Mega Invest investment group (mega-invest.ch): Bittere Erfahrungen mit Anlagebetrug
Bewertung: Über mega-invest.ch werden Anleger abgezockt. Finger weg!
Die Welt der Online-Investitionen hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Mit dem Aufkommen von Kryptowährungen und anderen digitalen Anlageformen suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihr Geld zu vermehren. Eine der Plattformen, die in diesem Zusammenhang in Erscheinung getreten ist, ist Mega Invest (mega-invest.ch). Doch wie seriös ist diese Plattform wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Erfahrungen und Bewertungen von Mega Invest und enthüllen einige alarmierende Erkenntnisse.

Die dubiose Geschichte von Mega Invest
Die Geschichte von Mega Invest (mega-invest.ch) beginnt am 26. März 2023, als die Webseite registriert wurde. Die Verantwortlichen hinter dieser Plattform anonymisierten ihre Identität, was von Anfang an Fragen aufwirft. Doch das ist nur der Anfang einer Geschichte, die sich noch weitaus beunruhigender gestaltet.
Finma warnt vor der Mega Invest investment group
Die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde Finma warnte vor Mega Invest und stufte die Plattform als unerlaubt tätig ein. Diese Warnung wurde am 30. August 2023 veröffentlicht, und sie wirft ein bedenkliches Licht auf die Geschäftspraktiken von Mega Invest.
Die fragwürdige Identität von Mega Invest
Verdächtig ist schon die unterschiedliche Schreibweise des vermeintlichen Firmennamens. Wie heißt die angebliche Firma tatsächlich? Mega Invest, Megainvest oder Mega invest investment group? Untersucht man das Impressum der Website mega-invest.ch genauer, so fallen viele Unstimmigkeiten auf. Schon der vermeintliche Firmenname Megainvest AG ist nicht im Schweizer Firmenregister verzeichnet, wie auch in der Warnung der Finma dokumentiert ist. Damit korrespondiert auch die folgende unsinnige Angabe: „Eingetragen im Handelsregister Zürich HRB 83351“. Bekanntermaßen werden HRB-Nummern im deutschen Handelsregister verwendet und nicht im Schweizer Firmenregister, welches CH-Nummern verwendet. Ebenso unplausibel ist auch die Adressangabe: „Heuelstrasse 51, 8032 Zürich“. Hierbei handelt es sich um die Anschrift eines Einfamilienhauses, aber nicht den Firmensitz der vermeintlichen Megainvest. Als angebliche Kontaktdaten auf der Website mega-invest.ch werden die Telefonnummer 0211/8984-0 und die Faxnummer 0211/8984-1222 einer deutschen Bank in Düsseldorf missbraucht, die nichts mit den Aktivitäten der Mega Invest zu tun hat. Auch die verwendete Kontakt-E-Mail support@mega-invest.de ist nicht nachvollziehbar, da hier die Internetdomain mega-invest.de verwendet wird, die zum Verkauf steht. Ebenso unsinnig ist auch der Verweis auf den Ombudsmann der privaten Banken in Berlin, der für ein Schweizer Unternehmen überhaupt nicht zuständig wäre. Werfen wir zuletzt noch einen Blick auf das vermeintliche Führungspersonal der Mega Invest. Auch hier werden im Impressum die Namen der gesetzlichen Vertreter einer deutschen Bank in Düsseldorf missbraucht, die natürlich auch nichts mit der Mega Invest zu tun haben. Die Angaben im Impressum sind natürlich reiner Fake. Dies gilt auch für die Angaben auf der Megainvest-Website mega-invest.ch in der Kategorie „Über uns“. Hier sind sämtliche Bilder der angeblichen Führungskräfte von anderen Websites geklaut worden und man hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, die Bild-URLs zu ändern. Folglich in der Gesamtschau Fake und schnöder Identitätsdiebstahl. Also die absolute Luftnummer, um ahnungslose Anleger zu täuschen. Hier kann man nur warnen!“
Mega Invest: Fehlende rechtliche Grundlagen und keine Sicherheiten
Ein weiterer alarmierender Aspekt ist die Tatsache, dass Mega Invest über keine legalen Konten bei etablierten Banken verfügt. Dies bedeutet, dass die Gelder der Anleger auf dieser Plattform keinerlei Schutzmaßnahmen unterliegen und im Falle von Problemen nur schwer zurückzuerhalten sind. Darüber hinaus ist die Betreiberfirma von Mega Invest nie registriert worden und ist nicht auf anerkannten Handelslisten oder Börsen verzeichnet. Es wird immer deutlicher, dass Mega Invest nicht die grundlegenden Anforderungen erfüllt, die an seriöse Online-Broker gestellt werden. Es fehlt an einer klaren rechtlichen Grundlage und an Sicherheiten für die Investoren.
