SM Stratton Management – Finanzmarktaufsicht warnt vor Anlagebetrug
Der angebliche Forexbroker SM Stratton Management gibt sich auf der Domain stratton-management.com als seriöser Anbieter für das Online-Trading aus. Es handelt sich jedoch um einen auf Anlagebetrug ausgerichteten Online-Broker, die in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden schießen. Auf SM Stratton Management finden sich Textpassagen die so außergewöhnlich schlecht sind, dass mit Sicherheit gesagt werden kann, dass keine deutschen Muttersprachler beteiligt sind. Welche realistischen Möglichkeiten gibt es, das eingesetzte Kapital zurückzuholen? Welche Hilfe gibt es für die Opfer von SM Stratton Management? Was müssen die Geschädigten jetzt tun?
SM Stratton Management: Adresse in New York
Ausgerechnet unter der Adresse 575 Madison Avenue Suite 1006, New York, NY 10022 will SM Stratton Management firmieren. Wenn überhaupt, handelt es sich dabei um ein virtuelles Büro, wie man Briefkastenfirmen heutzutage nennt. Ein Anbieter solcher Büros sitzt tatsächlich an dieser renommierten Adresse.
SM Stratton Management: US-Telefonnummer
Die auf der Webseite angegebene +19 29 36 00 898 ist eine amerikanische “toll free number”, das heißt, eine für den Anrufer kostenfreie Nummer, ähnlich der 0800 in Deutschland. Allerdings ist es nur dann kostenlos, wenn der Anruf an SM Stratton Management aus dem nationalen Netz der Vereinigten Staaten getätigt wird. Das nutzt den Anlegern aus dem deutschsprachigen Teil Europas also rein gar nichts.

SM Stratton Management: Webseite
Die Webseite erscheint auf Englisch und Deutsch, ist also vornehmlich auf deutschsprachige Anleger ausgerichtet. Die Seite wurde erst am 15. Mai 2020 registriert. Es handelt sich um eine weitere Webseite der Anlagebetrüger, deren britische Telefonnummer schon seit 2019 in den Listen für unerwünschte Anrufe auftaucht. Bei einer der Vorläufer handelt es sich um die inzwischen offline gestellte Webseite von Aduno Capital. Vor dieser adunocapital.com warnte die östereichische Finanzaufsicht.
SM Stratton Management: Betreiber der Firma
Die Firma SM Stratton Management Ltd. aus der österreichischen Gemeinde Diex mit der Postleitzahl 9103 betreibt die Webseite stratton-management.com. Das wird allerdings nur in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SM Stratton Management behauptet. Es wird weder eine Unternehmensform, noch eine Registrierungsnummer des Unternehmens genannt. An prominenterer Stelle wird eine weit beeindruckendere Firmenadresse genannt.
SM Stratton Management: Londoner Adresse
Diese lautet 200 Aldersgate Street, London EC1A 4HD, Great Britain. 200 Aldersgate ist ein bekanntes, Anfang der neunziger Jahre errichtetes, großes Bürogebäude in der City of London, welches an den von Rob und Nick Carter in Auftrag gegebenen Neon-Kunstwerken in den Vorderfenstern gut zu erkennen ist. Die mit dieser Adresse verknüpfte Telefonnummer +44 20 3769 91 22 wird regelmäßig für Cold Calls genutzt.
SM Stratton Management: Hinweise auf Anlagebetrug
Wurde Ihnen von einem Mitarbeiter von SM Stratton Management ein Bonus angeboten? Wurden Sie nach dem Verlust einer größeren Summe aufgefordert mehr Geld auf das Konto von SM Stratton Management einzuzahlen? Nehmen die Mitarbeiter von SM Stratton Management Ihre Anrufe nicht mehr an? Ist die Webseite von SM Stratton Management nicht mehr online? Wurde Ihr Konto bei SM Stratton Management eingefroren? Können Sie sich nicht mehr auf Ihr Konto bei SM Stratton Management einloggen? Wurde Geld von Ihrem Konto bei SM Stratton Management abgehoben? Hat SM Stratton Management ihr Konto gesperrt? All das sind die klassischen Merkmale des Anlagebetrugs.
