Sinergiq Markets – FCA warnt vor Anlagebetrug des Betreibers
Der vorgebliche Online-Broker Sinergiq Markets gibt sich als glaubwürdiger Player für das Online-Trading aus. Es mehren sich jedoch die Indizien, dass bei Sinergiq Markets inakzeptable Zustände herrschen. Es häufen sich Berichte von Tradern über Sinergiq Markets, in denen von Telefonterror, Abzocke und Anlagebetrug die Rede ist. Alle haben ihr bei Sinergiq Markets investiertes Kapital verloren. Immer mehr Zweifel machen sich breit. Inzwischen haben viele Anleger der Sinergiq Markets das Gefühl, dass es sich um einen Anlagebetrug handelt. Die Webseite von Sinergiq Markets ist noch aufrufbar. Alle Trader der Sinergiq Markets fragen sich, ob sie Opfer von Anlagebetrügern geworden sind? Und was können die Anleger der Sinergiq Markets tun, wenn sich der Verdacht des Anlagebetruges erhärtet? Werden die Anleger der Sinergiq Markets ihr Geld zurückbekommen? Macht es Sinn, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen Sinergiq Markets zu erstatten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Sinergiq Markets: Anrüchige Zusagen
Was wird den überraschten Anlegern auf der Website www.sinergiqmarkets.com da vorgesetzt? “Sinergiq Markets ist eine der am schnellsten wachsenden Online-Handelsmarken der Welt. Wir wurden zur besten mobilen Handelsplattform gewählt und haben unser Angebot nun um CFDs für Aktien und ETFs, den Devisenhandel und das exklusive Produkt Sinergiq Markets erweitert. Sinergiq Markets wurde 2013 gegründet und ist massiv gewachsen. Heute zählt es über 40 Millionen Mitglieder! Die Plattform selbst hat seit 2013 einige Änderungen erfahren und wir arbeiten ständig daran, dass sie schnell, genau und einfach zu bedienen ist. Wir haben auch unser Angebot verfeinert und zahlreiche neue Produkte eingeführt, um unseren Kunden weiterhin das ultimative Online-Handelserlebnis zu bieten und ihnen bei der Optimierung ihres Anlageportfolios zu helfen. Mithilfe unserer Plattform können unsere Mitglieder jetzt CFDs für Währungspaare, CFDs für Aktien, CFDs für Rohstoffe, CFDs für Kryptowährungen und CFDs für ETFs ausprobieren.” Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der fragwürdigen Versprechen, die Interessenten auf der Webseite von Sinergiq Markets finden. Keine dieser vollmundigen Beteuerungen von Sinergiq Markets wurde gehalten. Unerfreulicherweise sorgt das verdächtige Geschäftsgebaren eher für enttäusche Trader und miserable Erfahrungen!
Sinergiq Markets: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Bemerkenswert für die Geschäftspraktiken der Sinergiq Markets-Macher ist, dass die Website keinerlei Impressum mit vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website enthält. Dies ist allerdings eine rechtliche Verpflichtung für Firmen, die sich direkt an Kunden auf dem deutschen Markt wenden. Mithin besteht für die Betreiber der Website die rechtliche Verpflichtung zur Mitteilung einer ladungsfähigen Anschrift des Inhabers der Website im Impressum. Werden diese Mindestanforderungen des Telemediengesetzes durch die Betreiber einer Website verletzt, ist auch dies ein Grund zur Besorgnis. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.sinergiqmarkets.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Website erst am 11.03.2020 registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Anonymisierungsdienst Domains By Proxy, LLC verstecken. Dies ist schon erstaunlich für eine Firma, die angeblich schon 2013 gegründet wurde. Kann das ein Zufall sein?
Sinergiq Markets: Wer ist das?
Diese Frage zu beantworten, wird vielen Trader und Anlegern sehr schwer fallen, da die Sinergiq Markets-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist allerdings nicht ungewöhnlich, da die Täter häufig diverse dieser Websites mit dem vermeintlich gleichen Geschäftsmodell betreiben und diese schnell ins Netz bringen, aber auch genauso zügig wieder abschalten. Allerdings sind Kennern der Szene die Initiatoren der Handelsplattform www.sinergiqmarkets.com schon von früheren Aktivitäten bekannt. So findet sich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sinergiq Markets ein Hinweis auf die Handelsplattform www.wealthcapital.fm.