Erfahrungen von Anlegern auf mega-invest.ch
In den wenigen Diskussionen und Erfahrungsberichten, die über Mega Invest in bekannten Foren und sozialen Medien zu finden sind, überwiegen die negativen Erfahrungen. Viele Anleger berichten von starkem Druck seitens Mega Invest, um schnell zu investieren. Dies erzeugt ein ungutes Gefühl und trägt nicht zur Seriosität der Plattform bei. Ein weiteres Problem sind die unrealistischen Renditeversprechen. Mega Invest verspricht Anlegern hohe Gewinne, die zu schön sind, um wahr zu sein. Solche unrealistischen Versprechen sollten stets als Warnsignal für potenziellen Betrug dienen.
Chainalysis: Die Spur des Geldes verfolgen
Die Ermittlung von Finanzkriminalität erfordert spezialisierte Tools und Fachwissen. In diesem Zusammenhang kooperiert Mega Invest mit dem amerikanischen Blockchain-Analyse-Unternehmen Chainalysis. Chainalysis hat das Recherche-Team mit der Ermittlungssoftware Chainalysis Reactor ausgebildet, die dazu dient, virtuelle Währungen wie Bitcoin zu verfolgen und zurückzuverfolgen. Die Tatsache, dass eine Plattform wie Mega Invest auf solche Mittel zurückgreifen muss, um ihre Transaktionen zu verheimlichen, zeigt, dass es kein seriöses Unternehmen ist.
Mega Invest: Fragen und Antworten
Frage 1: Ist Mega Invest eine seriöse Plattform?
Nein, Mega Invest gilt aufgrund seiner fragwürdigen Identität, fehlenden rechtlichen Grundlagen und unrealistischen Renditeversprechen als nicht seriös. Die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde Finma hat sogar vor der Plattform gewarnt.
Frage 2: Gibt es positive Erfahrungen mit Mega Invest?
Es gibt kaum positive Erfahrungsberichte über Mega Invest. Die meisten Berichte von Anlegern sind negativ und sprechen von Drucktaktiken und fehlenden Auszahlungen.
Frage 3: Wie können sich Anleger vor Anlagebetrug schützen?
Anleger sollten stets gründliche Recherchen durchführen, Expertenkontakt suchen und auf ihr Bauchgefühl vertrauen. Angebote, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein, sollten vermieden werden.
Schlussfolgerung: Vorsicht vor Mega Invest
In der Welt der Online-Investitionen ist Vorsicht geboten. Mega Invest (mega-invest.ch) ist ein Beispiel dafür, wie dubiose Plattformen versuchen, Investoren anzulocken und ihr Geld zu verschwinden lassen. Die Warnung der Finma, die fehlende Transparenz und die dubiose Identität von Mega Invest sollten als deutliche Warnsignale dienen. Wenn Sie bereits Opfer von Mega Invest geworden sind, kann Ihnen die Unterstützung von Rechtsanwälten wie Resch Rechtsanwälte helfen, Ihr Geld zurückzuerhalten. Denken Sie daran, dass seriöse Online-Trading-Plattformen existieren, aber es ist von größter Bedeutung, vor Betrug geschützt zu sein und Ihre Investitionen mit Sorgfalt zu wählen.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Mega Invest (mega-invest.ch) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder bitten Sie einen auf Anlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt um Rückruf. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
05.09.2023