SM Stratton Management: Kleiner Köder als Methode
Googelt man nach SM Stratton Management, tauchen viele unseriöse Angebote auf. Zuoberst finden sich Chargeback-Angebote, über die Sie weiter unten mehr erfahren. Daneben werden auf angeblichen Broker-Testseiten die Angebote von SM Stratton Management empfohlen. Diese Seiten werden von Affiliates betrieben. Diese empfehlen Seiten, von denen sie Provisionen erhalten und verreißen alle anderen. Dazu werden große bonbonfarbene Buttons unter die Empfehlungen gesetzt, die direkt auf die Anmeldeseiten der Betrüger verlinken. Auch bei SM Stratton Management ist die Einstiegsschwelle für den Anlagebetrug bewusst niedrig gesetzt. Mit nur 250 Dollar ist man dabei.
SM Stratton Management: Der erste Deal
Diese 250 Dollar zu Beginn sind tatsächlich nur ein Lockangebot, denn mit ein paar hundert Dollar geben sich Anlagebetrüger nicht zufrieden. Etwa die Hälfte des ersten Betrags geht in der Regel an den Vermittler des neuen Anlegers, also einen der oben beschriebenen Affiliates. Man könnte meinen die andere Hälfte würde zum Trading genutzt. Doch sind die meisten Trading-Seiten der betrügerischen Online-Broker so eingerichtet, dass ein Trading nur vorgegaukelt wird. Auf diese Weise können die Opfer so viel besser manipuliert werden.
SM Stratton Management: Manipulationen werden gründlich vorbereitet
Das Kerngeschäft der Anlagebetrüger von SM Stratton Management ist etwas anderes. Mittels Social Engineering werden die Anleger systematisch ausgeforscht, um deren Stärken und vor allem Schwächen herauszufinden. Die Account-Manager von SM Stratton Management nutzen dieses Wissen, um später gezielt auf ihre Opfer einwirken zu können
SM Stratton Management: Der gläserne Anleger
Die Manipulatoren von SM Stratton Management wissen nun fast alles über ihre zukünftigen Opfer. Ihnen ist bekannt, wieviel Geld aus ihm herauszuholen ist, von was er lebt, wie erfahren er ist, ob er in einer Beziehung lebt, wann er online ist und welche Hobbys er hat. Zusammen mit den bei der Anmeldung erhobenen Daten, einschließlich der Kreditkartennummer ist das eine toxische Situation für das ahnungslose Opfer.
SM Stratton Management: Freie Bahn für die Täter
Mit Ihrem Wissen erlangen die Kriminellen zunehmende Kontrolle über das Opfer, indem sie es in Zustände der Euphorie und Enttäuschung versetzen. Das gelingt Ihnen mit wohl dosiertem Lob und Tadel, Schmeicheleien, Warnungen und Drohungen. Alles zielt darauf ab, ihm immer höhere Einsätze abzuringen, bis er nicht mehr kann oder will, weil das Misstrauen in ihm erwacht.
SM Stratton Management - Verweigerung der Auszahlung
Dann geschieht in den meisten Fällen folgendes. Er verlangt eine Auszahlung seiner vermeintlichen Gewinne oder zumindest eines Teils des investierten Kapitals. Doch die Anlagebetrüger sind nicht gewillt ihr einmal erbeutetes Geld wieder abzugeben. Darum spielen sie zumeist erstmal auf Zeit und sind dabei um keine Ausrede verlegen. Da werden Prüfungen des Finanzamtes oder polizeiliche Ermittlungen wegen des Verdachts auf Geldwäsche vorgeschoben.
SM Stratton Management: Ein letzter Versuch des Auspressens
Wenn auch die letzten Versuche scheitern den Kunden zu weiteren Aktivitäten auf der Plattform zu überreden, schaltet sich ein neuer Ansprechpartner ein, der vorgibt die gewünschte Auszahlung vorzubereiten. Diese könne in Kürze erfolgen, wenn alle Formalitäten erledigt seien. Die auf den Gewinn zu entrichtenden Steuer und die Provisionen für die Account-Manager müssten zunächst beglichen werden, damit das Geld für die Auszahlung freigegeben würde. Das ist natürlich eine dreiste Lüge, um das Opfer nochmals zu einer Einzahlung zu bewegen.
