Nexo Group – Erfahrungen: Anlagebetrüger zahlen nicht aus

Die Nexo Group erweckt den Eindruck, dass Anlegern ideale Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um unter anderem mit Kryptowährungen und beim Forex-Handel sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu gewinnen. Bei Nexo Group ist alles Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient offenbar der Täuschung. Nichts wird bei der Nexo Group gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ähnlichen Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Nexo Group betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?


Nexo Group: Versprechen auf nexo.io sind falsch und unseriös!
Was wird den verdutzten Besuchern auf der Website von nexo.io da vorgesetzt? “Seit 2018 ist Nexo bestrebt, professionelle Finanzdienstleistungen in die Welt der digitalen Vermögenswerte zu bringen. Nexo Group nutzt die jahrelange Erfahrung des Teams im Bereich FinTech und die Kraft der Blockchain-Technologie, um Millionen von Menschen zu befähigen, den Wert hinter ihren Krypto-Assets zu nutzen und ein neues, besseres Finanzsystem zu schaffen.” Das ist nur ein Ausschnitt der Beteuerungen, die Interessenten auf der Webseite von Nexo finden. Keines dieser gegebenen Versprechen von Nexo Group wurde gehalten. Leider sorgen die dubiosen Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen!

Die Erfahrungen anderer Anleger mit Nexo Group
Seit längerem beklagen Anleger, dass es unmöglich ist, ein Nutzerkonto bei Nexo aufzulösen. Der einbezogene Kundenservice hat offenbar allein die Aufgabe, die Anleger so lange wie möglich hinzuhalten. Ein Trader beschreibt es folgendermaßen: “Die Masche funktioniert so: Das KYC (know your customer) Team verlangt einen Nachweis über das angelegte Geld. Diesen kann man aber gar nicht erbringen, da ja zum Beispiel die NEXO Token mit Bitcoin gekauft wurden und diese mit Euro. Die Diskussion und Kette von geforderten Nachweisen reißt daher nicht ab und das Geld bleibt eingefroren. ACHTUNG: NEXO hat auf der Webseite nicht mal ein Impressum ! Es gibt überhaupt keine Adresse dieser Firma, nur diese Webseite! Es gibt keine Telefonnummer, die man anrufen kann.” Das entspricht leider der Wahrheit.

Aber wer ist der Betreiber von Nexo Group?
Auf der Webseite von Nexo findet sich dazu nichts Verwertbares. Es gibt sehr dünne Hinweise auf einen Geschäftssitz in England. Über Umwege ist die Firma Nexo AG mit der Anschrift Grafenaustrasse 15 im schweizerischen Zug angegeben, dort sind die Macher von Nexo Group allerdings nicht zu finden, handelt es sich doch bestenfalls um eine Briefkastenfirma. Jobanzeigen deuten jedoch darauf hin, dass sich das Hauptquartier von Nexo Group in Bulgarien befindet. Angemeldet wurde die Domain nexo.io am 11.01.2018 bei der Key-Systems GmbH. Außerdem findet sich dort auch die E-Mail-Adresse support@nexo.io, jedoch keine Telefonnummer.

Nexo Group: Wer steckt dahinter?
Diese Frage zu beantworten, wird den Anlegern tendenziell schwerfallen, da die Nexo-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist durchaus nicht ungewöhnlich, denn die Täter betreiben zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell. Diese werden auf Vorrat erstellt, nacheinander im Internet hochgeladen und ebenso zügig wieder offline gestellt, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen.


Nexo Group: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft offensichtlich nach dem bekannten Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Der Ärgernisse stellen sich jedes Mal ein, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen angeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Viel zu langsam merken viele Anleger, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Nexo Group: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? 
Was tun bei Anlagebetrug, fragen sich viele betroffene Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, macht wenig Sinn, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Art Hilfe ist bei Anlagebetrug verfügbar und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man der Spur des Geldes folgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. In der Gegenwart lässt sich ergänzen: Es ist anstrengend, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.


Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Nexo Group geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

16.11.2022




Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.