LionsFM.com – Finanzmarktaufsicht warnt vor Anlagebetrug
Der vermeintliche Forexbroker LionsFM.com gibt sich auf der Domain LionsFM.com als seriöser Anbieter für Online-Trading aus. Was sich auf den ersten Blick zu bestätigen scheint, stellt sich als tückische Falle für unerfahrene Anleger heraus. Diese möchten nun wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, das eingesetzte Kapital wiederzubekommen? Welche Möglichkeiten haben die getäuschten Anleger? Was sollen sie jetzt tun?

LionsFM.com: Adresse auf einer kleinen Pazifikinsel
Schon die Adressangaben auf der Webseite machen stutzig. Es wird tatsächlich eine Adresse auf den entlegenen Marshall Islands angegeben. Wer kam auf die Idee, den Geschäftssitz mitten im Pazifik zu wählen und weshalb? Die Adresse Trust Company Complex, Ajeltake Road, Ajeltake Island, Majuro, Marshall Islands, MH96960 ist einschlägig bekannt und dient schon seit Jahren als Standort für zwielichtige und kriminelle Unternehmen und nicht wenige davon beschäftigten sich mit Anlagebetrug über Online-Broker.
LionsFM.com: Telefonnummern verteilt über Kontinente
Auf der Webseite werden mehrere Telefonnummern angegeben. Für Anleger in Europa wird die Nummer +420228887360 der Tschechischen Republik angegeben. Anlegern aus Südafrika wird die +27105346146 bereitgestellt und asiatische Anleger sollen bei der japanischen Telefonnummer +81368514786 anrufen.
LionsFM.com: Webseite führt auf die Marshall Islands
Eine Whois-Abfrage zeigt, dass die Domain LionsFM.com am 15. August 2019 registriert wurde. Auf der Webseite findet sich die EQUAL TARGET LTD. auf den Marshall Islands als Betreiber. Als Registriernummer ist die 101932 angegeben. Ob das stimmt, lässt sich nicht so einfach prüfen, weil die Marshall Islands kein Online-Register führen. Aber Intransparenz ist Teil des Geschäftsmodells von Anlagebetrügern.
LionsFM.com: Weshalb warnt die FSMA?
LionsFM.com weist keine Legitimierung für die angebotenen Services vor. Die Warnung der belgischen Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt und Finanzdienstleistungen (FSMA) verwundert. Keine Aufsichtsbehörde gab LionsFM.com oder der Betreiberfirma EQUAL TARGET LTD. eine Erlaubnis.
LionsFM.com: Weshalb ist es Anlagebetrug?
LionsFM.com täuscht Anlegern unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen zu erwartenden Erfolg einer Geldanlage vor. Zum vollendeten Anlagebetrug wird es, wenn ein Anleger in Erwartung des nicht realisierbaren Gewinns investiert und einen Vermögensschaden erleidet. Um Kapitalanlagebetrug handelt es sich schon deshalb, weil die Betreiberfirma EQUAL TARGET LTD. auf ihrer Webseite LionsFM.com Falschangaben, die einen Anlagebetrug einleiten, öffentlich macht.
LionsFM.com: Hinweise auf Anlagebetrug
Wurde von einem Mitarbeiter von LionsFM.com ein Bonus angeboten? Ist die Webseite von LionsFM.com nicht mehr online? Hat LionsFM.com das Konto gesperrt? Können sich die Anleger nicht mehr auf ihr Konto bei LionsFM.com einloggen? Wurde das Konto der Anleger bei LionsFM.com eingefroren? Wurde Geld vom Anleger Konto bei LionsFM.com abgehoben? Nehmen die Mitarbeiter von LionsFM.com die Anrufe nicht mehr an? Wurden die Anleger nach dem Verlust einer größeren Summe aufgefordert, mehr Geld auf das Konto von LionsFM.com einzuzahlen? Falls Anleger eine dieser Fragen bejahen müssen, ist es ratsam, einen auf Anlagebetrug spezialisierten Anwalt mit ausreichend Erfahrung im Kapitalanlagerecht zu kontaktieren.