SM Stratton Management: Plötzlich bricht der Kontakt ab
Ist die Überweisung getätigt oder weigert sich das Opfer hartnäckig, ist der Anlagebetrug in seiner letzten Phase angekommen. Die gesamte Kommunikation wird eingestellt, Telefonnummern und E-Mail-Adressen werden geblockt. Alle Mitarbeiter werden instruiert, ebenso mit allen neuen Nummern zu verfahren, mit denen die Kontaktaufnahme versucht wird.
SM Stratton Management: Chargeback – nur eine weitere Falle
Seien Sie vorsichtig vor sogenannten Chargeback-Angeboten. Es erscheine wöchentlich neue Webseiten mit Domain-Namen, wie Scamonline.net, Scamrecovery.net, Scamshunter.com, Mychargeback.com, Brokertribunal.com oder ähnlichen Namen. Allesamt arbeiten letztlich mit den Methoden der betrügerischen Broker. Sie versprechen, das Geld von diesen zurückholen und verlangen für diesen Service hohe Provisionen, aber als Vorauszahlung! Sobald ein Kunde gezahlt hat, wird er zunächst hingehalten und, wenn er hartnäckig nervt, geblockt. Die Chargeback-Anbieter warnen die geschädigten Anleger zudem vor Rechtsanwälten und der Polizei, damit sie ungestört abzocken können.
SM Stratton Management: Ist doch alles reguliert?
Im Footer der Webseite von SM Stratton Management befindet sich ein Link der zur Seite “Legitimierung” führt. Dort behauptet man, sich an die europäische Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) zu halten. Das würde durch die Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen Maltas (MFSA) kontrolliert, man besäße eine Kategorie-III-Lizenz mit der Nummer IS/52182 und darüber hinaus die Lizenz Nr. 165/12 von der Zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtskommission (CySEC). Obendrein wäre die SM Stratton Management von der Financial Conduct Authority (FCA) unter der Lizenznummer 620980 dazu berechtigt, ihre Dienste in Großbritannien anzubieten. Schlussendlich würden diejenigen Kunden von SM Stratton Management, mit unter die zypriotische Gerichtsbarkeit fallende Konten, als Teil des Einlagensicherungsfonds der CySEC mit bis zu 20.000 Euro abgesichert sein.
SM Stratton Management: Auskunft der CySEC
Im alphabetischen Register der CySEC findet sich kein Hinweis auf die SM Stratton Management, wenngleich es durchaus eine Lizenznummer 165/12 gibt. Am 28. Februar erhielt die EXT Ltd diese Nummer für die Domains cy.exante.eu, ext.com.cy und exante.eu. Mit der SM Stratton Management hat die EXT Ltd überhaupt nichts zu tun. Demzufolge haben die Anleger von SM Stratton Management auch keinen Anspruch auf eine Einlagensicherung. Auf der Seite cysec.gov.cy/en-GB/entities/investment-firms/cypriot/37644 kann man sehen, wie eine ordentliche Lizenzierung durch diese Behörde aussieht. Da ist exakt beschrieben, was die Firma darf und in welchen Ländern die Lizenz gültig ist.
SM Stratton Management: Auskunft der MFSA
Die maltesische Aufsichtsbehörde zeigt sich weit weniger transparent als die CySec. In deren Register findet sich die XNT LTD., seit dem 4. März 2011 als Betreiber von exante.com.mt, unter der Registriernummer C 52182 mfsa.mt/financial-services-register/result/?id=3464, ebenfalls. Sie hat auch eine maltesische Adresse: Portomaso Tower, Annex Level 7, Vjal Portomaso. Die Suche nach der SM Stratton Management bleibt ergebnislos, weshalb man getrost davon ausgehen darf, dass dies auch keine Lizenz von der MFSA Maltas bekommen hat.
SM Stratton Management: Auskunft der FCA
Es bleibt die britische Financial Conduct Authority FCA. Die erteilte unter der Nummer 620980 am 7. Juli 2016 eine Lizenz. Der Lizenznehmer ist eine XNT Ltd. die ebenfalls nichts mit der SM Stratton Management zu tun hat. Offensichtlich haben sich die Anlagebetrüger auch hier einfach der Registriernummer eines legalen Online-Brokers bedient.
