Stocks Views – Erfahrungen: Es ist zweifellos Anlagebetrug
Die Stocks Views erzeugt den Eindruck, dass dem Anleger ideale Bedingungen geboten werden, um beim Forex-Trading gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu gewinnen. Alles bei Stocks Views ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird bei Stocks Views gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Stocks Views betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Stocks Views: Unglaubwürdige und unseriöse Zusagen auf stocks-views.com!
Was wird den verdutzten Besuchern auf www.stocks-views.com da aufgetischt? „Expertendienste, Handelsbedingungen und Tools für alle Ihre Forex-Bedürfnisse. Verwalten Sie alles von einem einzigen Konto aus und behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre finanzielle Reise. Kaufen, verkaufen und tauschen Sie verschiedene Instrumente mit Leichtigkeit.“ Dies ist nur eine kleiner Text mit den übertriebenen Versprechen, die Anleger auf der Webseite von Stocks Views finden. Nicht eine dieser gegebenen Zusagen von Stocks Views wurde gehalten. Enttäuschenderweise sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und miserable Erfahrungen!
Stocks Views: Der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite stocks-views.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 03.02.2022 bei Hosting Concepts, B.V. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienstleister verstecken.
Stocks Views: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Auf der Website von Stocks Views gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse, von der man erstaunlicherweise zwei Schreibweisen auf der Webseite stocks-views.com vorfindet (support@stocksviews.com und support@stocks-views.com), findet der potenzielle Anlage-Interessent dann aber weder eine Kontakt-Telefonnummer noch eine Geschäftsanschrift vor. Auch ein Geschäftsführer wird nicht benannt. Zudem sind sich die Macher der Webseite wohl auch nicht einig darüber, wie die Schreibweise des Unternehmens denn nun gehandhabt wird. So finden sich unterschiedliche Schreibversionen auf der Webseite, etwa Stocks Views oder auch Stocksviews. Dies ist weder professionell noch transparent. Aufgrund all der eben genannten Fakten sollten die Alarmglocken etwaiger Anleger hier bereits vollumfänglich schrillen.
Stocks Views: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach einem Unternehmen namens Stocks Views in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Stocks Views ist ein Phantasieprodukt. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es bleibt wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die regulatorischen Institutionen – es sei hier die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Beispiel genannt – auf Stocks Views aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.
Stocks Views: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich kontinuierlich nach dem wiederkehrenden Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen stellen sich ein, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Viel zu langsam begreifen die meisten Anleger, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Stocks Views: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele verzweifelte Anleger fragen sich, was bei Anlagebetrug machen, weil eine Strafanzeige wenig Sinn ergibt, da Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Was für Hilfe gibt es bei Anlagebetrug und wie kriegen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man die Spur des Geldes verfolgt, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Jetzt lässt sich ergänzen: Es ist nicht leicht, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Stocks Views geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
30.10.2022