Protradespot – Betreiberfirma ist ein Phantasieprodukt
Die Protradespot erzeugt den Eindruck, dass Anlegern optimale Möglichkeiten geboten werden, um beim Handel mit Differenzkontrakten (CFD) gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu erlösen. Alles bei Protradespot ist Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Fake. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird auf protradespot.com gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Protradespot betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

Protradespot: Dubiose und unseriöse Angaben auf der Webseite
Was wird den erstaunten Anlegern auf protradespot.com da weisgemacht? Dort heißt es wortwörtlich: „Wir existieren, um Händlern wie Ihnen – die Chancen sehen, wo andere nicht sehen – Zugang zu Tausenden von Finanzmärkten. Unsere Verwaltungsgruppe hier bei Protradespot besteht aus Top-Branchenexperten mit jahrzehntelangem Engagement in der monetären Welt, das ihnen echte Weltinformationen darüber gibt, was Es braucht, um den Sieg im Online-Austausch zu realisieren. Unsere Gruppe hat das Händlerhaus Austausch gebaut mit Händlern aller Stufen des Intellekts, Richtungsvorgabe und Bodenständig.“ Aber gleichwohl wirkt alles sehr überzeugend. Das ist nur eine kleine Probe der fragwürdigen Beteuerungen, die Anleger auf der Webseite von Protradespot finden. Nicht eine dieser vollmundigen Beteuerungen von Protradespot wurde eingelöst. Unerfreulicherweise sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen!
Protradespot: Versteckspiel beim Domaineintrag!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite auch kein aussagekräftiges Impressum mit den laut Gesetz vorgeschriebenen, vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.protradespot.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Webseite am 25.10.2022 registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Internetdienstleister Withheld for Privacy ehf verstecken. Aufschlussreich ist auch die E-Mail-Adresse [email protected], denn hier kommt nicht die Domain protradespot.com, sondern protradespot.net zum Einsatz. Auch diese Internetdomain www.protradespot.net wurde wie www.protradespot.com am 25.10.2022 registriert.
Protradespot: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Auf der Website der Protradespot gibt es dazu nur spärliche Angaben. So findet man folgende Kontaktdaten:
• 12 ENDEAVOUR SQUARE, LONDON E20 1JN
• Phone +442038560852
• Email [email protected]
Aber schon bei der Anschrift 12 Endeavour Square, London E20 1JN ist erkennbar, dass hier getäuscht wird, denn hierbei handelt es sich um die Anschrift der englischen Finanzaufsicht FCA. Eine Firma Protradespot ist dort nicht zu finden.
Protradespot: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Protradespot in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Protradespot ist offenkundig ein Phantasieprodukt zur Täuschung der Anleger. Gleichwohl sind uns die kriminellen Geschäftspraktiken der Anlagebetrüger wohlbekannt. Auch hier folgen wir der Spur des Geldes, um die Betrüger aufzuspüren.
Protradespot: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich klar ersichtlich nach dem gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen bahnen sich an, jedes Mal, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Viel zu verzögert erfassen die meisten Anleger, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Protradespot: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug verfahren, fragen sich viele Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Hilfe kann man bei Anlagebetrug nutzen und wie erhalten die betrogenen Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. Heute kann man ergänzen: Es ist anspruchsvoll, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Protradespot geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
13.12.2022