Platinium-fund.com – FCA und FMA warnt vor Anlagebetrug
Der angebliche Online-Broker Platinium-fund.com beziehungsweise Platiniumfund.com ursprünglich aus Österreich gibt sich als seriöser Anbieter für Online-Trading aus. Auf der Domain Platinium-fund.com wird der Handel mit sogenannten Contracts for Differences (CFDs) und Forex-Trading (Währungshandel) angeboten. Doch bei Platinium-fund.com geht es nicht mit rechten Dingen zu, wenn man den zahlreichen Hinweisen glaubt. Immer mehr Trader berichten von Cold Calls die in regelrechten Telefonterror münden, Abzocke und Anlagebetrug. Alle haben ihr bei Platinium-fund.com eingesetztes Kapital verloren und haben deshalb verständliche Fragen. Gibt es Aussichten, das eingesetzte Kapital von Platinium-fund.com zurückzuholen? Welche konkreten Optionen gibt es für die von Platinium-fund.com geprellten Trader? Wo bekommen die Opfer von Platinium-fund.com Hilfe? Was müssen geprellte Anleger nun tun?

Platinium-fund.com: Adresse und Telefonnummer
Trust Company Complex, Ajeltake Road Ajeltake Island, Majuro Marshall Island 96960 – bei Kennern der Materie springen bei dieser Adresse eines Online-Brokers alle Alarmglocken an. Im Footer wird zwar noch eine ZENTRALE ZAHLSTELLE LTD, Company number 12550408, 63-66 Hatton Garden, First Floor, Suite 23, London, England, EC1N 8LE genannt. Dabei handelt es sich wenig überraschend um die Adresse eines Bürovermieters, der für kleines Geld virtuelle Büros, so nennt man heute den Sitz einer Briefkastenfirma, vermietet. Die Telefonnummer ist eine britische: +44 2038 07 8563.
Platinium-fund.com: Webseite und deren Betreiber
Die Domain Platinium-fund.com wurde erst am 11. Juni 2020 in den Vereinigten Staaten bei GoDaddy.com registriert und von einem Service in Arizona anonymisiert. Sie liegt derzeit neben Englisch nur noch auf Deutsch vor. Die Firma Platiniumfund Ltd betreibt Platinium-fund.com von der einschlägig bekannten Adresse Trust Company Complex, Ajeltake Road Ajeltake Island, Majuro Marshall Island 96960 aus. Die Registrierungsnummer des Unternehmens lautet 1630 CTD 2017. Die letzten vier Ziffern geben das Jahr der Registrierung wieder. Diese Offshore-Firmenadresse wird seit vielen Jahren für zwielichtige Geschäfte vor allem von betrügerischen Online-Brokern genutzt. Man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, Firmen mit dieser Adresse schlechte Absichten zu unterstellen.
Platinium-fund.com: Vorgänger war Platiniumfund.com
Die am 23. August 2019 registrierte Platiniumfund.com ist inzwischen nicht mehr erreichbar. Diese gab an, in der Sechskrügelgasse 2-4 in der österreichischen Hauptstadt Wien zu residieren. Nichtsdestotrotz wurde die britische Telefonnummer +44 2038 07 8563 angegeben. Derzeit wird diese britische Nummer auch von Mcgregortrade.com, registriert am 20. April 2020, benutzt. Dieselbe Nummer fand zuvor für die betrügerischen Online-Broker Cobracfd.com, Cobrafx.com und Cobracfd.biz Verwendung, die alle von der Firma CobraCFD Ltd. betrieben wurden. Firmenadresse für alle genannten ist natürlich hier: Trust Company Complex, Ajeltake Road Ajeltake Island, Majuro Marshall Island 96960.
Platinium-fund.com: Hinweise auf Anlagebetrug
Ist die Webseite von Platinium-fund.com plötzlich offline? Schlägt der Login auf Ihr Konto bei Platinium-fund.com seit einiger Zeit fehl? Wurde Ihr Konto bei Platinium-fund.com gesperrt? Boten Ihnen Mitarbeiter von Platinium-fund.com einen Bonus an? Ist das Handelskonto bei Platinium-fund.com eingefroren? Forderte man Sie nach größeren Verlusten auf, mehr Geld auf das Konto von Platinium-fund.com einzuzahlen? Hat jemand anderes Geld von Ihrem Konto bei Platinium-fund.com abgehoben? Werden Ihre Anrufe bei Platinium-fund.com nicht mehr angenommen? Jedes Ja auf eine dieser Fragen deutet auf Anlagebetrug hin.