Sinergiq Markets: FCA warnt vor Betreiber
Hierbei spielt insbesondere die Firma Astra Consulting OÜ eine entscheidende Rolle. Im Fall der Astra Consulting OÜ gab es bereits am 24.12.2019 eine Warnung der englischen Finanzaufsicht FCA bei der die folgenden Kontaktdaten veröffentlicht wurden:
● Address: Europaallee 418004, Zurich, Switzerland
● Telephone: +41315087418; 08000488449; +85230500336
● Emails: [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]
● Website: www.wealthcapital.fm
Sinergiq Markets: Betreiber im Visier der Finanzaufsichten
Und die Finanzaufsicht Österreichs FMA veröffentlichte am 22.05.2020 folgende Investorenwarnung: „Die FMA kann durch Kundmachung im Internet oder in einer Zeitung mit Verbreitung im gesamten Bundesgebiet die Öffentlichkeit informieren, dass eine namentlich genannte natürliche oder juristische Person zur Vornahme bestimmter Bankgeschäfte (§ 1 Abs 1 BWG) nicht berechtigt ist, sofern diese Person dazu Anlass gegeben hat und eine Information der Öffentlichkeit erforderlich und im Hinblick auf mögliche Nachteile des Betroffenen verhältnismäßig ist. Mit Bekanntmachung im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom 22.05.2020 teilt die FMA daher mit, dass
● Wealth Capital (Astra Consulting OU)
● +41449746955, +43 720 828369, +43 720 778204
● [email protected]
● www.wealthcapital.fm
nicht berechtigt ist, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich zu erbringen. Es ist dem Anbieter daher der gewerbliche Handel (§ 1 Abs 1 Z 7 BWG) nicht gestattet.“ Ebenso gibt es Warnungen der Finanzaufsichtsbehörden Schwedens, Estlands und Italiens vor der Firma Astra Consulting OÜ mit der Tradingplattform www.wealthcapital.fm. Und nun also Sinergiq Markets mit der Tradingwebsite www.sinergiqmarkets.com als „neues Geschäftsmodell“ der Astra Consulting OÜ! Anleger müssen sich zu Recht die Frage stellen, wie bei diesem Versteckspiel die Geschäftspraktiken der Sinergiq Markets mit dem Betreiber Astra Consulting OÜ einzuordnen sind? Ist das seriös oder unseriös? Zu welchem Urteil werden die Anleger kommen?
Sinergiq Markets: Die Kundenakquise der Anlagebetrüger
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise: Um neue Kunden zu akquirieren werden die Offerten von Sinergiq Markets in allen möglichen Medien und Kanälen propagiert. Es wird beispielsweise Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook und anderen Onlinemedien geschaltet. Oft genug handelt es sich dabei um falsche Versprechen. Um die Täuschung zu verstärken, laden sie Videos auf Youtube oder Vimeo hoch, in denen interessierte Trader mit erfundenen Referenzen überzeugt werden. Hier berichten vermeintliche Prominente, gern auch unter dem irrigen Verweis auf die TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“, über ihre Erfahrungen mit dem Onlinetrading und Kryptowährungen. Häufig erfolgen auch über dubiose Callcenter sog. Cold Calls, dabei handelt es sich um verbotene, wettbewerbswidrige Werbeanrufe, mit denen Anleger geködert werden sollen. Mit der gleichen Absicht wird häufig ein Affiliate-Programm begonnen, um anderen Ansporn zu geben, die Werbetrommel für Sinergiq Markets zu rühren.
Sinergiq Markets: Unseriöse Geschäftspraktiken!
Sobald sich der Kunde auf der Handelsplattform registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um mutmaßliche Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen. Gehören „Jim Roles“ und „Ray Timothy Lim“ auch dazu? Meist starten die Trader mit einer kleinen Summe als Einsatz. Zuvor werden die Anleger auch vielfach motiviert, eine Fernwartungssoftware, wie Anydesk oder Teamviewer auf ihren Computern zu installieren, damit angeblich Hilfestellung bei den ersten Schritten geleistet werden kann. In vielen Fällen wird der Computer im Nachgang manipuliert und unerwünschte Transaktionen durchgeführt. Dabei verschaffen sich die Anlagebetrüger auch häufig Zugriff auf das Onlinebanking ihrer Opfer. Besonders dubios ist dann allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. Aber wie geht es weiter?
Sinergiq Markets: Exit ohne Verluste unmöglich?
