Solo Capitals – Die übliche Masche der Estland-Connection

Die Solo Capitals hat ihren Firmensitz in der estnischen Hauptstadt Tallin und gibt vor, Händlern zu ermöglichen, mit Kryptowährungen zu handeln, wie es unzählige andere Broker ebenfalls tun. Das hängt mit der Möglichkeit zusammen, dass Ausländer für Estland eine sogenannte eResidency erwerben können, ohne dort physisch erscheinen zu müssen. Damit versuchte die estnische Regierung besonders günstige Bedingungen für Internet-Startups zu schaffen, die zuzüglich mit einem geringen Steuersatz gelockt wurden. Das ist wohl auch gelungen, mit dem Preis, dass auch zahlreiche unlautere Akteure von der Möglichkeit Gebrauch machten. Solo Capitals sticht mit der Aussage heraus, schon seit 1994 zu existieren, also zwölf Jahre vor der Entstehung der ersten Kryptowährung. Das wagen wir auch aus anderen Gründen schlichtweg zu bezweifeln.

 

Solo Capitals: Bizarres Werben um bereits Geschädigte
Gezielt wurden in der Werbung Händler angesprochen, die zuvor schlechte Erfahrungen mit Online-Brokern gemacht hatten. Denen wolle man ermöglichen, ihr zuvor verlorenes Geld zurückzugewinnen. Wer jetzt denkt, wie absurd ist das denn, liegt vielleicht falsch. Denn dabei könnte es sich durchaus um besonders effizientes Vorgehen gehandelt haben. Betrüger sind immer auf der Suche nach leichtgläubigen und damit einhergehend leicht manipulierbaren Opfern. Das beantwortet auch die oft gestellte Frage, warum Scams oft mit schlecht gemachten Seiten arbeiten. Vielleicht ähnelt diese Strategie der Arbeitsweise der nigerianischen Betrüger: Man setzt einige offensichtliche Fehler in den Text, jeder, der diese übersieht, ist wahrscheinlich die investierte Zeit wert, und diejenigen, die vorzeitig abbrechen, hätten ohnehin abgebrochen, eine Optimierungsstrategie.

Solo Capitals: Unregulierter Broker
Der Online-Broker Solo Capitals wird von der TB Corp OÜ betrieben, was natürlich nichts über den Standort der Hintermänner und ihrer Mitarbeiter sagt. Wie so viele Online-Broker mit Sitz in Estlands Hauptstadt Tallin ist auch Solo Capitals unreguliert und wird von keiner Aufsichtsbehörde kontrolliert. Damit fehlt Solo Capitals jede Legitimität um in der Europäischen Union (EU) Finanzdienstleistungen anzubieten. Das ist auch der Grund für eine Warnung der britischen Financial Conduct Authority (FCA). Diese rät zur besonderen Vorsicht mit dem Hinweis auf die fehlende Autorisierung von Solo Capitals, da dies ein häufiges Merkmal von Firmen ist die Anlagebetrug betreiben.

Solo Capitals: Umgang mit den Händlern
Nachdem sich der Händler bei Solo Capitals angemeldet hat, kümmern sich sogenannte Account Manager. Leider nur um deren eigenes Wohl, denn sie helfen dem Händler nicht, sondern versuchen ihn mit allen möglichen manipulativen Tricks zu weiteren Einzahlungen zu bewegen. Dieses Geld wird dann relativ unüberlegt gesetzt, weil der Broker nicht an dem Gewinn des Kunden interessiert ist, denn er bekommt seinen Anteil am gesetzten Geld auch, wenn es der Händler anschließend verliert. Solche Vorgänge sind bei regulierten Brokern ein absolutes Tabu, allein deshalb, weil es zu einem schnellen Entzug der Lizenz führen würde. Da Solo Capitals aber gar keine Besitzt, können dessen Mitarbeiter mit dem ungeschützten Händler tun und lassen, was sie wollen.

 

 

Solo Capitals: Das Ende vom Lied
Natürlich merken auch die Händler auf Solo Capitals früher oder später, was da für ein miserables Spiel mit ihnen getrieben wird. Sie versuchen dann, sich das noch vorhandene Kapital auszahlen zu lassen. Das wird von Solo Capitals jedoch systematisch verhindert. Das fällt leicht, weil die Händler in einem anfangs geschlossenen Vertrag ihr Einverständnis erklärt haben, dass die Gesellschaft, in seinem Namen Ein- und Auszahlungen auf das Bankkonto vornehmen darf. Wenn sie also merken, dass ein Kunde abspringen möchte, wird einfach sein Konto bei Solo Capitals abgeräumt. Es wird einfach keine Auszahlung ermöglicht.

Solo Capitals: Anzeige erstatten?
Wenn Sie von Solo Capitals betrogen worden sind, können Sie selbstverständlich eine Anzeige bei der Polizei gegen den Online-Broker und dessen Hintermänner erstatten. Mit jeder Anzeige erhöht sich der Ermittlungsdruck auf die Täter. Leider kommen Sie damit bei der Wiederbeschaffung Ihres Geldes nicht wirklich weiter. Denn um die Gelder zu sichern ist weitaus schnelleres Handeln nötig, als es den Behörden möglich ist. Um das bei Solo Capitals gesetzte Geld wiederzubekommen müssen Sie einen anderen Weg gehen.

Solo Capitals: Wie bekommen die Geschädigten Ihr Geld zurück?
Alle von Solo Capitals geschädigten Händler sollten sich das Wissen von Experten zunutze machen, die Möglichkeiten kennen, den Weg der Gelder bei Grenzen überschreitenden Betrügereien zu verfolgen. Betroffene sollten einen Fachanwalt aufsuchen, um prüfen zu lassen, welche Handlungsmöglichkeiten gegenüber Solo Capitals und deren Initiatoren und Promotoren zielführend sind. Verschaffen Sie sich Gewissheit darüber, ob und welche Möglichkeiten auf Rückführung der Gelder von Solo Capitals bestehen und wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann.

 

 

Solo Capitals: Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte bietet den durch Anlagebetrug geschädigten Händlern, die auf Solo Capitals um Ihr Geld gebracht wurden, die kostenlose Ersteinschätzung ihres Falles an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus oder rufen Sie an, unter +49 30 885 97 70.