Nava Gates – Britische FCA warnt vor Anlagebetrug
Nava Gates ist ein Forex-Broker und präsentiert sich auf der Domain Nava Gates.com wie ein seriöser Anbieter für Online-Trader. Leider entspricht diese Anmutung nicht den Erfahrungen der Anleger. Diese wurden allesamt um ihr bei Nava Gates angelegtes Geld gebracht. Die Betreiberfirma sitzt nicht in Europa, sondern in einem kleinen karibischen Inselstaat. Welche Möglichkeiten bleiben den von Nava Gates geprellten Anlegern? Was müssen diese jetzt tun um ihr Geld wiederzubekommen?
Nava Gates: Adresse und Telefonnummer
Die auf der Webseite angegebene Adresse von Nava Gates ist die Cnr Old and Church Street, P.O. Box 2290 Roseau, The Commonwealth of Dominica. Die offizielle Telefonnummer von Nava Gates ist aktuell die +441568667233. Diese Nummer wurde häufig für Cold Calls in Polen genutzt, während im deutschsprachigen Raum lokale Nummern benutzt wurden.

Nava Gates: Breiter Kundenkreis angesprochen
Die Webseite von Nava Gates wurde in vier Sprachen angelegt. Neben Englisch und Deutsch werden die Dienste auch auf Russisch und Polnisch angeboten. Eine Whois-Abfrage zeigt, dass die Domain schon am 21. Juni 2014 registriert wurde. Das erscheint ein bisschen merkwürdig in diesem kurzlebigen Geschäft. Es ist gut möglich, dass die Domain erst sehr viel später erworben und zu dem gemacht wurde, was sie jetzt ist.
Nava Gates: Betreiber in der Karibik
Die Firma Share Oracle Ltd. betreibt und besitzt Nava Gates. Registrierungsnummer des Unternehmens lautet 2020/IBC00012. Als Firmenadresse ist die Cnr Old and Church Street, P.O. Box 2290, Roseau auf der kleinen Insel Dominica angegeben, nicht zu verwechseln mit der Dominikanischen Republik.
Nava Gates: Weshalb warnt die britische Finanzaufsicht FCA?
Nahezu alle Firmen und Einzelpersonen, die in Großbritannien Finanzdienstleistungen oder -produkte anbieten, bewerben oder verkaufen, müssen von der Financial Conduct Authority (FCA) genehmigt werden. Nava Gates kann für die angebotenen Dienstleistungen keine Legitimierung vorweisen. Deshalb reagierte die FCA am 20. Mai 2020 und veröffentlichte eine Warnung vor Nava Gates und die Share Oracle Ltd.
Nava Gates: Was sagen andere Finanzaufsichten
Die belgische Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt und Finanzdienstleistungen FSMA hat ebenfalls vor Nava Gates gewarnt. Obwohl Nava Gates auch in Deutschland aktiv ist gibt es noch keinen Hinweis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Ebenso fehlen Hinweise der Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) und der Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreichs. Es liegt weder für Großbritannien, noch für Russland, Polen oder den deutschsprachigen Raum eine Erlaubnis vor. Selbst die bei Online-Brokern recht beliebte Regulierungsbehörde Zyperns CySec hat Nava Gates nicht gelistet.
Nava Gates: Was unterscheidet Anlagebetrug von Kapitalanlagebetrug?
Anlagebetrug ist es, wenn ein Anlagebetrüger, wie Nava Gates, einem Anleger unter Vorspiegelung falscher Tatsachen den voraussichtlichen Erfolg einer Geldanlage vortäuscht, der Anleger daraufhin, in Erwartung eines letztlich nicht realisierbaren Gewinns, investiert und einen Vermögensschaden erleidet. Um Kapitalanlagebetrug handelt es sich bereits dann, wenn der Täter, wie auf der Webseite Nava Gate.com, Falschangaben öffentlich macht.
Nava Gates: Hinweise auf Anlagebetrug
Wurde Ihr Konto bei Nava Gates eingefroren? Wurde Geld von Ihrem Konto bei Nava Gates abgehoben? Nehmen die Mitarbeiter von Nava Gates Ihre Anrufe nicht mehr an? Können Sie sich nicht mehr auf Ihr Konto bei Nava Gates einloggen? Wurde Ihnen von einem Mitarbeiter von Nava Gates ein Bonus angeboten? Hat Nava Gates ihr Konto gesperrt? Wurden Sie nach dem Verlust einer größeren Summe aufgefordert mehr Geld auf das Konto von Nava Gates einzuzahlen? Ist die Webseite von Nava Gates nicht mehr online? Wenn Sie eine der Fragen nicht verneinen können, haben Sie es mit einem Anlagebetrugsfall zu tun. Darum wird es Zeit einen auf Kapitalanlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt zu konsultieren.
Nava Gates: Vorbereitung des Anlagebetrugs
Auf unzähligen Affiliate-Webseiten werden die Angebote von Nava Gates trotz besseren Wissens ungeniert empfohlen. Die vor dem Anlagebetrug stehende Mindesteinlage bei Online-Brokern, wie Nava Gates, liegt meist bei 250 Dollar oder Euro, aber oft noch darunter. Weil ihnen Hilfe bei der Einrichtung der Trading-Software angeboten wird, gewähren die Anlegern oft Zugang zu ihren Geräten, den die IT-Spezialisten heimlich aufrechterhalten.
