Mirai Life Securities – Erfahrungen – Warnung der Finanzaufsicht

Viele Anleger haben der Mirai Life Securities ihr Geld anvertraut. Die japanische Finanzaufsicht warnt vor der Mirai Life Securities. Werden die Anleger von der Mirai Life Securities ihr Geld zurückerhalten? Welche Erfahrungen haben die Anleger mit der Mirai Life Securities?  Welche Hilfe gibt es für Anleger?

Mirai Life Securities : Wer ist das?
Auf der Website findet man kein Impressum, aber ein Kontaktformular mit dem Verweis auf das Headoffice der Mirai Life Securities mit folgender Adresse: 9F Umeda Square Building, 1-12-17, Umeda, Kita-Ku, Osaka, Japan. Macht man sich allerdings auf die Suche nach der Mirai Life Securities, so wird man wohl leider nichts finden. Bezeichnenderweise vermietet, die uns wohlbekannte Firma Regus auch dort virtuelle Büros, denen sich mutmaßlich auch die „Firma“ Mirai Life Securities bedienen wird. Auch die Anschrift 14F Gran Seoul, 33 Jong-ro, Jongno-gu, Seoul, South Korea für das vermeintliche Research Office in Südkorea führt zu virtuellen Büros der Firma Regus. Weder in Osaka oder Seoul, sondern auch im japanischen Firmenregister ist die Mirai Life Securities nicht zu finden. Selbst wenn man eine weltweite Suche unternimmt, bleibt die Mirai Life Securities Group ein Phantom. Wieder eine der vielen Fake-Firmen, die im Internet ihr Unwesen treiben.

Mirai Life Securities: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Aber möglicherweise bietet ja der Domain-Eintrag der Website mlscorporate.com weiteren Aufschluss über die beteiligten Firmen. Aber auch hier geht das Versteckspiel weiter. Die Website wurde zwar im Jahre 2011 registriert, aber bis zum Jahre 2016 von einer Werbeagentur aus Kamerun benutzt und dann zum Verkauf gestellt. Im August 2019 wurde ein Update der Domaindaten vorgenommen und auch die Mirai Life Securities taucht in den Domaindaten auf. Allerdings versteckt sie sich hinter dem Dienstleister GoDaddy. Wer will sich da wohl verstecken und seine Privatsphäre über einen Webdienstleister schützen? Analysiert man die Website mlscorporate.com genauer, so fällt auch auf, dass die Fotos aus Bilddatenbanken stammen und vielfach auch bei anderen Websites zum Einsatz kommen. Auch wieder Fake, zur Täuschung der Internetbesucher.

Mirai Life Securities: Unseriöse Geschäftspraktiken!
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise: Sobald sich der Kunde auf der Handelsplattform registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Zum Teil werden die Kundendaten aus anderen Transaktionen auch weiterverkauft und es erfolgt eine weitere Geschäftsanbahnung. Vielfach handelt es sich bei den Machern dieses Geschäftsmodells um mutmaßliche Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen (BaFin) warnen. Gehören „Colin Fraser“, „Nick Bowyer“, „Jon Baker“, „Simon Eastman“ und „Adam Walker“ der Mirai Life Securities auch dazu?

 

Mirai Life Securities: Täuschung mit großen Namen und Scheingewinnen!
Auch hier haben wir wieder das Phänomen, dass die Macher der Handelsplattformen mit großen Namen werben und vermeintliche große Deals offerieren. Dies gilt auch für die Firmen Galaxy Entertainment Group Ltd und EnTech International HK Limited. Besonders dubios ist allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. So erscheint die vermeintliche Wertsteigerung bei der Galaxy Entertainment Group Ltd vollkommen unplausibel. Ebenso fragwürdig ist es, dass der vermeintliche Gewinn aus der Galaxy Entertainment Group Ltd-Transaktion passgenau in Papiere der EnTech International HK Limited investiert wurde. Ein Exit aus dem Investment ist dann allerdings meist nicht mehr möglich, vielmehr wird eine Rückzahlung des Geldes an absurde Voraussetzungen oder gar weitere Einzahlungen geknüpft.

Mirai Life Securities: Spuren zur Finanzdrehscheibe Hongkong!
Schauen wir uns auch noch einmal die Zahlungsempfänger Xikaide Trade Limited, Hongkong XHM Limited und Jihong Trade Limited an. Als Empfänger für die Gelder der ahnungslosen Trader fungierte auch die Firma Xikaide Trade Limited, die unter der Registernummer 2885934 im Unternehmensregister Hongkong im Jahre 2019 eingetragen wurde. Ebenso wurde die Hongkong XHM Limited im Jahre 2019 unter der Registernummer 2842875 gegründet und als Zahlungsempfänger eingesetzt. Dies gilt auch für die Jihong Trade Limited, die auch im Jahre 2019 unter der Registernummer 2896518 gegründet wurde. Bezeichnend ist dabei, dass die Firmen erst im Juni, Oktober und November 2019 quasi adhoc gegründet wurden. Diese Firmen fungieren mutmaßlich als sog. Finanzagenten, über die die Zahlungen der Anleger abgewickelt und verschleiert werden sollen. Das dabei Konten bei der Bank of China und auch der HSBC zum Einsatz kommen, ist uns wohlbekannt. Auch hier ist nicht nachvollziehbar, warum die Zahlungen nicht am Finanzplatz Osaka, dem vermeintlichen Firmensitz der Mirai Life Securities, ausgeführt werden können.

Mirai Life Securities: Im Visier der Finanzaufsichtsbehörden!
Die japanische Finanzaufsicht FSA warnte die Öffentlichkeit am 12.12.2019 vor der Tätigkeit der Mirai Life Securities und setzte die Firma auf ihre Warnliste. Auf dieser Warnliste sind Firmen zu finden, die unerwünschte Werbeanrufe, sog. Cold-Calls tätigen. Ebenso landen auf der Warnliste Firmen, die nicht registriert bzw. autorisiert sind, Finanzgeschäfte zu tätigen. Auch dies zeigt, dass die japanische Finanzaufsicht zur Einsicht gekommen sein wird, dass es sich um eine Fake-Firma handelt.

Mirai Life Securities: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Wenn die Anleger all das gewusst hätten, hätten sie sich sicherlich nie auf dieses Geschäft eingelassen. Die Anleger der Mirai Life Securities werden sich jetzt die Frage stellen, wie sie ihr Geld zurückbekommen und ob es nicht längst woanders ist.

Mirai Life Securities: Die Spur des Geldes verfolgen!
Seit über 30 Jahren verfolgt die Anlegerschutz Kanzlei Resch Rechtsanwälte alle Varianten des Anlagebetruges. Insofern sind die Aktivitäten der Mirai Life Securities nichts wirklich Neues. Wir haben ein Instrumentarium aufgebaut, um die Spur des Geldes zu verfolgen. In der Zeit des Internets ist es sehr schwierig geworden, Gelder wirklich verschwinden zu lassen. Wichtig ist dabei, dass die Anleger der Mirai Life Securities schnell handeln. Je schneller die Spur des Geldes verfolgt wird, desto größer sind die Chancen, dass das Geld gesichert werden kann! Es kommt auf jeden Tag an!

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein geschädigter Anleger der Mirai Life Securities sind und wissen möchten, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.