FXRevolution – Bittere Erfahrungen mit Anlagebetrügern

Anleger der FXRevolution sind auf die haltlosen Versprechungen von den großen Gewinnen beim Trading reingefallen. Welcher auf Trading spezialisierte Rechtsanwalt kann ihnen helfen? Was tun bei Anlagebetrug? Wie bekommen die Anleger der FXRevolution ihr Geld zurück?

FXRevolution: Fragwürdige Versprechen auf der Webseite!
Was lesen ahnungslose Anleger auf der Website der www.fxrevolution.io? „FXRevolution ist seit mehreren Jahren Marktführer. Wir bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Händler auf der ganzen Welt. Wir arbeiten an der Einführung neuer Technologien, um den Handel für alle einfach und erschwinglich zu machen. Wir heben uns von vielen Wettbewerbern durch eine Reihe bedeutender Vorteile ab: Professionelle analytische Unterstützung, Hochgeschwindigkeitsinfrastruktur, Institutionelle Dienstleistungen, Die globalsten Finanzmärkte - Fxrevolution - was Sie für einen perfekten Handel brauchen!“ Dies ist nur ein kleiner Auszug der fragwürdigen Versprechen, die Anleger auf der www.fxrevolution.io-Website finden. Leider sorgen die dubiosen Geschäftspraktiken eher für unglückliche Trader und schlechte Erfahrungen! Viele Trader stellen sich die Frage, wie sie nach dem Login ihren Account bzw. ihr Konto löschen können, um sich endlich abzumelden. Zu welchem Urteil werden die Trader kommen? Viele Versprechen, aber wer steckt hinter FXRevolution?

 

 

FXRevolution: Wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
Schaut man sich die Website www.fxrevolution.io genauer an, findet man widersprüchliche Informationen. So liest man in Minischrift: „Diese Website gehört und wird von der Unternehmensgruppe betrieben, zu der die Registrierungsnummer der Savi Holdings LTD: 25669 und die registrierte Adresse gehören: Beachmont Business Center, Suite 33, Kingstown, St. Vincent der Grenadinen.“ Dabei handelt es sich um eine Inselgruppe in der Karibik, die wegen ihrer laxen Gesetzgebung bei Offshore-Unternehmen sehr beliebt ist und häufig von Kriminellen für Briefkastenfirmen benutzt wird. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten an, so findet auch dort einen Hinweis auf Savi Holdings LTD und stellt fest, dass die Website erst am 23.02.2020 registriert wurde. Bei der Suche nach der Firma Savi Holdings LTD im Unternehmensregister der Karibikinsel St. Vincent wird man nicht fündig, weder bei Suche nach dem Firmennamen, noch nach der Registriernummer 25669. Das Beachmont Business Center in Kingstown ist allerdings Kenner wohlbekannt, denn hier residieren noch diverse Briefkastenfirmen, die sich im Cybertrading tummeln. Bei der weltweiten Suche nach der Savi Holdings LTD landet man in Malta und findet eine Firma mit der Registernummer C53105, die sich allerdings in Auflösung befindet. Haben Gauner eine Firma gekapert und treiben ihr Unwesen oder ist die Savi Holdings LTD ein reines Phantasieprodukt? Wie sind die Geschäftspraktiken der Firma Savi Holdings LTD einzuordnen? Ist das seriös oder unseriös? Zu welchem Urteil werden die Anleger kommen?

FXRevolution: Gibt es Warnungen der Aufsichtsbehörden?
Hier findet sich immer wieder das gleiche Schema des Anlagebetruges: Es wird beispielsweise Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook geschaltet. Hier berichten vermeintliche Prominente über ihre Erfahrungen mit dem Onlinetrading. Sobald sich der Kunde auf der Handelsplattform registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um mutmaßliche Anlagebetrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen. Für den Anlagebetrug in Deutschland hat die Bafin eine Warnliste für die Fälle des Anlagebetruges in Deutschland. Gleiches gilt für die den Anlagebetrug in Österreich und für die Schweiz. Dort gibt es entsprechende Warnlisten der FMA und der FINMA.

FXRevolution: Wie erkennt man Anlagebetrüger?
Gehört „Franz Jan Johnson“ auch zu den Anlagebetrügern? Meist starten die Trader mit einer kleinen Summe als Einsatz. Zuvor werden die Anleger auch vielfach motiviert, eine Fernwartungssoftware, wie Anydesk oder Teamviewer auf ihren Computern zu installieren, damit angeblich Hilfestellung bei den ersten Schritten geleistet werden kann. In vielen Fällen wird der Computer im Nachgang manipuliert und unerwünschte Transaktionen durchgeführt. Besonders dubios ist dann allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. Ein Exit ist dann allerdings meist nicht mehr möglich, vielmehr wird eine Rückzahlung des Geldes an absurde Voraussetzungen oder gar weitere Einzahlungen geknüpft. Verweigert man diese weiteren Einzahlungen, werden häufig die vermeintlichen Gewinne in Verluste verwandelt und der Kunde maximal geschädigt. Natürlich ist auch dies vollkommen unseriös!