Häufig wird den Anlegern auch suggeriert, dass nur ein Teil des eingezahlten Kapitals wird zum Trading eingesetzt wird, während der Rest als Sicherheit auf dem Handelskonto verbleiben soll. Ebenso dubios sind die Angebote, gegen weitere hohe Geldzahlungen eine angebliche „Versicherung“ gegen mögliche Verluste abzuschließen zu können. Ein Exit ist dann allerdings meist nicht mehr möglich, vielmehr wird eine Rückzahlung des Geldes an absurde Voraussetzungen oder gar weitere Einzahlungen geknüpft. Hier kommen dann die Mitarbeiter zum Einsatz, die noch vermeintliche Steuerschulden und Provisionszahlungen geltend machen. Diese müssten erst beglichen werden, dann käme es zur Auszahlung der vermeintlich verdienten Gewinne. Eine Verrechnung mit den angeblich erzielten Gewinnen ist allerdings nie möglich. Verweigert man diese weiteren Einzahlungen, werden häufig die vermeintlichen Gewinne in Verluste verwandelt und der Kunde maximal geschädigt. Da stellt sich auch wieder die Frage, wie man bei www.sinergiqmarkets.com das Konto löschen kann? Damit ist der Schrecken allerdings meist nicht zu Ende, sondern die Anleger werden häufig permanent mit Anrufen anderer dubioser Anbieter konfrontiert, was darauf hindeutet, dass die Kontaktdaten der Anleger unter den Anlagebetrügern weiter gehandelt werden. Natürlich ist auch dies vollkommen unseriös!
Sinergiq Markets: Auch bald im Visier der Finanzaufsichtsbehörden?
Nicht weiter erstaunlich ist es, wenn bei diesen unseriösen Geschäftspraktiken die Handelsplattformen ins Visier der Finanzaufsichtsbehörden geraten. So warnte die englische Finanzaufsichtsbehörde FCA bereits am 24.12.2019 vor den Aktivitäten der Astra Consulting OÜ mit der Tradingplattform www.wealthcapital.fm. Finanzaufsichtsbehörden weiterer Länder, wie Österreich, Schweden, Estland und Italien schlossen sich dieser Warnung an. Dem wollte die Astra Consulting OÜ als Betreiberin der Handelsplattform www.wealthcapital.fm wohl ausweichen und registrierte mutmaßlich, wie oben bereits ausgeführt, am 11.03.2020 die neue Tradingplattform www.sinergiqmarkets.com. So wird es sicher nicht mehr lange dauern, bis die Finanzaufsichtsbehörden auch für die Handelsplattform Warnungen aussprechen werden, um nichts ahnende Anleger, vor diesen illegalen Aktivitäten zu schützen. Und was bedeuten all diese Warnungen für die Kunden, die schlechte Erfahrungen mit Astra Consulting OÜ und den Tradingplattformen www.wealthcapital.fm und www.sinergiqmarkets.com gemacht haben?
Sinergiq Markets: Keine Lizenz für Geschäfte mit deutschen Kunden!
Eine entscheidende Frage ist auch, ob die Astra Consulting OÜ als Betreiberin der Handelsplattform www.sinergiqmarkets.com von einer Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird, so der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder der britischen Financial Conduct Authority (FCA). Hierfür gibt es keinerlei Hinweise und auch dies ist ein weiterer Warnhinweis, der durch die Warnung der FCA noch einmal unterstrichen wird. Und was ist von den vermeintlichen Finanzgeschäften der Astra Consulting OÜ mit deutschen Anlegern zu halten? Über die Website www.sinergiqmarkets.com werden auch Geschäfte mit Differenzkontrakten (Contracts of Difference – CFD) und Kryptowährungen (Bitcoinhandel) angeboten. Hier muss man sich klarmachen, dass Geschäfte mit CFDs mit privaten deutschen Kleinanlegern für diese Firmen verboten sind. Erst Ende 2019 hat die BaFin dieses Handelsverbot verlängert. Darüber müssen die Firmen, so auch Astra Consulting OÜ ihre Kunden aufklären. Tun sie dies nicht, so machen sie sich schadensersatzpflichtig und die Anleger können ihr Geld zurückfordern. Im Übrigen werden sich die Verantwortlichen von Astra Consulting OÜ noch unangenehme Fragen stellen lassen müssen, welche Rolle sie in dem mutmaßlichen Betrugskonstrukt gespielt haben. Eine Frage, die auch die Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden sehr interessieren wird
Sinergiq Markets: Schema des Anlagebetrugs?
Eine Autorisierung des Online-Brokers Sinergiq Markets ist nicht vorhanden. Sinergiq Markets fehlt die Autorisierung durch eine anerkannte europäische Finanzaufsicht, wie die englische Financial Conduct Authority (FCA) oder die von Brokern häufig genutzte Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec). Ebenso fehlt eine Genehmigung der für Österreich zuständigen Finanzmarktaufsicht (FMA) und der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (finma). Dafür gibt es vor dem Betreiber eine Warnung der Finansinspektionen (FI). Das ist die schwedische Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt und Finanzdienstleistungen. In dasselbe Horn bliesen die estnische Finansinspektioon (FI) und die Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) aus Italien. Es ist auch offensichtlich, dass sich bei Sinergiq Markets um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Allen Opfern von Sinergiq Markets ist zu raten, unverzüglich einen Anwalt für Anlagebetrug zu konsultieren.