Platinium-fund.com: Vorgehensweise der Anlagebetrüger - Aushorchen
Die Angebote von Platinium-fund.com werden in allen möglichen Medien und Foren beworben, dazu läuft ein umfangreiches Affiliate-Programm. Die Kunden melden sich an und erhalten bald einen ersten Anruf von Platinium-fund.com. In dem harmlos erscheinenden Gespräch fischen die Anlagebetrüger, mit Methoden des Social Engineerings, Informationen über das zukünftige Opfer abzufischen. Die Anrufer von Platinium-fund.com versuchen sich mit der Software AnyDesk Zugang zu den Geräten der Trader zu verschaffen. Das geschieht unter dem Vorwand, bei der Einrichtung der Handelssoftware zu helfen.
Platinium-fund.com: Vorgehensweise der Anlagebetrüger - Trading
Die Mindesteinzahlung von 200 Dollar auf das Konto von Platinium-fund.com ist natürlich nur ein Anfang. Das diese auf erheblich mehr aus sind, zeigt ein kurzer Blick auf die Account-Typen. Das Konto “Mini” ist für die Einzahler von 200 bis 20.000 Dollar gedacht. Das Konto “Standard” reicht von 20.000 bis 50.000, “Gold von 50.000 bis 200.000 und “Platinum” von 200.000 bis 500.000 Dollar. Den Opfern gaukelt man das Trading auf Platinium-fund.com nur vor. Erleichtert es doch die Manipulation der Trader enorm. Platinium-fund.com sorgt dann dafür das am Anfang kleine Gewinne verbucht werden.
Platinium-fund.com: Vorgehensweise der Anlagebetrüger - Manipulationen
Die in den Gesprächen gesammelten Informationen nutzen die Täter für Manipulationstechniken, mit denen, je nach Bedarf, Enttäuschung und Euphorie, Anspannung und Erleichterung erzeugt werden kann. So erlangen Sie, während eines bestimmten Zeitfensters die Kontrolle über das Opfer. Dieses nutzen sie, um den Trader immer höhere Einsätze abzuringen. Das Zeitfenster schließt sich, wenn kein Geld mehr da ist oder wenn das Misstrauen endlich die Oberhand gewinnt.
Platinium-fund.com: Vorgehensweise der Anlagebetrüger - Auspressen statt Auszahlung
Der Trader verlangt dann eine Auszahlung. Selbstverständlich wollen die Anlagebetrüger von Platinium-fund.com keinen Cent ihrer Beute zurückzugeben. Zunächst geht es darum das Opfer weichzukochen. Es wird mit absurden Ausreden vertröstet. Bis es nach einer Weile von einer Auszahlungsstelle überrascht wird. Da Geld stünde bereit, sobald Provisions- und Steuerforderungen ausgeglichen sind, würde die Überweisung des gewünschten Betrages ausgelöst. Das ist jedoch nur ein letzter Versuch der Anlagebetrüger, das Opfer zu schröpfen.
Platinium-fund.com: Vorgehensweise der Anlagebetrüger - Blocken und Chargeback
Danach werden alle Telefonnummern und die E-Mail-Adresse des Opfers dauerhaft geblockt. Sucht das geschockte Opfer nun im Internet nach Hilfe, drängen sich Chargeback-Anbieter mit Domain-Namen, wie Scamrecovery, Brokercomplaintregistry, Brokerdisput und viele andere auf. Die versprechen das Geld von den betrügerischen Online-Brokern zurückzuholen, aber verlangen dafür eine hohe Vorauszahlung. Zahlt ein Kunde wird er bald ebenso geblockt, wie zuvor von Platinium-fund.com.
Platinium-fund.com: Anlagebetrug?
Eine Legitimierung des Online-Brokers Platinium-fund.com ist nicht vorhanden. Es fehlt eine Autorisierung durch eine anerkannte europäische Aufsichtsbehörde, wie die englische Financial Conduct Authority (FCA) oder die von Brokern häufig genutzte Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec). Ebenso fehlt die Genehmigung der für Österreich zuständigen Finanzmarktaufsicht (FMA). Dafür gibt es eine Warnung von beiden Behörden. Am 29. Mai 2020 warnte die österreichische FMA vor Platiniumfund.com. am 4. Juni 2020 bündelte die britische FCA das mit einer Warnung vor Platiniumfund.com und Platinium-fund.com. Es ist auch nur schwer zu übersehen, dass sich hier um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Den Opfern von Platinium-fund.com ist nahezulegen, sofort einen Anwalt für Anlagebetrug zu konsultieren.
