RevoEx-Change – Erfahrungen: Es ist Anlagebetrug
Die RevoEx-Change erzeugt den Eindruck, dass Anlegern ausgezeichnete Bedingungen bereitgestellt werden, um mit Forex Trading gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu erlösen. Alles bei RevoEx-Change ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der RevoEx-Change gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der RevoEx-Change betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

RevoEx-Change: Zweifelhafte und unseriöse Angaben auf der Webseite
Was wird den verdutzten Anlegern auf revoex-change.com da aufgetischt? „RevoEx-Change (HEX) - Die RevoEx-Hybridbörse ist eine neue und verbesserte Art der Börse für virtuelle Vermögenswerte, die vor allem von institutionellen Anlegern und Händlern genutzt wird, da sie die Komponenten sowohl zentralisierter als auch dezentralisierter Börsen miteinander verbindet. Eine hybride Börse für digitale Vermögenswerte (HEX) basiert auf den Funktionalitäten und der Liquidität einer zentralen Börse, während sie gleichzeitig die Vertraulichkeit und Sicherheit einer dezentralen Börse bietet... Wir integrieren verlässliche, hochverzahnte Smart Contracts in Ihre Börse, die automatisierte, schnelle, kosteneffektive und risikofreie Transaktionen verifiziert und durchführt.“ Dies ist nur ein kleines Beispiel der Versprechen, die Anleger auf der Webseite von RevoEx-Change finden. Keines dieser gegebenen Versprechen wurde von RevoEx-Change eingehalten, aber es wirkte überzeugend. Der ahnungslose Anleger ist kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt ist. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wird investiert. Alles landet gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wird nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Unerfreulicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen! Wer initiierte diesen Anlagebetrug?
RevoEx-Change: Versteckter Domain-Eintrag!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite revoex-change.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 04.10.2021 bei Tucows, Inc. erfolgte und die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – lediglich in anonymisierter Form auftreten.
RevoEx-Change: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Auf der Website von RevoEx-Change gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse [email protected] wird dem potenziellen Anlage-Interessenten noch die Telefonnummer +447380308056 mit britischer Ländervorwahl aufgeführt, was aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Die luxemburgische Anschrift 2 rue Edward Steichen in L-2958 Luxemburg können wir bei der Suche getrost vernachlässigen, denn ein reges Crypto-Imperium à la RevoEx-Change findet man dort nicht. Sehr wohl befindet sich dort aber ein bekannter Anbieter virtueller Büros. Jeder kann sich somit problemlos in der 2 rue Edward eine Büroanschrift organisieren, ohne selbst jemals physisch vor Ort gewesen zu sein. Praktisch, wenn Besuch doch prinzipiell eher unerwünscht ist.
RevoEx-Change: Gezielte Desinformation
Auffällig ist auf der Webseite, dass es zwar Links mit den Titeln „Terms & Conditions“, „Privacy Policy“ usw. gibt, jedoch funktionieren diese Links nicht. Versehen oder Absicht? Unserer Meinung nach pure Absicht, um auf diesem Wege so wenig wie möglich von sich preiszugeben. Wer ist der Geschäftsführer dieses Unternehmens und wo hat dieser etwaig studiert? Wie viele Mitarbeiter sind bei RevoEx-Change beschäftigt? Wo finde ich die Geschäftszahlen? All diese Fragen bleiben innerhalb des Internetauftritts unbeantwortet. Bei einer derartigen Intransparenz sollten die Alarmglocken etwaiger Anleger bereits in voller Lautstärke schrillen.
RevoEx-Change: Internationale Nachforschungen
Die weltweite Suche nach der RevoEx-Change in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die RevoEx-Change ist ein Phantasieprodukt. Der Verweis auf der Webseite, dass RevoEx-Change angeblich seitens der schweizerischen FINMA reguliert wird, entspricht nicht der Wahrheit. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch die regulatorischen Institutionen – es sei hier exemplarisch die BaFin genannt – auf RevoEx-Change aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.
RevoEx-Change: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich offenkundig nach dem üblichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Scherereien beginnen dann, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Vielen Anlegern wird viel zu langsam bewusst, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
RevoEx-Change: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele Anleger fragen sich, wie sie bei Anlagebetrug sinnvoll agieren, weil eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Was für Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie erhalten die betroffenen Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Heute lässt sich das ergänzen: Es ist nicht einfach, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von RevoEx-Change geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
08.09.2022