Octopus+ – Erfahrungen: Ohne Zweifel ist es Anlagebetrug

Die Octopus+ gaukelt vor, dass Anlegern bestmögliche Bedingungen geboten werden, um mit digitalen Geldanlagen gleichzeitig schnelles und sicheres Geld einzunehmen. Alles bei Octopus+ ist Anlagebetrug. Nichts wird bei der Octopus+ gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von der Octopus+ betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

 

Octopus+: Durchsichtige Versprechen 
Was wird den ahnungslosen Anlegern auf der Website von Octopus+ da aufgetischt? “Unsere Vision ist es, ein vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden und ein angesehener Marktführer in der globalen Vermögensverwaltung zu sein und unseren Mitarbeitern einen herausfordernden und lohnenden Arbeitsplatz für ihre Karriere zu bieten.” Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der suspekten Versprechen, die Anleger auf der Webseite von Octopus+ finden. Keines dieser gegebenen Versprechen von Octopus+ wurde eingehalten. Unerfreulicherweise sorgen die zweifelhaften Geschäftspraktiken eher für schlechte Erfahrungen und unglückliche Anleger!

Octopus+: Wer steckt dahinter?
Anlegern dürfte es sicher Mühe bereiten, auf diese Frage zu antworten, weil die Octopus+-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist fürwahr nicht außergewöhnlich, denn die Betrüger betreiben häufig eine Reihe solcher Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell. Solche werden ununterbrochen produziert, nacheinander ins Netz gebracht und genauso zügig abgeschaltet, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um den Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu entgehen. 

Aber wer ist der Betreiber von Octopus+?
Auf der Website von Octopus+ ist dazu kaum Verwertbares zu finden. Immerhin wird das Unternehmen Octopus+, ohne die Nennung einer Rechtsform, mit der Geschäftsadresse Fifth avenue, between 33rd and 34th street, Manhattan, New York, United States angegeben, unter dieser sind die Macher von Octopus+ jedoch nicht auffindbar, schließlich handelt es sich um eine Fake-Adresse um Anleger und Ermittlungsbehörden in die Irre zu führen. Daneben findet sich dort auch eine E-Mail-Adresse sowie eine Live-Chat-Funktion, aber keine Telefonnummer. Angemeldet wurde die Domain octopusplustrade.com am 22.05.2022 bei NameSilo, LLC.
 

 

Octopus+: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich wieder und wieder nach dem berühmt-berüchtigten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Misshelligkeiten beginnen dann, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen angeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Viel zu verzögert wird den meisten Anlegern bewusst, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Octopus+: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug verfahren? Das fragen sich viele betrogene Anleger, da eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, weil diese vor allem der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dient. Welche Hilfe ist bei Anlagebetrug verfügbar und wie kriegen geschädigte Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie man die Spur des Geldes verfolgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern nur woanders. Heute kann man ergänzen: Es ist komplex, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Octopus+ geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen  aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

02.11.2022




Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.