Meridian Capital Group – Erfahrungen: Anlagebetrüger zocken Anleger ab
Die Meridian Capital Group täuscht vor, dass dem Anleger bestmögliche Bedingungen gewährt werden, um mit Festgeldanlagen sicheres Geld zu verdienen. Bei Meridian Capital Group ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Nichts wird bei der Meridian Capital Group gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Meridian Capital Group betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Meridian Capital Group: Zweifelhafte und unseriöse Beteuerungen
Die Anleger wurden mit fragwürdigen Versprechen auf die Webseite meridiancapitalgroup.de gelockt. Aber alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nicht angelegt. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Enttäuschenderweise sorgt das halbseidene Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen! Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
Meridian Capital Group: Der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hatte die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite meridiancapitalgroup.de enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Seite zuletzt am 26.04.2022 aktualisiert wurde, kein Wort darüber, wer die Seite einst angemeldet hat und wann beziehungsweise wo diese registriert wurde.
Meridian Capital Group: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer war der Betreiber? Auf der Website der Meridian Capital Group gab es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse info@meridiancapitalgroup.de wurde dem potenziellen Anlage-Interessenten noch die Telefonnummer +49 30 166380564 mit Berliner Vorwahl aufgeführt, was aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Auch die mondäne Anschrift Friedrichstr. 171 in 10117 Berlin, die seitens der Betrüger als Geschäftssitz angegeben wurde, bleibt in Bezug auf die Plattform-Verantwortlichen eine Sackgasse, denn ein reges Kapitalanlagen-Imperium sucht man dort vergebens. Sehr wohl findet man dort aber einen Anbieter virtueller Büros. Jeder kann sich demnach problemlos eine Geschäftsanschrift in der Friedrichstr. 171 organisieren, ohne jemals physisch vor Ort gewesen zu sein. Praktisch, wenn Besuch doch eher unerwünscht ist.
Meridian Capital Group: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Meridian Capital Group in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Meridian Capital Group ist ein Phantasieprodukt. Es wird zwar vorgeblich mit jeder Menge legalen, real existierenden Registrierungen hantiert, jedoch haben sich die Betrüger hierbei lediglich mit fremden Federn geschmückt. Es gibt beispielsweise eine Firma im Handelsregister Luxemburgs mit der Nummer B155427, jedoch verbirgt sich dahinter keine Meridian Capital Group, wie unter anderem auf dem Briefpapier der Betrüger angegeben, sondern eine Firma namens Ethenea Independent Investors S.A.!
Meridian Capital Group: Dreister Identitätsdiebstahl
Die Angaben, dass die Muttergesellschaft der Berliner Meridian Capital Group eine Meridian Capital Group LLC aus New York sein soll, stimmt nicht. Es gibt solch eine Firma zwar in New York, jedoch stimmt die Nummer im New Yorker Handelsregister nicht mit der seitens der Betrüger angegebenen Nummer 155427 überein (man beachte in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass es sich hierbei um dieselbe Nummer handelt, die bereits im Zuge der Luxemburger Handelsregister-Lüge verwendet wurde, nicht gerade einfallsreich). Und da die Berliner Meridian Capital Group zudem mit demselben Logo wie die New Yorker Meridian Capital Group LLC auftritt, kann man hier eindeutig davon ausgehen, dass die New Yorker Firma ganz unverfroren von den Betrügern geklont wurde. Aber dieser Klonversuch ist kein Hindernis für uns, die wahren Hintermänner dieses perfiden, auf Abzocke ausgelegten Spiels zu identifizieren. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Wir kennen die Tätergruppe rund um die Berliner Meridian Capital Group bereits.
Meridian Capital Group: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass die Meridian Capital Group mit ihrem Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geraten ist. So gab diese am 02.08.2022 folgende Warnung heraus: „Meridian Capital Group, Berlin: Kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut - Die BaFin weist darauf hin, dass sie der Meridian Capital Group mit angeblicher Geschäftsanschrift in Berlin keine Erlaubnis nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen in Deutschland erteilt hat. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.”
Meridian Capital Group: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft offensichtlich nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme stellen sich ein, sofort wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen fadenscheinigerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Leider viel zu schleppend wird vielen Anlegern klar, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Meridian Capital Group: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele wütende Anleger fragen sich, wie handeln bei Anlagebetrug, weil eine Strafanzeige wenig Sinn ergibt, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe ist bei Anlagebetrugsfällen verfügbar und wie kriegen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie er den Spuren des Geldes folgt, denn wie man früher sagte, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Jetzt lässt sich ergänzen: Es ist anstrengend, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Meridian Capital Group geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
05.09.2022