Nava Gates: Social Engineering und Trading
Zunächst werden in lockeren Gespräch viele Informationen über das spätere Opfer gesammelt. Die Account-Manager von Nava Gates benötigen diese, um später effektiv auf ihre Opfer einwirken zu können. Die Kundenbetreuer von Nava Gates wissen nun alles Notwendige über den Anleger um die Manipulation über Social Engineering zu beginnen. Es beginnt mit kleinen erfolgreichen An- und Verkäufen. Nach und nach wird der Kunde zu immer größeren Investitionen verführt. Das geht bis er nicht mehr kann oder will.
Nava Gates - Probleme bei der Auszahlung
Der Kunde wird misstrauisch oder hat einen anderen Grund eine Auszahlung zu verlangen.
Die Anlagebetrüger von Nava Gates sind natürlich nicht gewillt, auch nur einen Cent ihres bisher erbeuteten Geldes zurückzugeben. Hartnäckige Kunden werden dann von einer Auszahlungsstelle kontaktiert, die den Kunden zunächst nur hinhält. Später wird er gebeten eine Steuervorauszahlung, eine Maklerprovision oder eine andere absurde Zahlung zu leisten, damit sein Auszahlungsbetrag freigeschaltet wird.
Nava Gates: Kontakt wird abgebrochen
Wenn nichts mehr aus dem Kunden herauszuholen ist, werden dessen Konto und alle Kontaktmöglichkeiten blockiert. Versuch mit anderen Nummern oder E-Mail-Adressen Kontakt zu Mitarbeitern von Nava Gates aufzunehmen werden systematisch verhindert, indem sofort der Kontakt abgebrochen wird, sobald sich das Opfer zu erkennen gibt.
Nava Gates: Hinweise auf Kapitalanlagebetrug Schema
Die Finanzaufsichtsbehörden Großbritanniens und Belgiens haben wohl erkannt, dass bei Nava Gates ein Schema des Kapitalanlagebetrugs vorliegt. Auch wenn es von den Aufsichtsbehörden im deutschsprachigen Raum noch keine Warnung gibt, sollten die Opfer nicht zögern einen Anwalt für Anlagebetrug aufzusuchen.
Nava Gates: Warnung vor Chargeback-Dienstleistern
In letzter Zeit erscheinen in der Google-Suche vermehrt Angebote von sogenannten Chargeback-Dienstleistern. Die behaupten das Geld von den Anlagebetrügern zurückholen zu können. Dafür verlangen sie eine Provision, die aber vorher zu zahlen sei. Die Webseiten dieser Firmen haben alle kein Impressum. Die Unternehmensform wird genauso verschwiegen, wie die Registriernummer. Sobald die Firmen das Geld haben, verfahren Sie wie die betrügerischen Online-Broker und blocken alle Kontakte.
Nava Gates: Wo sind die Betrüger aktiv?
Die Aktivitäten der Nava Gates beschränken sich nicht auf den russischen, polnischen und englischen Sprachraum. Auch der deutschsprachige Raum ist betroffen. Es wurde Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und in Österreich verzeichnet. Es ist in der Regel nur eine Frage der Zeit, bis sich Opfer von Nava Gates auch aus anderen Regionen melden.
Nava Gates: Anlegersituation nach einem Anlagebetrug
Die meisten Anleger sind natürlich geschockt, wenn Sie merken Opfer eines Anlagebetrugs geworden zu sein. Es ist jedoch kein Grund nichts zu tun, denn damit macht man es den Anlagebetrügern viel zu leicht. Die strafrechtliche Verfolgung ist dabei die eine Sache. Die andere sind die Bemühungen sein Geld wiederzuerhalten. Denn selbst wenn es derzeit nicht möglich ist, die Hintermänner von Nava Gates dingfest zu machen, gibt es Wege das eingesetzte Kapital zurückzubekommen.
Nava Gates: Schadensersatzansprüche geltend machen
Schadensersatzansprüche können unter Umständen an Banken gestellt werden. Diese haben den Anlagebetrügern Konten zur Verfügung gestellt und über diese viele Transaktionen abgewickelt. Hat die Bank die Kontoinhaber wirklich genau überprüft? Außerdem sind Banken verpflichtet Geldwäsche und illegale Transaktionen zu verhindern. Wenn das versäumt wurde, was bei Nava Gates naheliegend erscheint, ist die Bank mitschuldig und haftbar.
Nava Gates: Hilfe bei Anlagebetrug
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die von Nava Gates Geschädigten hoffen? Die Opfer von Nava Gates finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit Nava Gates sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil dieser ebenfalls mit den Methoden betrügerischer Broker, wie Nava Gate, vertraut ist.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1989
Sind Sie ein Opfer der Anlagebetrüger von Nava Gates? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr bei Nava Gates investiertes Geld zurückerhalten? Füllen Sie bitte den Fragebogen aus oder rufen Sie an. Sie erreichen uns unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.