telefonnummer und vorgeblichen Anschriften auf Island. Kann das seriös sein? In jedem Fall sollten bei solch einer wirren Konstellation nun die Alarmglocken der Anleger bereits schrillen. Doch was ist mit all den Mitarbeitern, die einem auf der Webseite – sogar mit Foto – gezeigt werden? Diese werden allesamt aktuell von uns überprüft. Es ist schon eigenartig und äußerst verdächtig, wenn man von den Mitarbeitern eines vorgeblich derart erfolgreichen Unternehmens keine oder allem Anschein nach bloß gefakte Spuren im Netz findet. Es sieht ganz danach aus, als wollten die Macher von Ihtaka Asset Management uns hier ganz bewusst aufs Korn nehmen. Schließlich haben sie kein Interesse daran, ihre wahre Identität preiszugeben.
Ithaca Asset Management: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach einem etwaigen Unternehmen namens Ithaka Asset Management in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Ithaka Asset Management ist ein Phantasieprodukt. Es gibt zwar eine Menge anderer Unternehmen, die das Wort Ihtaka in ihrer Namensgebung enthalten, jedoch hat keines davon etwas mit der hier erörterten Ithaka Asset Management zu tun. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die regulatorischen Institutionen – hier die BaFin – auf Ithaka Asset Management aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.
Ithaca Asset Management: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft ständig nach dem wiederkehrenden Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu investieren. Die Scherereien kommen auf, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Den meisten Anlegern wird leider erst mit Verspätung klar, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Ithaca Asset Management: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele betroffene Anleger fragen sich, was tun bei Anlagebetrug, weil eine Strafanzeige wenig Sinn macht, da Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Auf was für Hilfe kann man bei Anlagebetrug hoffen und wie kriegen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie er die Spur des Geldes verfolgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Nun kann man das ergänzen: Es ist herausfordernd, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Ithaka Asset Management geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
30.08.2022