Sparkassa – Totalverlust garantiert

Die Sparkassa gaukelt vor, dass dem Anleger ideale Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um mit Fest- und Tagesgeld gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld einzunehmen. Alles bei Sparkassa ist Anlagebetrug. Nichts wird auf sparkassa.org gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Können Sie von ähnlichen Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Sparkassa betrogen worden sind?
 


Sparkassa: Fadenscheinige VersprechenWas wird den verblüfften Anlegern auf der Website von Sparkassa da vorgesetzt? „Sparkasa bietet Zugang zu Tages- und Festgeldern aus ganz Europa, zu einfachen Investmentprodukten sowie zur kostengünstigen Altersvorsorge mit Sparkasa Pension… Für alle als Kontoguthaben gehaltenen Werte (Fest- und Tagesgeld, Verrechnungskonto bei Sparkasa) bis 100.000 EUR greift die europäische Einlagensicherung. Anlagen in Fonds (bei Sparkasa Invest und Sparkasa Pension) unterliegen nicht der Einlagensicherung, sind aber als Sondervermögen vor einem etwaigen Insolvenzfall der Depotbank geschützt.“  Das ist nur ein kleines Beispiel der suspekten Angaben, die Interessierte auf der Webseite von Sparkassa finden. Keine einzige dieser gegebenen Beteuerungen von Sparkassa wurde gehalten. Enttäuschenderweise sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen!
 

Sparkassa: Wer steckt dahinter?
Den Anlegern wird es wahrscheinlich Mühe bereiten, diese Frage zu beantworten, da die Sparkassa-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist zweifelsfrei nichts Ungewöhnliches, denn die Täter betreiben häufig mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell. Diese werden auf Vorrat erstellt, schnell im Internet hochgeladen und ebenso zügig abgeschaltet, außerdem wird die Top-Level-Domain immer wieder geändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Dessen ungeachtet gab die BaFin jedoch am 23.12.2022 eine Warnung heraus.
 


Doch wer ist der Betreiber von Sparkassa?
Auf der Website sparkassa.org ist diesbezüglich einiges zu finden. Beispielsweise wird die Firma BHIG INVEST GmbH mit der Geschäftsanschrift Leopoldstr. 154, 80804 München angegeben, dort sind die Macher von Sparkassa dennoch nicht anzutreffen, handelt es sich doch um Identitätsmissbrauch. Die hier aufgeführte Firma existiert, hat aber nicht das geringste mit sparkassa.org zu tun. Daneben finden sich da auch die E-Mail-Adresse info@email-sparkassa.org und die deutsche Telefonnummer 03361-5062085. Dabei handelt es sich um einen Telefonanschluss in Fürstenwalde/Spree, also weit weg von München. Die Domain sparkassa.org wurde am 05.09.2022 bei NameCheap, Inc. registriert.

Sparkassa: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft offenkundig nach demselben Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Der Ärgernisse zeigen sich jedes Mal, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Viel zu verzögert stellen viele Anleger fest, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Sparkassa: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele Anleger fragen sich, wie bei Anlagebetrug vorgehen, weil eine Strafanzeige wenig Sinn ergibt, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Hilfe ist bei Anlagebetrug verfügbar und wie kriegen betrogene Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man der Spur des Geldes folgt, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Nun kann man ergänzen: Es ist nicht leicht, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Sparkassa geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine  kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

26.01.2023