Paraiba stoppt Auszahlung – Wie geht es weiter?

Die Alarmrufe kommen über Trustpilot, einem der großen Bewertungsportale. Es heißt, dass die Auszahlungen bei Paraiba seit zwei Wochen stocken. Natürlich werden von der Paraiba bzw. der Unique Private Bank viele Gründe vorgeschoben und manche Anleger schreiben, dass sie mit mehrwöchiger Verspätung dann doch noch ihr Geld bekommen haben. Das könnten die letzten Glücklichen sein. Bei einem Schneeballsystem gelten zwei Sprichwörter: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ und „Den Letzten beißen die Hunde!“

Paraiba stoppt Auszahlungen – der Anfang vom Ende?
Der Stopp der Auszahlungen bedeutet nicht zwingend, dass das Schneeballsystem sofort krachend zusammenbrechen muss. Das hängt auch von dem Fingerspitzengefühl von Erich Ely ab. Er kann die wartenden Anleger vertrösten und einige scheibenweise auszahlen, die dann über ihr „Glück“ berichten und alle Zweifler beruhigen sollen. Vielleicht wählt Ely auch einen anderen bewährten Trick: Die Auszahlung erfolgt nicht mehr in Geld oder Bitcoin, sondern in einem eigenen noch aus dem Hut zu zaubernden „Paraiba Coin“ oder „Paraiba Token“. Der wäre zwar wertlos oder könnte nur in der Paraiba Community verwendet werden. Aber damit wird dann erst mal Zeit gewonnen und vielleicht fallen auch einige darauf rein.

Paraiba stoppt Auszahlungen – dabei sind noch Reserven da!
Die Recherche-Abteilung von RESCH hat mal die hauseigene „Wechselstube“ Unique Exchange durchleuchtet. Mit den richtigen Werkzeugen kann man die Spur des Geldes in der Blockchain verfolgen. Zwei Ergebnisse: Nur ein Teil des Geldes ist zum Trading eingesetzt worden und das bedeutet gleichzeitig, es sind noch erhebliche Summen vorhanden. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.
 

 

Paraiba stoppt Auszahlungen – Haftung der Empfehler
Egal wie man sie nennen will, ob Empfehler, Influencer oder Vermittler, alle die ein kriminelles Multi-Level- Vertriebssystem (sprich: Schneeballsystem) aktiv unterstützen, sind in der Haftung und machen sich strafbar. Für diese Herrschaften ist es schon eine ganze Weile sehr ernst, denn die begründeten Warnungen der BaFin und anderer Aufsichtsbehörden sind schon eine ganze Weile online. Zudem hätte ein Blick auf Google Maps hätte ausgereicht, um festzustellen, dass die Unique Private Bank faktisch nicht gibt. Aber vielleicht gründet die Paraiba Community unter dem selbsternannten Präsidenten Erich Ely auf den Komoren ihren eigenen Paraiba Staat, in dem mit dem Paraiba Coin bezahlt werden kann und wo die Vermittler Asyl beantragen können. 

Siehe auch: 

Paraiba World – Geld zurück – Spur des Geldes folgen

Paraiba - BaFin warnt vor illegalen Aktivitäten

Paraiba – seriös oder alles fake? Erfahrungen mit Anlagebetrug

Paraiba Investment – Wer haftet bei Trading

paraiba.world - Paraiba World – FMA - Investorenwarnung

Paraiba – keine Lizenz für Unique Private Bank

UNIQUE Exchange – Böse Erfahrungen mit Online Broker

Paraiba wird Trillant

Paraiba –  wer haftet für den Schaden 

Paraiba – Warnung vor Globalrecoverynetwork.org