Multiverse Dynamic – Den Anlagebetrügern auf den Fersen

Die Multiverse Dynamic gibt vor, dass Anlegern allerbeste Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um durch den Kauf vorbörslicher Aktien gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu verdienen. Alles bei Multiverse Dynamic ist Anlagebetrug. Nichts wird bei der Multiverse Dynamic gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Multiverse Dynamic betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?
 


Multiverse Dynamic: Angaben auf multiversedynamic.com sind fadenscheinig und unseriös!
Was müssen ahnungslose Besucher auf multiversedynamic.com rezipieren? “Wir sind ein Finanzdienstleistens Unternehmen und wir machen lang/kurzfristige Geschäfte mit einer kontinuierlichen Gewinnspanne bei der unsere Kunden die zum Verkauf angebotene Aktien zu einem erschwinglichen Preis kaufen und sie mit Gewinn verkaufen, ohne vom aktuellen Markt beeinflusst zu werden. Wie das Geschäft funktioniert? Wir sind das Bindeglied zwischen den Privatiers und institutionellen Kunden, und wir bringen Großaktionäre und Endverbraucher auf einer gewissen Ebene zusammen.” Die Rechtschreibfehler im eben zitierten Text sind übrigens genauso auf der Webseite zu finden. Kein Cent vom Geld der Anleger wird investiert. Alles landet gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wird nicht in Aktien oder auch Festgeld angelegt. Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?

Multiverse Dynamic: Versteckter Domain-Eintrag!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite der Multiverse Dynamic auch kein aussagekräftiges Impressum mit den gesetzmäßig vorgeschriebenen, vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite multiversedynamic.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 22.07.2022 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem isländischen Anonymisierungsdienst namens Withheld for Privacy ehf mit Sitz in Reykjavik verstecken. Somit ist die Aussage auf der Webseite der Multiverse Dynamic, dass die Initiatoren dieser Plattform „seit Jahren das volle Vertrauen der Kunden genießen'', widerlegt, schließlich wurde die Internetseite erst Mitte 2022 registriert.

Multiverse Dynamic: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Im hiesigen Fall mehren sich beispielsweise die Hinweise, dass auch die Plattform Steinberg & Cooper zur selben Tätergruppe gehört wie die hier behandelte Multiverse Dynamic. Dies ist eine wegweisende Erkenntnis, denn Steinberg & Cooper wiederum scheint zu einem uns bereits bekannten, großen Tatkomplex namens HashMap zu gehören, der vor längerer Zeit für Aufsehen sorgte und mit dem wir sehr wohl vertraut sind.
 


Multiverse Dynamic: Wer ist der Betreiber?
Auf der Website von Multiverse Dynamic gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse wird dem potenziellen Anlage-Interessenten noch die Kontakt-Telefonnummer +447741979946 mit britischer Ländervorwahl aufgeführt, was aber keine Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Die Anschrift 65 Cranbrook Rd, Cranbrook, Ilford IG1 4PG im Vereinigten Königreich können wir bei der Suche nach den Plattformverantwortlichen getrost vernachlässigen, denn diese sucht man dort vergebens, keine Spur von ihnen. Warum im Kleingedruckten der Multiverse Dynamic plötzlich immer wieder die Rede von einer Interactive Brokers Group die Rede ist, erschließt sich uns derzeit nicht, wir werden hierzu noch weitere Ermittlungen anstoßen.

Multiverse Dynamic: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Multiverse Dynamic in den einschlägigen Registern führt zu einem Ergebnis. Sie ist im Handelsregister der Vereinigten Königreichs unter der Firmennummer 10978047 zu finden. Der Eintrag erfolgte am 22.09.2017 und als Geschäftsführer wurde ein 1979 geborener Bulgare namens Dorin Constantin Cret eingetragen, der zudem auch Geschäftsführer eines Unternehmens namens AMA Homecare im englischen Rickmansworth ist. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Jedoch werden wir nicht nur den oben genannten Geschäftsführer der Multiverse Dynamic in den Fokus unserer Ermittlungen stellen. Denn: Die Multiverse Dynamic ist Teil eines weitaus größeren Abzock-Konstrukts, dessen Hintermänner uns sehr wohl bekannt sind.

Multiverse Dynamic: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft regelmäßig nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien starten, sowie ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen fadenscheinigerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Viel zu schleppend nehmen viele Anleger wahr, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

Multiverse Dynamic: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug anstellen, fragen sich viele betroffene Anleger, da doch eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, weil ja Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Was für Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgt, denn wie hieß es früher, das Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Heute lässt sich ergänzen: Es ist diffizil, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Multiverse Dynamic geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

14.11.2022