LionsFM.com: Es beginnt mit einem kleinen Betrag
Es läuft jedes Mal gleich ab. Eine kleine Mindestanlagesumme verführt unerfahrene Anleger, es zu probieren. In angenehmen Vorgesprächen fragen sie die Mitarbeiter von LionsFM.com aus. Anschließend verführen Spezialisten von LionsFM.com mittels Social Engineering die Anleger zu zunehmend größeren Investitionen. Das geht, bis der Kunde nicht mehr investieren will und stattdessen nach einer Auszahlung verlangt. Gelingt es den Mitarbeitern von LionsFM.com nicht, das Opfer zu weiteren Einzahlungen zu bewegen, blocken sie ihn.
LionsFM.com: Hinweise auf Schema des Kapitalanlagebetrugs
Die Finanzaufsichtsbehörde aus Belgien erkannte, dass hier das Schema eines Kapitalanlagebetruges vorliegt. Den Opfern sei geraten, sich umgehend einen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug zu suchen. Der hilft beim straf- und zivilrechtlichen Vorgehen gegen die Anlagebetrüger. Er verfolgt den Fluss des Geldes, um es für den betrogenen Anleger zurückzuholen.
LionsFM.com – Warnung vor betrügerischen Chargeback-Anbietern
Im Internet drängen sich Angebote sogenannter Chargeback-Services auf. Dabei handelt es sich in der Regel ebenfalls um Betrug. Hüten Sie sich vor diesen Chargeback-Angeboten. Sie geben vor, Ihr Kapital wiederzubeschaffen und verlangen eine Erfolgsprovision von fünf Prozent oder mehr. Die wollen die Anbieter vorher (!) kassieren. Wenn Sie zahlen, geschieht dasselbe wie beim betrügerischen Broker – sie brechen den Kontakt ab.
LionsFM.com: Wo sind die Betrüger aktiv?
Die Fälle von Anlagebetrug der LionsFM.com beschränkten sich keineswegs auf den englischen Sprachraum. Es finden sich Opfer des Anlagebetrugs in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Es ist üblicherweise nur eine Frage der Zeit, bis sich LionsFM.com-Opfer aus anderen europäischen Ländern melden.
LionsFM.com: Schadensersatzansprüche an die Banken
In Deutschland sind der Betrieb von Bankgeschäften, E-Geld-Geschäften, Investmentgeschäften, Versicherungsgeschäften oder das Anbieten von Finanzdienstleistungen und Zahlungsdiensten, ohne Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verboten. Das gilt auch für alle grenzüberschreitenden Geschäfte nach Deutschland hinein. Jeder, der solche Geschäfte ohne Erlaubnis tätigt, unterstützt oder ermöglicht, macht sich schadenersatzpflichtig. Versäumt es die Bank, Transaktionen und Konten ausreichend zu überprüfen, ermöglicht sie diesen Anlagebetrug und ist entsprechend haftbar.
LionsFM.com: Wie bekommen Anleger ihr Geld zurück?
Zunächst scheint das bei LionsFM.com eingesetzte Geld verloren. Es gibt aber Grund zur Hoffnung. Weil es derzeit noch nicht möglich ist, die Anlagebetrüger von LionsFM.com dingfest zu machen, richten Anwälte ihren Fokus auf die Banken. Wenn die es versäumten, zu kontrollieren, wer bei ihnen ein Konto eröffnet oder was für Transaktionen darüber liefen, sind sie unter Umständen schadensersatzpflichtig.
LionsFM.com: Hilfe bei Anlagebetrug
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von LionsFM.com hoffen? Die Opfer von LionsFM.com finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage, sich um Ihren Fall mit LionsFM.com sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein mit Trading erfahrener Rechtsanwalt kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie LionsFM.com bekannt sind.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Sind Sie ein Opfer der Anlagebetrüger von LionsFM.com? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr bei LionsFM.com investiertes Geld zurückerhalten? Dann füllen Sie den Fragebogen aus oder rufen Sie an unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.