Mayfair International AG – Erfahrungen: Anlagebetrug mit IPO-Scheingeschäften
Die Mayfair International AG, manchmal auch, ohne das erste A, Myfaire International AG genannt, impliziert, dass dem Anleger perfekte Möglichkeiten gewährt werden, um mit dem Kauf von vorbörslichen Aktien sehr bekannter Unternehmen, sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu erlösen. Doch in Wahrheit ist bei Mayfair International AG alles Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Fake. Das Geld landet direkt in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wird bei der Mayfair International AG nichts gehandelt. Es gibt nur Scheingeschäfte. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Mayfair International AG betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Mayfair International AG: Beteuerungen sind anrüchig und unseriös
Was wird den ahnungslosen Anlegern auf den verschiedenen Kanälen von Mayfair International AG vorgesetzt? Die potentiellen Anleger fanden viele unglaubwürdige Versprechen auf der Webseite von Mayfair International AG. Aber kein einziges dieser hehren Versprechen von Mayfair International AG wurde gehalten. Zu allen angebotenen vorbörslichen Aktien, seien es die von Klarna oder solche von Check24 hatte Mayfair International AG Zugang. Unerfreulicherweise sorgt das unseriöse Geschäftsgebaren grundsätzlich für miserable Erfahrungen und unglückliche Anleger!
Mayfair International AG: Wer steckt dahinter?
Fast allen Anlegern dürfte es vermutlich schwerfallen, auf diese Frage zu antworten, da die Mayfair International AG-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist grundsätzlich nichts Ungewöhnliches, weil die Täter zumeist mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Die werden in Serie produziert, ohne Unterlass im Internet hochgeladen und genauso zügig abgeschaltet, außerdem wird die Top-Level-Domain immer wieder geändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu verwirren. Da die Webseite mayfaire-international-ag.com, mit der Webseite orti-group.com identisch ist, handelt es sich wohl praktisch um deren Nachfolger.
Mayfair International AG: Wer ist der Betreiber des Projekts?
Auf mayfaire-international-ag.com der Website von Mayfair International AG ist dazu nichts Verwertbares zu finden. Freilich wird die Firma Mayfair International AG angegeben. Ebenso die Anschriften Rue Brogniez 109, 1070 Anderlecht, Belgien sowie eine Zweigstelle in der Königsallee 92a, 40212 Düsseldorf, doch unter diesen sind die Macher von Mayfair International AG allerdings nicht auffindbar. Bei der Berliner Adresse handelte es sich um ein Mietbüro der Firma Regus und die belgische Adresse ist lediglich einem vor längerer Zeit abgewickelten Unternehmen zuzuordnen. Seit dem 17.08.2022 gibt es zur Mayfair International AG eine Warnung der BaFin.
Mayfair International AG: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft kontinuierlich nach dem bekannten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Konflikte starten, sobald ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Viele Anleger verstehen erst mit Verspätung, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Mayfair International AG: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele Anleger fragen sich, wie sie bei Anlagebetrug agieren sollen, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Was für Hilfe ist bei Anlagebetrugsfällen verfügbar und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie er die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nie weg, sondern nur woanders. Nun kann man das ergänzen: Es ist nicht leicht, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Mayfair International geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
18.10.2022