Stockglobal.com – Longsdale Capital Ltd. und der Fluch des Pazifik

Stockglobal.com ist eine illegale Handelsplattform die völlig unbeaufsichtigt, unreguliert und vermutlich auch ohne Lizenz agiert. Das öffnet einem Anlagebetrug im fernen Deutschland Tür und Tor. Befragt man einen Anwalt dazu, wird er sagen, dass dieser illegale Online-Broker nur ein weiteres Beispiel für die Ablösung der zuvor dominierenden betrügerischen Bitcoin-Börsen ist und es alles einfacher war, als die Täter noch in Frankfurt oder Düsseldorf aufspürbar waren. Doch was können Anleger, neben einer Strafanzeige bei der Polizei tun? Diese sorgt bestenfalls dafür, dass die Täter später einer angemessenen Strafe zugeführt werden. Um ihr Geld zurückzubekommen sind andere Wege möglich und vor allem nötig.

Stockglobal.com: Wem gehört die Plattform?
Der Online-Broker Stockglobal.com befindet sich angeblich im Besitz der Longsdale Capital Ltd. Diese hat ihren Firmensitz auf einer sehr kleinen Insel mitten im Pazifischen Ozean, auf halber Strecke zwischen Australien und Hawaii, genauer im Trust Company Complex Ajeltake, in der Hauptstadt der Marshallinseln, 96960 Majuro. Stockglobal.com ermöglicht den Handel, laut eigener Angaben, mit Aktien, Devisen (Währungen), Differenzkontrakten (CFDs), Energie, Futures, Indizes und Metallen.

Stockglobal.com: Obszöner Leverage
Der Leverage ist die Bezeichnung für einen Hebel beim Handel. Dabei leiht der CFD-Broker beim Handel ein Vielfaches seines Einsatzes gegen einen bestimmten Zins. Dadurch erhöhen sich die Gewinnmöglichkeiten für den Händler erheblich – aber die Gefahr eines Verlustes erhöht sich ebenso. Deshalb sollten Anfänger eigentlich komplett auf die Nutzung solcher Hebel verzichten, oder höchstens mit einem Hebel von zehn oder zwanzig zu eins handeln. Normalerweise nutzen erfahrene Trader einen Leverage von maximal 100:1. Darum bezeichnen wir den von Stockglobal.com angebotenen Leverage von 400:1 als einfach nur obszön.

 

 

Stockglobal.com: Spreads und Pips
Beides sind wichtige Begriffe beim Handel mit CFDs und Devisen und wichtiges Merkmal eines Handelskontos. Je größer der Spread ist, desto geringer sind die Chancen mit einem Differenzkontrakt, also einem Handelspaar, einen Gewinn zu erzielen. Die Größe des Spreads wird in Pips (percentage in point) angegeben. Das nutzen die Manipulatoren von Stockglobal.com geschickt aus.

Stockglobal.com: Die Konten und ihre Spreads
Ein Pip gibt die Änderung eines Währungskurses an der fünften Stelle nach dem Komma an, also plus oder minus 0,00001. Auf Stockglobal.com hat man beim Mindesteinsatz von 250 US-Dollar einen Spread von 2,8 Pips, setzt man 2.000 erhält man einen Spread von 2,5 Pips, bei 10.000 US-Dollar 1,5 Pips und beim sogenannten Platin-Konto von Stockglobal.com mit 50.000 US-Dollar Einsatz hat man den kleinstmöglichen Spread von 0,1 Pip.

Stockglobal.com: Der Köder
Der mit der Höhe der Einzahlungssumme immer geringer werdende Pip ist der ausgelegte Köder für die Händler. Die psychologisch geschulten Agenten von Stockglobal.com setzen dabei auf die Ungeduld von Händlern, die zwar auch mit kleinen Einsätzen Gewinne machen, aber dadurch manipuliert auf große Gewinne hoffen, wenn sie sich zu einem entsprechend hohem Einsatz entschließen.

Stockglobal.com: Die Falle schnappt zu
Spätestens wenn ein Händler die 50.000 US-Dollar für ein Platin-Konto überwiesen hat, ist das Spiel vorbei. Er verliert den Zugriff auf sein Konto, sein Manager ist nicht mehr erreichbar und auch E-Mails bleiben unbeantwortet, denn die Betrüger haben ihr maximales Ziel erreicht. Das kann durchaus auch schon bei geringeren Einsätzen geschehen. Die Täter haben ein feines Gespür dafür, bei wem wie viel Geld herauszuholen ist.