Platinium-fund.com: Wo sind die Betrüger aktiv?
Sicher haben wir es bei Platinium-fund.com mit Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu tun. Jedoch beschränken sich die Aktivitäten der Platinium-fund.com keineswegs auf den deutschsprachigen Raum. Weil sich Platinium-fund.com ebenso an englischsprachige Trader wendet, gibt es auch in vielen anderen Ländern Opfer. Ein Blick in unsere Liste der Aufsichtsbehörden ist vor jedem finanziellen Engagement ratsam, denn darüber können Sie herausfinden, ob es Warnungen vor einem Broker gibt.
Platinium-fund.com: Schadensersatzansprüche gegenüber Banken
Grundsätzlich ist für alle Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäft in Deutschland eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erforderlich. Das Tätigen, Unterstützen oder Ermöglichen solcher Geschäfte, auch grenzüberschreitend nach Deutschland hinein, ist verboten. Personen die sich trotzdem daran beteiligen sind den Geschädigten zu Schadensersatz verpflichtet. Das gilt auch für beteiligte Banken, die es versäumten Kontoinhaber und Geldflüsse zu prüfen. Derartige Anlagebetrugsfälle wären ohne solche Banken kaum durchführbar gewesen.
Platinium-fund.com: Anlegersituation
Die Lage ist zum Glück nicht so hoffnungslos, wie es scheint. Sie können sich wehren und Ihr Geld zurückerstattet bekommen. Selbst wenn es derzeit nicht möglich ist, die Anlagebetrüger von Platinium-fund.com dingfest zu machen. Immerhin wurden die Geldtransaktionen über Konten abgewickelt, die renommierte Geldhäuser bereitstellen. Die haben es leider versäumt, die hohen transferierten Summen auf ihre Rechtmäßigkeit zu prüfen. Derartige Unterlassungen ermöglichten den Anlagebetrug erst.
Platinium-fund.com: Hilfe bei Anlagebetrug
Was tun bei Anlagebetrug? Welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Opfer von Platinium-fund.com beanspruchen? Bei einem Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug finden die von Platinium-fund.com Betrogenen idealerweise Hilfe. Ein Rechtsanwalt für Trading ist ebenso in der Lage sich um die strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs und parallel, um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern.
Platinium-fund.com: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Mit diesem Wissen hätten sich die Trader nie auf Geschäfte mit Platinium-fund.com eingelassen.
Nun bleibt diesen nur noch die Möglichkeit, sich um Schadensersatz zu bemühen. Dazu muss einiges geklärt sein. Wohin sind die von Platinium-fund.com unterschlagenen Gelder geflossen? Kann man sein bei Platinium-fund.com eingesetztes Kapital irgendwie zurückbekommen? Welche Schritte sind nun erforderlich? Ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt kann diese Fragen umfassend beantworten.
Platinium-fund.com: Der Spur des Geldes folgen!
Die hier beschriebenen Missstände auf dem grauen Kapitalmarkt verfolgt die Anlegerschutz-Kanzlei Resch Rechtsanwälte seit mehr als 30 Jahren. Die Methoden und Vorgehensweise der Platinium-fund.com sind demgemäß nichts wirklich Neues. Resch Rechtsanwälte haben im Laufe der Zeit eine umfangreiche Palette von Instrumenten zum Aufspüren und Verfolgen der Gelder entwickelt. In Zeiten des Internets ist es
für Betrüger sehr schwierig geworden, Gelder verschwinden zu lassen. Wichtig ist, dass wir sofort handeln. Je schneller die Trader die Spur des Geldes verfolgen, desto größer sind die Chancen, dass Sie ihr eingesetztes Kapital wiederbekommen.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Sind Sie ein Opfer der Anlagebetrüger von Platinium-fund.com? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr bei Platinium-fund.com investiertes Geld zurückerhalten? Füllen Sie bitte den Fragebogen aus oder rufen Sie an.
Sie erreichen uns unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.