Sinergiq Markets: Wo agieren die Anlagebetrüger?
Anleger haben es bei Sinergiq Markets mit Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu tun. Die illegalen Aktivitäten der Sinergiq Markets beschränkten sich nicht auf den DACH-Raum. Sinergiq Markets gibt es nur in einer englischsprachigen Version und wendet sich demnach an Trader in aller Welt, darum ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich die Betrogenen aus anderen Ländern melden. Die Liste der Aufsichtsbehörden durchzugehen, ist vor jedem finanziellen Engagement ratsam, um das Risiko zu verringern, Opfer eines Anlagebetrugs zu werden.
Sinergiq Markets: Schadensersatzansprüche gegen involvierte Banken
Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte erbringen möchte, muss zuvor zwingend eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einholen. Geschäfte dieser Art zu tätigen, zu unterstützen oder zu ermöglichen ist, auch grenzüberschreitend, nach Deutschland hinein, unters Personen und Unternehmen die sich trotzdem daran beteiligen sind den betroffenen Tradern zu Schadensersatz verpflichtet. Derartige Anlagebetrugsfälle wären ohne solche Banken wohl nicht realisierbar gewesen.
Sinergiq Markets: Anleger wollen Ihr Geld zurück!
Die Gemengelage ist bei Weitem besser, als es den Anschein hat. Die Betroffenen können gegen die am Anlagebetrug beteiligten und ihr investiertes Geld zurückverlangen. Derzeit ist es zwar nicht zu erwarten, dass die Anlagebetrüger von Sinergiq Markets bald gefasst werden, dennoch gibt es Grund zur Hoffnung. Hoffen deshalb, weil die Gelder über Konten flossen, die um gute Reputation bemühte Banken bereitgestellt haben. Die haben es offensichtlich versäumt, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlung der Trader und deren Weiterleitung auf Rechtmäßigkeit zu kontrollieren. Diese Nachlässigkeiten ermöglichten den Anlagbetrügern ihr kriminelles Schaffen erst.
Sinergiq Markets: Sie wollen ihr Geld zurück! Wie funktioniert das?
Ausgestattet mit diesem Wissen, hätten sich die Investoren nie auf eine Investition bei Sinergiq Markets eingelassen. Jetzt bleibt den Getäuschten nur noch die Alternative, sich um Wiederbeschaffung des unterschlagenen Kapitals zu bemühen. Viele Anleger können sich gar nicht vorstellen, dass es überhaupt eine reale Chance gibt, jemals ihr Geld wiederzusehen. Eindeutig ja! Es gibt zahlreiche rechtliche Grundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann. Der Oberbegriff lautet „Geldwäsche“. Wenn Anlagebetrüger Geld einsammeln, ist der Tatbestand der Geldwäsche erfüllt. Finanzinstitute sind in der Pflicht, gegen Geldwäsche vorzugehen. Hier setzt man bei guten Erfolgsaussichten an. Dazu müssen wesentliche Punkte geklärt sein. Wohin sind die von Sinergiq Markets veruntreuten Gelder verschwunden? Gibt es die Möglichkeit, dass die Opfer der Anlagebetrüger ihr bei Sinergiq Markets eingesetztes Geld zurückbekommen? Welche Schritte sind nun gefordert? Ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt beantwortet Ihnen solche Fragen am besten.
Sinergiq Markets: Wer kann helfen?
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von Sinergiq Markets hoffen? Die Opfer von Sinergiq Markets finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit Sinergiq Markets sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie Sinergiq Markets bekannt sind.
Sinergiq Markets: Die Spur des Geldes verfolgen!
Solcherlei Missstände auf dem nicht reglementierten Kapitalmarkt verfolgt die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte seit über 30 Jahren. Die Vorgehensweise der Sinergiq Markets ist insoweit nichts Neues. Resch Rechtsanwälte haben über die Jahrzehnte leistungsfähige Werkzeuge zum Aufspüren des einbehaltenen Kapitals und Verfolgen der Geldflüsse entwickelt. Gelder verschwinden zu lassen, wird in Zeiten des Internets immer komplizierter. Je schneller die Betroffenen die Spur des Geldes verfolgen, desto aussichtsreicher ist es, dass sie ihr Geld sichern lassen können. Nun kommt es darauf an, dass die von Sinergiq Markets geschädigten Anleger ohne Verzug handeln.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Sinergiq Markets geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.