Netkasse und 5Capital – Anlagebetrug mit zwei inhaltlich identischen Seiten

Offensichtlich steckt die bulgarische Firma 21 TECH LTD EOOD, mit der geschäftlichen Adresse Banishora 16A in Sofia, hinter Netkasse und 5Capital. Das lässt sich online zwar nicht überprüfen, aber die Firma taucht auch bei zwei anderen betrügerischen Brokern als Betreiber auf. Am 4. November 2019 warnte die BaFin vor 5Capital und deren Betreiberin 21 TEX, wobei der Bundesbehörde entgangen ist, dass auf dem Portal die kyrillische Bezeichnung, “X” entspricht einem deutschen “ch”, zur Anwendung kam. Freilich spielt das für die geschädigten Händler keine Rolle. Die wollen vielmehr wissen, welche Möglichkeiten sie gegen die Betrüger haben.

Netkasse und 5Capital: Die Rechtsform der Betreiberfirma
Die 21 Tech Ltd EOOD ist so etwas Ähnliches, wie eine deutsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Eine EOOD ist jedoch eine Einzelgesellschaft mit beschränkter Haftung, sozusagen eine Einmann-GmbH. Diese lässt sich kinderleicht auch aus dem Ausland gründen, indem man sich auf eine darauf spezialisierte Agentur wendet. Die Gründung ist schon ab Preisen unter 1.000 Euro möglich. Für ein paar Euro mehr, bekommt man ein eröffnetes Bankkonto und eine Kreditkarte dazu, ideal für betrügerische Projekte wie Netkasse und 5Capital.

Netkasse und 5Capital: Die Hintermänner
Da es so einfach ist eine EOOD zu gründen, zieht das auch Kriminelle an, die so aus dem Schutz der Anonymität heraus agieren können. Auch die Hintermänner von Netkasse und 5Capital stammen vermutlich aus dem Ausland, könnten ihre Callcenter zum Beispiel in der benachbarten Türkei betreiben. Aber das ist eine reine Spekulation, letztendlich weiß niemand, von wo aus Netkasse und 5Capital tatsächlich gesteuert wird. Die 21 Tech Ltd EOOD hat mindestens noch zwei weitere betrügerische Online-Broker neben Netkasse und 5Capital zu laufen. Da ist zum einen die Trader-Bank und zum anderen Coinfinex, beide als .com-Domain aktiv und inhaltlich identisch.

Netkasse und 5Capital: Kein Metatrader 4 (MT4)
Spätestens hier wird klar, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Der MetaTrader 4 ist die Plattform für den Devisenhandel und die Analyse der Finanzmärkte. Mobiles Trading, Handelssignale und die Marktübersicht sind die integralen Bestandteile des MetaTrader 4. Der MetaTrader 4 bietet die führenden Handels- und Analysetechnologien sowie zusätzliche Dienstleistungen an. Er bietet alles, was Trader für den Forex-Handel benötigen!

Netkasse und 5Capital: Gefasel von einer Eigenentwicklung
Online-Kurse und interaktive Charts mit neun Perioden ermöglichen es Tradern mit dem Metatrader 4, Kurse in allen Details zu untersuchen und schnell auf Preisänderungen zu reagieren. 23 analytische Objekte und 30 eingebaute technische Indikatoren vereinfachen diese Aufgabe erheblich. Die kostenlose Code Base und der eingebaute Markt bieten Tausende von zusätzlichen Indikatoren, die die Anzahl der analytischen Optionen extrem erhöhen. Wenn es eine Bewegung auf dem Markt gibt, haben Sie die analytischen Werkzeuge, um sie zu erkennen und rechtzeitig zu reagieren. Das alles kann der MT4, aber Netkasse und 5Capital, versucht uns zu erklären, “Wir haben von Grund auf eine Handelsplattform entwickelt...” und “... nser branchenführender Kundenservice übertreffen auch in Bezug auf Kosten, Funktionen und Service den Wettbewerb.” Ohne Luft zu holen wird im selben Absatz “Mit unserer bewährten Technologie...” geschrieben, ohne den Widerspruch zu bemerken.

Netkasse und 5Capital: Erfahrungen von Händlern
Händler berichten von aggressiven Anrufen, ja sogar von regelrechtem Telefonterror durch Agenten von Netkasse und 5Capital. Diese drängten die Händler immer wieder zu Einzahlungen. Allen die eine Mindesteinzahlung von 250 Euro geleistet hatten, wurden immer wieder aufgefordert mindestens 5.000 Euro nachzuschießen “wenn sie richtig Geld verdienen wollen”. Sobald die Agenten merkten, dass aus den Kunden nichts mehr herauszupressen ist, wurden die Konten leergeräumt und alle Kontaktmöglichkeiten geblockt.

Netkasse und 5Capital: BaFin untersagt Einlagengeschäft
Mit Bescheid vom 4. November 2019 untersagte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) der bulgarischen Betreibergesellschaft von Netkasse und 5Capital das Einlagengeschäft in Deutschland. Außerdem ordnete sie auch die unverzügliche Abwicklung an. Neben der fehlenden Erlaubnis für derartige Geschäfte in Deutschland, fehlt es bei Netkasse und 5Capital ohnehin an jeder Form von Legitimität. Der Broker wird nicht von der bulgarischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert und unterliegt auch in anderen Ländern keiner Aufsicht.

 

 

Netkasse und 5Capital: Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wir sind seit über 30 Jahren auf den Schutz von Kapitalanlegern spezialisiert. In diesen drei Jahrzehnten haben sich sowohl die rechtlichen Umstände, als auch die Methoden der Betrüger immer weiterentwickelt. Ein Großteil der Betrügereien haben sich ins Internet verlagert und werden hier immer weiter verfeinert. Neben den herkömmlichen juristischen Maßnahmen, kommen verstärkt unkonventionelle Methoden und Werkzeuge zum Einsatz, um die Täter zu ermitteln und zu überführen. Durch das Zusammenwirken mit den zuständigen Behörden bestehen zunehmend besser Chancen verschwundene Gelder aufzuspüren und zurückzuführen.

Netkasse und 5Capital: Geschädigte müssen nun aktiv werden
Die betroffenen Händler sollten umgehend Kontakt zu uns aufnehmen, um überprüfen zu lassen, welche Handlungsoptionen gegenüber Netkasse und 5Capital, deren Initiatoren und Promotoren bestehen. Sie erhalten Gewissheit, welche Ansprüche auf Schadensersatz bestehen, gegen wen diese geltend zu machen sind und wie diese effizient durchgesetzt werden können. Resch Rechtsanwälte bieten den Händlern auf Netkasse und 5Capital die kostenlose Prüfung ihres Falles an. Bitte füllen Sie dazu das Kontaktformular aus oder rufen Sie an, unter 030 885 97 70.