Steinberg & Cooper – Miserable Erfahrungen für Anleger

Die Steinberg & Cooper gaukelt vor, dass dem Anleger exzellente Bedingungen gewährt werden, um mit vorbörslichen Aktien und Festgeldanlagen sowohl schnelles als auch sicheres Geld einzunehmen. Alles bei Steinberg & Cooper ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird bei der Steinberg & Cooper gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Teil eines Betrugs. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von Steinberg & Cooper betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
 


Steinberg & Cooper: Unglaubwürdige und unseriöse Versprechen auf steinbergcooper.com!
Was müssen die verdutzten Besucher auf steinbergcooper.com lesen? “Wir wussten, dass wir durch die kompromisslose Ausrichtung unserer Anreize auf unsere Kunden etwas wirklich Wichtiges aufbauen können. In diesem Sinne haben wir uns zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Finanzprodukte und Beratung für alle anzubieten. Wir wussten, dass der Weg zu einer besseren Lösung durch den Einsatz intelligenterer Technologien führt. Wir haben eine Erfahrung gemacht, die Verwirrung mit Freude und Unsicherheit mit Kontrolle ersetzt. Wir wollen das Gefühl des definierten Nutzens und die damit verbundene finanzielle Sicherheit zurückbringen.” Das ist nur eine kleine Auswahl der fragwürdigen Angaben, die Anleger auf der Webseite von Steinberg & Cooper finden. Nicht eine dieser gegebenen Zusagen von Steinberg & Cooper wurde eingehalten. Unerfreulicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken eher für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen!

Steinberg & Cooper: Domain-Eintrag versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite der Steinberg & Cooper auch kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite stoxdc.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 30.05.2022 bei GoDaddy, LLC erfolgte und die wirklichen Domaininhaber lediglich anonymisiert auftreten.

Steinberg & Cooper: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Deshalb wunderte es uns auch nicht, dass wir einen Zusammenhang zwischen Steinberg & Cooper und HashMap entdeckten. Einer bereits als betrügerisch entlarvten Plattform, die vor längerer Zeit aktiv war und der einst viele Anleger zum Opfer fielen. Auch Multiverse Dynamic und Steinberg Financial, zwei weitere betrügerische Plattformen aus derselben Feder, sind Teil dieses Abzockkonstrukts.
 


Steinberg & Cooper: Wer ist der Betreiber?
Auf der Website von Steinberg & Cooper gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse wird noch die Telefonnummer +44 203 617 9044 mit britischer Ländervorwahl aufgeführt, was aber keine Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Auch die auf der Webseite angegebene Anschrift 5 Brayford Square in London, England, führt uns nicht zu den Hintermännern, denn ein Anlage-Imperium à la Steinberg & Cooper sucht man dort vergebens.

Steinberg & Cooper: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach Steinberg & Cooper in den einschlägigen Registern führt zu einem Ergebnis. Eine Steinberg Cooper Consulting Ltd. findet man im Handelsregister des Vereinigten Königreichs unter der Firmennummer 12765881. Registriert wurde diese am 24.07.2020. Am 28.05.2022 übernahm der 1997 geborene Rumäne Alin Andrei die Geschäftsführung, nachdem ein anderer Rumäne, Ion Hurjui, geboren 1980, den Geschäftsführerposten aufgab. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Jedoch werden wir nicht nur die Geschäftsführer der Steinberg Cooper Consulting Ltd. in den Fokus unserer Ermittlungen stellen. Denn: Steinberg & Cooper ist Teil eines großen Abzock-Konstrukts, dessen Hintermänner uns sehr wohl bekannt sind.

Steinberg & Cooper: Warnung der BaFin
Es ist wenig überraschend, dass Steinberg & Cooper mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) geraten ist. Diese gab am 26.09.2022 eine Warnung heraus: „Steinberg & Cooper Consulting Ltd bzw. Steinberg & Cooper Private Limited Company: BaFin ermittelt wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher Aktien „der Porsche AG“ - Die Steinberg & Cooper Consulting Ltd, London, alternativ auftretend unter der Bezeichnung Steinberg & Cooper Private Limited Company, wendet sich eigeninitiativ an deutsche Anlegerinnen und Anleger und bietet den Erwerb von angeblichen Aktien „der Porsche AG“ an. Im Internet tritt die Gesellschaft mit ihrer Website steinbergcooper.com auf. Dort werden auch Festgeldanlagen beworben. Die BaFin weist darauf hin, dass der Anbieter keine Zulassung hat, Angebote zum Kauf von Aktien zu unterbreiten oder Festgeldanlagen anzunehmen. Die vorbörslichen Kaufangebote für Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft stammen weder von der Volkswagen AG noch von einer ihrer Tochtergesellschaften.“

Steinberg & Cooper: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft augenfällig nach dem üblichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme gehen los, sobald ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen vorgeschobenerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Die meisten Anleger finden viel zu spät heraus, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Steinberg & Cooper: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie vorgehen bei Anlagebetrug, fragen sich viele verzweifelte Anleger, ergibt doch das Stellen einer Strafanzeige kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Art Hilfe kann man bei Anlagebetrug nutzen und wie kriegen die Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern nur woanders. Nun kann man das ergänzen: Es ist knifflig, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Steinberg & Cooper geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

14.11.2022