Mayflower – Erfahrungen: Anlagebetrug mit Firmenklon

Die Mayflower gaukelt vor, dass dem Anleger exzellente Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, um mit Trading gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu verdienen. Alles bei Mayflower ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Mayflower gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Mayflower betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

 

Mayflower: Versprechen auf mfadvisors.com sind halbseiden und unseriös!
Was lesen die verblüfften Besucher auf www.mfadvisors.com? So heißt es da: "Unsere Anlageexperten werden aufgrund ihrer Verdienste als Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet ausgewählt. Gemeinsam bündeln unsere Experten ihre Erfahrungen und ihr Wissen, um leistungsstarke Anlagelösungen in einer Reihe von Anlageklassen und in Ländern mit hoher Performance anzubieten." Und weiter: "Unsere erfahrenen Anlagespezialisten treffen sich regelmäßig, um das Investitionsklima zu prüfen und potenzielle Anlagemöglichkeiten sowie etwaige Risikoprobleme zu erörtern, die sie aufgedeckt haben." Das sind nur zwei kleine Beispiele der unglaubwürdigen Angaben, die Interessierte auf der Webseite von Mayflower finden. Keines dieser gegebenen Versprechen von Mayflower wurde eingelöst. Unerfreulicherweise sorgen die beunruhigenden Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen!

Mayflower: Aggressives Kloning
In den Vereinigten Staaten gibt es ein ehrwürdiges Unternehmen namens Mayflower Financial Advisors, LLC, welches sich in Publikationen Mayflower Advisors oder auch kurz “Mayflower” nennt und welches dort vier Büros betreibt. Deren Domain ist mayfloweradvisors.com. Die Anlagebetrüger von Mayflower missbrauchen deren Namen und das Logo in leicht abgewandelter Form und geben vor in Asien aktiv zu sein. Dazu benutzen sie die Domain mfadvisors.com.
 

 

Mayflower: Wer steckt dahinter?
Auf diese Frage zu antworten, wird den Anlegern gewiss schwerfallen, weil die Mayflower-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist gewiss nichts Ungewöhnliches, weil die Täter zumeist mehrere dieser Webseiten mit demgleichen betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden ununterbrochen erstellt, ohne Unterlass im Internet hochgeladen und genauso zügig wieder offline gestellt, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu verwirren. Aber wer ist der Betreiber von Mayflower? Auf der Website mfadvisors.com gibt es diesbezüglich kaum verwertbare Angaben. Klar wird das Unternehmen Mayflower Advisors, ohne Nennung einer Rechtsform, mit verschiedenen Anschriften in Japan, Singapur und Hongkong angegeben. Unter diesen Adressen sind die Macher von Mayflower freilich nicht anzutreffen, handelt es sich doch lediglich um Briefkastenfirmen. Daneben findet sich dort auch die übliche Support-E-Mailadresse sowie die Hongkonger Telefonnummer +852 8199 0642.

Mayflower: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich gewöhnlich nach dem üblichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen beginnen dann, sofort wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Die meisten Anleger finden leider viel zu langsam heraus, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
 

 

Mayflower: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug
Wie bei Anlagebetrug verfahren, fragen sich viele betrogene Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie bekommen die Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie er den Spuren des Geldes folgen kann, denn wie sagte man früher, Geld ist nicht weg, sondern woanders. Heutzutage kann man ergänzen: Es ist nicht einfach, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von  Mayflowwer geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

14.07.2022