Sky Financial Services – Erfahrungen: Klonfirma lässt Gelder verschwinden
Die Sky Financial Services täuscht vor, dass Anlegern ausgezeichnete Möglichkeiten bereitgestellt werden, um beim Online-Trading ebenso schnelles wie sicheres Geld zu machen. Bei Sky Financial Services ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Nichts wird bei der Sky Financial Services gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Sky Financial Services betrogen worden sind?

Sky Financial Services: Websites abgeschaltet
Die Anleger wurden mit fragwürdigen Versprechen auf die Webseite www.skyfinancialservices.co gelockt. Hier wurden offenkundig Bitcoin-Geschäfte offeriert, bei denen schnelle Gewinne versprochen wurden. Alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
Sky Financial Services: Widersprüche beim Domain-Eintrag!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Schauen wir uns deshalb zuerst die Domaindaten an. Hier wird die Domain www.skyfinancialservices.co genannt. Ruft man diese Website im Internet auf, so erhält man eine Fehlermeldung, dass die Website nicht erreichbar ist. Prüft man die Domain-Daten zu skyfinancialservices.co, so erfährt man, dass die Domain nunmehr wieder zum Verkauf steht. Die wirklichen Betreiber verstecken sich hinter den Internetdienstleistern Domains By Proxy, LLC (Registrant) und GoDaddy.com, LLC (Registrar). Die Website skyfinancialservices.co selbst wurde am 13.05.2020 registriert. Allerdings arbeiteten die Anlagebetrüger auch mit der Website skyfinancialservices.ml. Ruft man die Website auf, so erhält man eine Fehlermeldung. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website skyfinancialservices.ml an, so stellt man fest, dass die Internetdomain zurzeit nicht registriert ist.
Sky Financial Services: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. So begann hier der Betrug offensichtlich mit der Plattform „Option 88 - Schönborn/Weiss“, über die Zahlungen geleistet wurden. Dieses Betrugsmodell wurde dann von Sky Financial Services weitergeführt. Und wer ist der Betreiber? Schaut man sich das Schriftgut der Betrüger an, so findet man dort Hinweise auf den vermeintlichen Arbeitgeber der Betrüger. Hier wird auf eine Firma Sky Financial Services verwiesen, deren Geschäftssitz in der Börsenstr. in 60313 Frankfurt am Main befinden soll. Prüft man den vermeintlichen Geschäftssitz in der Börsenstr. in Frankfurt am Main, so wird man dort keine Firma Sky Financial Services finden.
Sky Financial Services: Weltweite Suche
Untersucht man die einschlägigen Datenbanken, so findet man beispielsweise Firmen gleichen Namens in den USA, aber hier lassen sich vorerst keine Verbindungen herstellen. Abstruserweise bezeichnen die Betrüger ihre vermeintliche Firma auch mit dem Namen Sky Finance. Auch dies ist eine interessante Spur, die auch von der britischen Finanzaufsicht FCA schon aufgenommen wurde. Offenkundig tun die Betrüger alles, um ihre Spuren zu verwischen. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Entscheidend ist hier die Verfolgung der Spur des Geldes!
Sky Financial Services: Warnungen der Aufsichtsbehörden!
Es ist wenig überraschend, dass die Sky Financial Services mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der Finanzaufsichtsbehörden geraten ist. So veröffentlichte die britische Finanzaufsicht FCA am 05.03.2021 folgende Warnung: „Sky Financial Services (clone of FCA authorised firm) - Fraudsters are using the details of firms we authorise to try to convince people that they work for a genuine, authorised firm. Find out more about this 'clone firm'. Almost all firms and individuals carrying out financial services activities in the UK have to be authorised or registered by us. This firm is not authorised or registered by us but has been targeting people in the UK, claiming to be an authorised firm. This is what we call a 'clone firm'; and fraudsters usually use this tactic when contacting people out of the blue, so you should be especially wary if you have been cold called. They may use the name of the genuine firm, the 'firm reference number' (FRN) we have given the authorised firm or other details. You can find out more about this scam tactic and how to protect yourself from clone firms. Clone firm details - Fraudsters are using or giving out the following details as part of their tactics to scam people in the UK:
● Sky Financial Services (clone of FCA authorised firm)
● Email: info@skyfinancialservices.co
● Website: www.skyfinancialservices.ml/, www.skyfinancialservices.co/
Be aware that scammers may give out other false details or mix these with some correct details of the registered firm. They may change contact details over time to new email addresses, telephone numbers or physical addresses.
FCA authorised firm details - This FCA authorised firm that fraudsters are claiming to work for has no association with the ‘clone firm’. It is authorised to offer, promote or sell services or products in the UK and its correct details are:
● Firm Name: SKY Financial Limited
● Firm Reference Number: 723097
● Address: Sky Financial Ltd 75 King William Street London, EC4N 7BE, UNITED KINGDOM
● Telephone: 44 02073675562
● Email: info@skyfinancial.co.uk
● Website: www.skyfinancial.co.uk“
Offensichtlich wird hier mit der vermeintlichen Firma Sky Financial Services ein sogenannter Firmenklon zum Einsatz gebracht, mit dem der Name einer tatsächlich existierenden Firma missbraucht wird. Damit sollen die Anleger getäuscht werden.
Sky Financial Services: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft offenbar nach dem altbekannten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien beginnen dann, jedes Mal wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Viele Anleger stellen viel zu schleppend fest, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Sky Financial Services: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug
Was bei Anlagebetrug machen, fragen sich viele betrogene Anleger, ergibt doch das Stellen einer Strafanzeige wenig Sinn, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Art von Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie erhalten geschädigte Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man der Spur des Geldes folgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. In der Gegenwart kann man ergänzen: Es ist diffizil, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Sky Financial Services geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
31.07.2022