Scale Trades – BaFin-Warnung: Keine Zulassung
Die Plattform Scale Trades ist der Nachfolger der betrügerischen, aber inzwischen gelöschten, cryptotradinggrowth.com. Scale Trades impliziert, dass dem Anleger ausgezeichnete Bedingungen bereitgestellt werden, um mit Kryptowährungen gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu gewinnen. Bei Scale Trades ist alles Anlagebetrug. Nichts wird auf scale-trades.com gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Irreführung. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Scale Trades betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

Scale Trades: Zusagen auf scale-trades.com sind fragwürdig und unseriös!
Was müssen ahnungslose Anleger auf scale-trades.com lesen? "Unsere Kunden stehen seit 2014 an erster Stelle. Seit über 8 Jahren stärken wir unsere Kunden, indem wir ihnen helfen, die Kontrolle über ihr finanzielles Leben zu übernehmen. Heute sind wir stolz darauf, weiterhin einen außergewöhnlichen Zugang zu Investitionsmöglichkeiten und Ressourcen in die Welt der Kryptowährung sowie einen Service zu bieten, der Ihnen hilft, Ihre Ziele mit Zuversicht zu verfolgen. Scale Trades ist ein führender Name in Deutschland, der risikofreien Handel mit Kryptowährungen anbietet. Unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, besser bekannt unter der Abkürzung BaFin, mit Mitgliedsgeldern, die auf getrennten Konten bei großen deutschen Banken gehalten werden, bietet Scale Trades sichere und innovative Wege zur Teilnahme an den Märkten." Dies steht beispielhaft für die fragwürdigen Versprechen, die Anleger auf der Webseite von Scale Trades finden. Bedauerlicherweise sorgen die dubiosen Geschäftspraktiken für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen!
Scale Trades: Wer steckt dahinter?
Weil die Scale Trades-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern, dürfte es Anlegern gewiss schwerfallen, auf diese Frage zu antworten. Das ist freilich nichts Außergewöhnliches, weil die Täter häufig mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden ununterbrochen produziert, nacheinander im Internet hochgeladen und genauso zügig wieder offline gestellt, außerdem wird die Top-Level-Domain immer wieder geändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Am 20.04.2023 publizierte die BaFin dennoch eine Warnung vor Scale Trades und der Domain scale-trades.com.
Aber wer betreibt Scale Trades?
Auf der Website scale-trades.com ist dazu kaum Verwertbares zu finden. Wenigstens wird die Anschrift World Trade Center, Dresden, Deutschland angegeben, unter dieser sind die Macher von Scale Trades dennoch nicht auffindbar, handelt es sich doch nur um eine Scheinadresse. Es fehlt ein Hinweis auf die Betreiberfirma und deren Rechtsform. Dagegen finden sich dort noch die E-Mail-Adresse contact@scale-trades.com und die deutsche Mobilfunknummer +49 15510509594. Die Domain scale-trades.com wurde am 22.02.2023 bei eNom, LLC registriert.
Scale Trades: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft gewöhnlich nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Konflikte fangen an, sowie Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen fadenscheinigerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Leider entdecken die meisten Anleger viel zu schleppend, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Scale Trades: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug zu handeln ist, fragen sich viele wütende Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, macht kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Art Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie kriegen die betroffenen Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie er der Spur des Geldes folgen kann, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Jetzt lässt sich das ergänzen: Es ist nicht leicht, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Scale Trades geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
04.05.2023