Monte Verde (MonteVerde): BaFin warnt bereits, bei Einzahlung droht Totalverlust! Finger weg!
Auf monte-verde.ch werden Trader um ihr Geld gebracht! Betrug!
Die Plattform Monte Verde, auch in der Schreibweise MonteVerde (zusammengeschrieben) bekannt, steht im Fokus unserer aktuellen Untersuchung. Im ersten Moment könnte man meinen, es handele sich um eine legitime, Trading-Plattform, doch die Realität sieht leider anders aus, was bereits die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht auf den Plan gerufen hat. Es geht um Krypto-Trading, CFD- und ETF-Handel, doch was potenzielle Anleger nicht ahnen: Es findet gar kein Handel statt und das gesamte Investitionskapital fließt ohne Umschweif in die Geldbörsen der Online-Anlagebetrüger. Wurden Sie ebenfalls bereits Opfer des perfiden Spiels auf monte-verde.ch? Hat man Ihnen ebenfalls haushohe Renditen versprochen und nun kommen Sie nicht mehr an Ihr eingezahltes Kapital? Dann sind Sie nicht alleine! Unsere hausinterne Rechercheabteilung hat bereits einige wichtige Informationen zusammengestellt, um ein Bild dieser Organisation zu zeichnen. Was wir entdeckt haben, ist zutiefst beunruhigend.

Der durchaus Professionelle, erste Eindruck
Die Website monte-verde.ch schafft auf den ersten Blick einen professionellen Eindruck. Der direkte Ansatz, die interessanten Angebote und die Betreuung durch Mitarbeiter, die attraktive Renditen versprechen, mögen überzeugend wirken. Doch dies ist nichts weiter als der erste Akt eines trügerischen Abzock-Theaterstücks. Das versprochene Investment existiert nicht – das Geld der Anleger verschwindet direkt in den Taschen der Betrüger, ohne jemals investiert zu werden.
Fehlende Transparenz und dubiose Hinweise
Auf der Website fehlt ein aussagekräftiges Impressum, und die Domaindaten bieten keine Hinweise auf die wahren Inhaber. Die Kontakt-E-Mail-Adresse support@monteverde.ai bleibt die einzige Spur, während eine Kontakt-Telefonnummer gänzlich fehlt. Die angegebene Adresse, Wienerbergstraße 11/12a, 1100 Wien in Österreich, führt zu einem Anbieter virtueller Büros und Büroservices, was das Ganze noch fragwürdiger erscheinen lässt. Zudem passt die österreichische Adresse nicht zur Domain, die einen meinen lassen könnte, es handele sich um ein Schweizer Unternehmen (die Domain endet auf .ch, normalerweise würde ein in Österreich ansässiges Unternehmen doch eher eine Domain wählen, die etwaig auf .at endet). Was denn nun? Österreich oder Schweiz? Hier passt etwas nicht zusammen!
Der zweite, genauere Blick auf die Website offenbart nichts Gutes
Wer genauer hinsieht, entdeckt Rechtschreibfehler und nicht funktionierende Links zu wichtigen Dokumenten wie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien – weitere Indizien für ein unseriöses Unternehmen.
Fehlende Nachweise und Warnung der Behörden
Unsere weltweite Suche nach Monte Verde in relevanten Registern bleibt ohne Ergebnis, und eine passende Regulierung von offizieller Seite haben wir auch nicht ausfindig machen können. Es gibt zwar ähnlich klingende, legal operierende Unternehmen, aber keines steht im Zusammenhang mit monte-verde.ch. Unser Investigations-Team hat jedoch die Spur der Anlagebetrüger aufgenommen, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die volle Wahrheit ans Licht kommt.
Warnungen von offizieller Seite
Bereits am 12.06.2023 gab die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die BaFin, eine Warnung in Bezug auf Monte Verde heraus, ein deutliches Zeichen dafür, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, denn die Behörden veröffentlichen derartige Warnungen nicht ohne Grund. Auch die österreichische FMA hat am 28. Juli eine Warnung veröffentlicht. Bleibt abzuwarten, wann auch andere Finanzkontrollbehörden (z.B. schweizerische FINMA) sich der Warnung der deutschen Obrigkeit anschließen werden und ebenfalls Warnungen publizieren werden.
Schlussbetrachtung: Lieber woanders sein Geld investieren
Die Recherche über die Plattform Monte Verde offenbart eine Fülle von Unstimmigkeiten und Hinweisen auf betrügerische Praktiken. Von einer fehlenden Transparenz bis hin zu scheinbaren Täuschungen, die Untersuchung dieser Plattform weist in eine klare Richtung. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis weitere Behörden einschreiten und vor den Aktivitäten von Monte Verde warnen. Bis dahin ist Vorsicht geboten, und potenzielle Investoren sollten sich von dieser Plattform fernhalten. Die Aufdeckung solcher Praktiken unterstreicht die Bedeutung von gründlichen Recherchen und der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Finanzpartnern.
Hoffnung im Dunkeln: Die Verfolgung von Kryptowährungstransfers
In der rasanten Welt der Kryptowährungen kann es schnell passieren, dass Investoren Opfer von Betrügereien und falschen Versprechen werden. Die dunkle Seite dieser revolutionären Technologie hat viele in Verzweiflung und finanzielle Schwierigkeiten gestürzt. Aber es gibt Hoffnung im Dunkeln, und diese Hoffnung liegt in der Möglichkeit, Kryptowährungstransfers zu verfolgen und möglicherweise wiederzuerlangen.
Die Technologie hinter der Hoffnung
Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie und fortschrittliche Analysetools wie Chainalysis ist es uns möglich, Transaktionen innerhalb der Blockchain zu verfolgen und zu analysieren. Diese Methoden ermöglichen es, die Wege des Geldes nachzuverfolgen und zu verstehen, wo es gelandet ist. Unser gut ausgebildetes und erfahrenes IT-Team kann den Betrügern somit auf die Schliche kommen und ihre hinterlistigen Wege offenlegen.
Die Chance auf Gerechtigkeit
Obwohl Kryptowährungen oft als anonym und unverfolgbar gelten, ist dies nicht immer der Fall. Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen kann ein engagiertes Team die Geldströme verfolgen, und es besteht die reale Möglichkeit, die Geschädigten zu entschädigen. Dies bedeutet, dass selbst wenn das Kapital in Form von Kryptowährungen übertragen wurde, es nicht notwendigerweise für immer verloren ist.
Kontakt und Unterstützung: Wir helfen Ihnen aus Ihrer misslichen Lage!
Falls Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, etwa durch Monte Verde, gibt es Unterstützung und Wege zur Wiedergutmachung. Unter der Telefonnummer 030 8859770 oder über unser Kontaktformular können Sie mit uns in Verbindung treten. Wir bieten auch die Möglichkeit, einen spezialisierten Rechtsanwalt für Anlagebetrug um Rückruf zu bitten. In jedem Fall erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihres Falles.
08.08.2023