FXRevolution: Keine Lizenz für Geschäfte mit deutschen Kunden!
Eine entscheidende Frage ist auch, ob die Firma Savi Holdings LTD von einer Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird, so der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder der britischen Financial Conduct Authority (FCA). Hierfür gibt es keinerlei Hinweise und auch dies ist ein weiterer Warnhinweis. Und was ist von den vermeintlichen Finanzgeschäften der Savi Holdings LTD mit deutschen Anlegern zu halten? Über die Website www.fxrevolution.io werden auch Geschäfte mit Differenzkontrakten (Contracts of Difference – CFD´s) und Kryptowährungen (Bitcoinhandel) angeboten. Hier muss man sich klarmachen, dass Geschäfte mit CFD’s mit privaten deutschen Kleinanlegern für diese Firmen verboten sind. Erst Ende 2019 hat die BaFin dieses Handelsverbot verlängert. Darüber müssen die Firmen, so auch Savi Holdings LTD ihre Kunden aufklären. Tun sie dies nicht, so machen sie sich schadensersatzpflichtig und die Anleger können ihr Geld zurückfordern. Aber wo finden sich die Spuren des Geldes?

FXRevolution: Wohin führen die Spuren des Geldes?
Was passiert, wenn man der Spur des Geldes folgt? Grundsätzlich gehen die meisten Anleger davon aus, dass sie das Geld normalerweise an ihren Vertragspartner, wie eine Bank oder eine Fondsgesellschaft überweisen. Aber hier lief es gänzlich anders, aber nicht untypisch für Akteure im angeblichen Kryptowährungsgeschäft. Schaut man sich nur einmal exemplarisch die verschiedenen Empfängerfirmen und die beteiligten Banken bzw. Zahlungsdienstleister an, so findet sich hier die Firma Conang Trading Ltd, der Geld überwiesen werden sollte. Conang Trading Ltd? Dies ist eine Firma, die im 2nd Floor College House, 17 King Edwards Road, Ruislip, London, United Kingdom, HA4 7AE zu finden ist. Erst am 25.02.2020 wurde diese Firma gegründet, zwei Tage nachdem die Internetdomain www.fxrevolution.io registriert wurde. Das kann kein Zufall sein! Allerdings fließen die Zahlungen an die Conang Trading Ltd nicht auf ein Konto in Großbritannien, sondern auf ein Konto bei der "Paysera LT", UAB in Litauen. Auch dies ein Zahlungsdienstleister, der häufig in Transaktionen im Cybertrading involviert ist. Ebenso dubios sind die Kryptowährungstransaktionen, bei denen die Handelsplattform Coinbase zum Einsatz kommt, die von der CB Payments Ltd betrieben wird und wiederrum ein Konto bei der estnischen Bank AS LHV Pank unterhält. Extrem unseriös sind die Transaktionen, bei denen dann wieder treuwidrig die Fernwartungssoftware, wie Anydesk zum Einsatz gebracht wird und bei denen die getauschten Bitcoins auf ein Wallet der Gauner umgebucht werden. Zu welchen Erkenntnissen wird man wohl kommen, wenn man die Blockchain im Nachgang auswertet? Da werden sich die Firmeninhaberin der Conang Trading Ltd und wohl auch die Banken in Litauen und Estland noch unangenehme Fragen stellen lassen müssen, welche Rolle sie in dem mutmaßlichen Betrugskonstrukt gespielt haben. Eine Frage, die auch die Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden sehr interessieren wird.

FXRevolution: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Wenn die Anleger der FXRevolution all das gewusst hätten, hätten sie sich sicherlich nie auf dieses Geschäft eingelassen. Sie werden sich jetzt die Frage stellen, wie sie ihr Geld zurückbekommen und ob es nicht längst woanders ist. Das sind berechtigte Sorgen und Fragen. Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt sollte die Antworten kennen.

FX Revolution: Die Spur des Geldes verfolgen!
Seit bald 35 Jahren verfolgt die Anlegerschutz Kanzlei Resch Rechtsanwälte derartige Missstände auf dem grauen Kapitalmarkt. Insofern sind die Aktivitäten der FXRevolution für die mit Kapitalanlagebetrug befassten Rechtsanwälte nichts wirklich Neues. Es wurde ein Instrumentarium aufgebaut, um die Spur des Geldes zu verfolgen. In der Zeit des Internets ist es sehr schwierig geworden, Gelder wirklich verschwinden zu lassen. Wichtig ist dabei, dass die betrogenen Anleger der FXRevolution SOFORT handeln. Je schneller sie die Spur des Geldes verfolgen, desto größer sind die Chancen, dass sie ihr Geld sichern lassen können! Es kommt auf jeden Tag an!

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrungen im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer der FXRevolution sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können, rufen sie an unter 030 885 9770 oder füllen sie das Kontaktformular  aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.