Lucro Markets – Erfahrungen: Anlagebetrüger unterschlagen Geld

Die Lucro Markets gibt vor, dass Anlegern optimale und vor allem seriöse Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um mit Trading gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu machen. Alles bei Lucro Markets ist Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Nichts wird bei der Lucro Markets gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Lucro Markets betrogen worden sind?


 

 

Lucro Markets: Fragwürdige und unseriöse Angaben auf der Webseite
Was müssen die überraschten Anleger auf der Website von Lucro Markets rezipieren? "Der Online Broker Lucro Markets ist nach Ansicht der Gesellschaft aufgrund der Kundenstruktur und des breit gefächerten Produktportfolios relativ unabhängig von Entwicklungen an den Finanzmärkten. Den Kunden stehen auch Produkte zur Verfügung, um von Seitwärts- und Baisse-Phasen profitieren zu können. Zusätzlich bietet Lucro Markets für handelnden Kunden umfangreiche Dienst- und Serviceleistungen wie die Bereitstellung von kostenlosen Echtzeitkursen, eine zusätzliche Handelssoftware für besonders aktive Kunden, eine vollintegrierte Plattform für den CFD-Handel sowie einen telefonischen Kundenservice an, sowie zahlreiche Möglichkeiten bei exklusiven Deals mit unseren Premium Partnern. Die Gesellschaft bietet ihre Dienst- und Serviceleistungen ihrer Ansicht nach zu wettbewerbsfähigen Konditionen mit hoher Qualität im Hinblick auf Sicherheit und Geschwindigkeit der Weiterleitung der Kundenaufträge und deren Ausführung an." Das ist nur eine kleine Probe der unglaubwürdigen Versprechen, die Anleger auf der Webseite von Lucro Markets finden. Keine einzige dieser vollmundigen Zusagen von Lucro Markets wurde gehalten. Betrüblicherweise sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren eher für enttäusche Anleger und schlechte Erfahrungen!

Lucro Markets: Wer steckt dahinter?
Diese Frage zu beantworten, wird fast allen Anlegern gewiss schwerfallen, weil die Lucro Markets-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. So wurde die erst am 19.07.2021 registrierte Domain komplett anonymisiert. Das ist jedenfalls auch nichts Ungewöhnliches, weil die Betrüger zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden ununterbrochen erstellt, ohne Unterlass im Internet hochgeladen und genauso zügig abgeschaltet, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu narren. Aber wer betreibt Lucro Markets? Auf der Webseite von Lucro Markets gibt es dazu kaum verwertbare Angaben. Klar wird die Firma Markets Ltd allerdings ohne Geschäftsanschrift angegeben. Zudem wird behauptet die Betreiberfirma verfüge über die CySEC-Lizenz mit der Nummer 186/12, doch die gehört der Firma UBK Markets Ltd mit der Domain Ubkmarkets.com (cysec.gov.cy/en-GB/entities/investment-firms/cypriot/37578). Es handelt sich wohl um einen klassischen Identitätsmissbrauch. Weder gibt es eine Support-E-Mail-Adresse, noch eine Telefonnummer, da wo diese stehen sollte, findet sich nur eine Schweizer Flagge und die Vorwahl +041.
 

 

Lucro Markets: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft immer nach demselben Schema ab. Anleger steigen mit einer niedrigen Summe – üblicherweise 250 Euro – ein. Zeitnah erleben sie, wie sich diese Summe in Kürze vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Geldbeträge zu „investieren“.  Die eigentlichen Probleme fangen an, wenn sie ihren Gewinn oder auch nur den Einsatz ausgezahlt haben wollen. Auf einmal sollen zunächst Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden, bevor eine Auszahlung möglich wäre. Zu spät merken die meisten Anleger, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

Lucro Markets: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug
Was tun bei Anlagebetrug, fragen sich viele Anleger? Eine Strafanzeige zu stellen, macht wenig Sinn. Die Strafanzeige dient vorrangig der Strafverfolgung, aber nicht der Wiederbeschaffung des vakanten Geldes. Welche Hilfe gibt es dann bei Anlagebetrug? Und wie bekommen die betrogenen Anleger dann ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie er die Spur des Geldes verfolgt. Geld ist nie weg, sondern nur woanders, sagte man früher. Heute kann man das ergänzen. Geld kann man systematisch digital verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde. Das ist schwierig, aber mit den richtigen Knowhow geht es.
 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Lucro Markets  geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

03.06.2022