Kreditbnpay: BaFin warnt! Schlechte Erfahrungen vorprogrammiert
Unsere Bewertung: Finger weg! Hier werden Anleger über den Tisch gezogen.
Am 26.07.2023 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Warnung vor der Website Kreditbnpay.com. Die angebliche Berliner Website betreibt ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen, darunter Bank- und Sparkonten, Darlehensvergabe und Aktienhandel. Verbraucher sollten aufmerksam sein und seriöse Anbieter bevorzugen. Der Artikel informiert über die Hintergründe und gibt wertvolle Tipps für sicheres Investieren.

Kreditbnpay: Seltsame Kontaktdaten
Da haben die Macher von Kreditbnpay.com aber schlecht recherchiert. Zum einen geben sie die ungültige kambodschanische Telefonnummer +8 55-678-9012 an, zum anderen behaupten sie ihren Geschäftssitz in der Berliner Mohrenstraße zu haben. Dumm nur, dass diese seit dem 1. Oktober 2021 Anton-Wilhelm-Amo-Straße heißt. Bei einer älteren Webseite wäre das unter Umständen verzeihlich, aber Kreditbnpay.com wurde erst am 9. Juli 2023 registriert! Sich selbst als “Kreditbnpay ist eine internationale Bank, einer der wichtigsten Anbieter von Finanzdienstleistungen in Europa und weltweit.” anzubiedern, ist da schon ziemlich dreist.
Erfahrungen auf Kreditbnpay.com: Seriös oder unseriös?
Kreditbnpay.com geriet sehr schnell ins Visier der BaFin aufgrund des Verdachts, unerlaubte Finanzgeschäfte anzubieten. Nutzer sollten ihre Erfahrungen mit der Plattform sorgfältig prüfen und die Seriosität des Anbieters bewerten. Seriöse Unternehmen besitzen die erforderliche Genehmigung der BaFin und sind in der Unternehmensdatenbank gelistet. Verbraucher sollten bei unseriösen Anbietern äußerst vorsichtig sein, um mögliche Betrugsversuche zu vermeiden.
Fragen und Antworten: Was Kreditbnpay-Anleger wissen sollten
Frage: Welche Erlaubnis benötigen Unternehmen für Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen in Deutschland?
Antwort: Unternehmen müssen von der BaFin eine Genehmigung erhalten, um diese Dienstleistungen legal anzubieten.
Frage: Wie können Verbraucher überprüfen, ob ein Unternehmen in der BaFin Unternehmensdatenbank gelistet ist?
Antwort: Die BaFin Unternehmensdatenbank bietet Informationen darüber, ob ein Unternehmen von der BaFin zugelassen ist.
Frage: Wie schütze ich mich vor möglichen Betrugsversuchen bei Geldanlagen im Internet?
Antwort: Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter empfehlen, gründlich zu recherchieren und seriöse Anbieter zu wählen, um Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen.
Kreditbnpay: Schlussfolgerung
Die BaFin warnte am 26.07.2023 vor Kreditbnpay.com, einer Website, die unerlaubte Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbietet. Verbraucher sollten ihre Erfahrungen genau prüfen und auf seriöse Anbieter setzen. Eine gründliche Recherche und Nutzung der BaFin-Unternehmensdatenbank können dabei helfen, Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Kreditbnpay (Kreditbnpay.com) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder bitten Sie einen auf Anlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt um Rückruf. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
27.07.2023