SM Stratton Management: Keinerlei Legitimierung
Alle von SM Stratton Management behaupteten Lizenzen gehören einer anderen Gesellschaft. Damit fehlt jegliche Autorisierung durch eine Regulierungsbehörde. Weder die englische Financial Conduct Authority (FCA), noch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) erteilte SM Stratton Management eine Erlaubnis Finanzdienstleistungen zu erbringen. Es ist offensichtlich, dass hier ein Schema des Kapitalanlagebetrugs vorliegt. Die geschädigten Trader sollten deshalb einen Anwalt für Anlagebetrug aufsuchen.
SM Stratton Management: Wo sind die Betrüger aktiv?
Die Aktivitäten der SM Stratton Management sind eindeutig auf den Anlagebetrug in Deutschland und Österreich ausgerichtet. Ebenso gibt es Hinweise auf Anlagebetrug in der Schweiz, vor allem des deutschsprachigen Teils. Aber es finden sich auch in anderen Ländern Opfer von SM Stratton Management, denn die Seite liegt ja ebenso auf Englisch vor.
SM Stratton Management: Keine Erlaubnis der BaFin
Ohne eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) darf in Deutschland niemand Bankgeschäfte, E-Geld-Geschäfte, Finanzdienstleistungen, Investmentgeschäfte, Versicherungsgeschäfte und Zahlungsdienste erbringen oder anbieten. Das gilt auch für Unternehmen im Ausland die grenzüberschreitend nach Deutschland hinein agieren.
SM Stratton Management: Verantwortung Dritter
Wer, wie die SM Stratton Management, solche Geschäfte unautorisiert tätigt ist seinen Kunden gegenüber zu Schadensersatz verpflichtet. Aber auch, wer solche Geschäfte lediglich unterstützt oder ermöglicht, kann haftbar sein. Gerade Banken, die es versäumten auffällige Geldflüsse auf deren Legitimität die Inhaber der Konten zu überprüfen, kommen dafür in Frage. Ohne deren Nachlässigkeiten wären solche Anlagebetrugsfälle kaum möglich.
SM Stratton Management: Anlegersituation
Gerade darum ist die Lage der Geschädigten besser, als es scheint. Es gibt keinen Grund zu Verzagtheit. Die Opfer des Anlagebetrugs müssen sich jedoch wehren, um Geld zurückzubekommen. Denn selbst wenn es derzeit nicht möglich ist, die Anlagebetrüger von SM Stratton Management dingfest zu machen, gibt es praktische Ansätze. Schließlich wurden die Geldtransaktionen der SM Stratton Management über Konten abgewickelt, die von renommierte Geldhäuser bereitgestellt wurden. Haben diese es versäumt, die hohen transferierten Summen auf Illegalität zu prüfen? Ermöglichten deren Nachlässigkeiten den Anlagebetrug?
SM Stratton Management: Hilfe bei Anlagebetrug
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von SM Stratton Management hoffen? Die Opfer sollten Hilfe bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug suchen. Der ist in der Lage sich um Ihren Fall mit SM Stratton Management, sowohl in strafrechtlicher Hinsicht des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading käme ebenfalls in Frage, weil diesem die Methoden betrügerischer Broker ebenso bekannt sind.
SM Stratton Management: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Wären den Tradern all diese Informationen über SM Stratton Management bekannt gewesen, hätten sie sich sicherlich nie auf dieses Geschäft eingelassen. Die stellen sich nun besorgt die Frage, ob sie ihr Geld zurückbekommen oder es längst verloren ist. Es sind solche Fragen, die ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt beantworten kann.
SM Stratton Management: Der Spur der Gelder folgen!
Die Anlegerschutz-Kanzlei Resch Rechtsanwälte verfolgt derartige Missstände auf dem grauen Kapitalmarkt schon seit über 30 Jahren. Insofern sind die Aktivitäten der SM Stratton Management nichts wirklich Neues. Im Laufe der Zeit wurde auch ein umfangreiches und wirksames Instrumentarium zum Aufspüren und Verfolgen der Gelder entwickelt. In Zeiten des Internets ist es kaum noch möglich, Gelder tatsächlich verschwinden zu lassen. Aber es ist wichtig, sofort und ohne Verzögerung aktiv zu werden, denn um Gelder zu sichern ist der Faktor Zeit maßgeblich.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Sind Sie ein Opfer der Anlagebetrüger von SM Stratton Management? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr bei SM Stratton Management investiertes Geld zurückerhalten? Füllen Sie bitte den Fragebogen aus oder rufen Sie an.
Sie erreichen uns unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.