Stockglobal.com: Varianten
Manchmal geht dem Abbruch des Kontakts noch ein Versuch voraus dem Händler noch mehr auszupressen, indem ihn die Agenten auffordern für seine Auszahlung, vorab die Steuern auf ein anderes Konto zu entrichten, da man sich sonst der Beihilfe zur Steuerhinterziehung schuldig machen würde. Manchmal wird auch noch eine zusätzliche Gebühr oder die Provision für den Kontomanager verlangt, bevor eine Auszahlung möglich sei.

Stockglobal.com: Weiterer Betrug im Anschluss
Firmen wie Longsdale Capital Ltd. betreiben nicht nur Plattformen wie Stockglobal.com, sondern sind häufig auch Teil krimineller Netzwerke, die im Anschluss alle Informationen über ihre Opfer weiterverkaufen. Das heißt, wenn Sie sensible Daten über sich herausgegeben haben, müssen sie umgehend Maßnahmen ergreifen, um sich vor weiteren Schäden, wie zum Beispiel den Missbrauch ihrer Kreditkartendaten zu schützen. Zuweilen melden sich nach einer Weile auch angebliche Käufer des Unternehmens welches sie betrogen hat und bieten ihnen nun die Auszahlung an, aber das ist nur ein weiterer Trick sie zu einer neuen Überweisung zu überreden.

Stockglobal.com: Vorsicht vor vermeintlichen Rettern
Wer nach betrügerischen Brokern googelt findet als erstes bezahlt Anzeigen von Organisationen die vorgeben, das verlorene Geld wieder eintreiben zu können. Doch aufgepasst, es handelt sich in der Regel ebenfalls um Betrüger, was alleine daran zu erkennen ist, dass die Anbieter kein Impressum haben und oft noch nicht einmal über eine physische Adresse verfügen. Sie verlangen, bevor sie Tätig werden, eine Zahlung, die sich prozentual an der Höhe des einzutreibenden Betrags richtet. Auch hier bricht nach der Zahlung der Kontakt ab.

Stockglobal.com: Fazit
Wer erstmal in die Fänge eines Unternehmens wie Stockglobal.com geraten ist, befindet sich in einer schwierigen Lage. Denn wer will und kann sich schon auf einen Rechtsstreit einlassen, wenn der Gerichtsstand auf einer einsamen Pazifikinsel beheimatet ist, zumal man von den Betrügern kaum beweiskräftige Unterlagen erhalten hat. Denn alles was brisant ist, wird nicht schriftlich fixiert sondern nur mündlich am Telefon abgehandelt.

Stockglobal.com: Anzeige erstatten?
Wenn Sie von Stockglobal.com betrogen worden sind, können Sie eine Anzeige bei der Polizei gegen den Online-Broker und dessen Hintermänner erstatten. Damit erhöhen Sie den Ermittlungsdruck auf die Täter. Leider kommen Sie damit der Wiederbeschaffung Ihres Geldes nicht wirklich näher. Denn um solche Gelder zu sichern ist weitaus schnelleres Handeln nötig, als es den Behörden normalerweise möglich ist. Um das bei Stockglobal.com zum Handeln angelegte Geld wiederzubekommen müssen Sie einen anderen Weg einschlagen.

 

 

Stockglobal.com: Wie bekommen die Geschädigten Ihr Geld zurück?
Als von Stockglobal.com geschädigter Händler sollten Sie das Wissen von Experten nutzen. Diese kenn Möglichkeiten, den Weg des Geldes bei weltumspannenden Betrügereien zu verfolgen. Zunächst sollten Sie einen Fachanwalt aufsuchen, um Ihren Fall vorzutragen und auf dieser Basis prüfen zu lassen, welche Handlungsmöglichkeiten gegenüber Stockglobal.com und deren Initiatoren und Promotoren bestehen. So verschaffen Sie sich Gewissheit darüber, ob und welche Möglichkeiten auf Rückführung der Gelder von Stockglobal.com bestehen und wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann.

Stockglobal.com: Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte bietet den durch Anlagebetrug geschädigten Händlern, die auf Stockglobal.com um Ihr Geld gebracht wurden, die  kostenlose Einschätzung ihres Falles an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus oder rufen Sie an, unter +49 30 885 97 70.