NeoFinanzen – Betrug und die Mär von “Die Höhle des Löwen”

Beim angeblichen Online-Broker NeoFinanzen gibt man vor, den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen. Außerdem werden noch andere Finanzdienstleistungen und Consulting angeboten. Diesen Angeboten geht man besser aus dem Weg. Denn es handelt sich um einen unregulierten Broker, der illegal agiert und viele Händler betrogen hat. Mitarbeiter von NeoFinanzen rufen Menschen per Cold Calls (Kaltakquise) an und erzählen Ihnen, dass für den Handel mit Kryptowährungen keine Regulierung erforderlich sei. Das ist Unsinn. Alle die auf die Geschichten der Promoter reingefallen sind, haben viel Geld verloren und fragen sich, was sie jetzt tun können.

NeoFinanzen: Keine BaFin-Erlaubnis
Im September 2019 sah sich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) dazu veranlasst darauf hinzuweisen, dass NeoFinanzen über keine Erlaubnis verfügt, Dienstleistungen gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) anzubieten oder zu erbringen. Allerdings zeigte sich NeoFinanzen davon unbeeindruckt und ist weiter, auch in Deutschland,  aktiv und animiert unerfahrene Händler in CFDs zu investieren.

NeoFinanzen: Handelsplattform ist ein Fake
Im Grunde handelt es sich nicht um eine Handelsplattform, sondern um die Simulation einer solchen. Dadurch ist es möglich den neu gewonnenen Kunden schnell hohe Gewinne vorzugaukeln und sie dadurch zu animieren, zügig mehr Geld einzusetzen. In Wahrheit befindet sich das eingezahlte Geld aber nicht im Handel, sondern wird sofort nach deren Einzahlung auf das NeoFinanzen-Konto über zahllose Kontoverbindungen in dunkle Kanäle abgeführt.

NeoFinanzen: In “Die Höhle des Löwen”
Einige Forex-Broker warben genau wie NeoFinanzen monatelang damit, dass sie es in die Vox-Sendung “Die Höhle des Löwen” geschafft hätten. Dort stellen Startups ihre Geschäftsideen vor und versuchen erfolgreiche Geschäftsleute in der Jury von diesen zu überzeugen. Dazu lancierte NeoFinanzen Bilder auf denen zu sehen ist, wie begeistert die Juroren von deren Präsentation sind. Dazu wird behauptet der Juror Frank Thelen sei mit einem Millionenbetrag bei NeoFinanzen eingestiegen. Das ist natürlich alles nicht war, sondern eine faustdicke Lüge, wie so vieles im Zusammenhang mit NeoFinanzen.

NeoFinanzen: Der Online-Auftritt
Zwar ist die Seite ganz ordentlich gemacht, aber die mangelhaften Texte sind verräterisch. Bei aufmerksamem Lesen wird schnell klar, dass da keine deutschen Muttersprachler am Werk waren, die zudem einige Passagen mit englischem Text vermischten. Die Seite von NeoFinanzen ist zweisprachig aufgebaut, aber auch das englisch verfasste enthält viele Fehler und seltsame Ausdrucksweisen.

NeoFinanzen: Das Hauptproblem – keine Auszahlungen
NeoFinanzen wird von Betrügern betrieben. Wie bei so vielen betrügerischen Brokern, bemerken es die Opfer erst viel zu spät, nämlich dann, wenn sie versuchen sich eingezahltes oder vermeintlich gewonnenes Geld auszahlen zu lassen. Zunächst bringen die Callcenter-Agenten von NeoFinanzen irgendwelche Ausreden in Stellung, wie “Identität muss vor einer Auszahlung geprüft werden” oder “es gibt eine Auszahlungssperre, wegen des Verdachts auf Geldwäsche”. Alles dient nur dazu Zeit zu gewinnen und den Kunden immer wieder von weiteren Investitionen zu überzeugen. Erst wenn die Mitarbeiter von NeoFinanzen merken, dass partout nichts mehr zu holen ist, wird die Nummer geblockt und das Opfer erreicht niemanden mehr.

NeoFinanzen: Die nächsten Schritte für betroffene Händler
Die von NeoFinanzen geschädigten Händler sollten umgehend einen fachkundigen Rechtsanwalt aufzusuchen. Von diesem sollten sie überprüfen lassen, welche Möglichkeiten es gegenüber NeoFinanzen, ihren Initiatoren und Promotern gibt. Dabei spielt eventuell die individuelle Situation jedes einzelnen Geschädigten eine Rolle. Sie bekommen durch die Analyse Gewissheit darüber, ob und welche Ansprüche auf Schadensersatz gegen NeoFinanzen bestehen, wie Sie diese geltend machen und schnellstmöglich durchsetzen können.

 

NeoFinanzen: Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte bieten den Händlern auf NeoFinanzen die kostenlose Prüfung ihres Falles an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus oder rufen Sie an, unter 030 885 97 70.