Suisse Coin Hub (suissecoinhub.ch): Nicht seriös – Erfahrungen und Bewertung miserabel

Suissecoinhub.ch im Fokus der FCA: Identitätsmissbrauch und keine Erlaubnis

Die Welt der Kryptowährungen boomt, doch auch Betrüger finden hier ihren Spielplatz. Suisse Coin Hub (suissecoinhub.ch) hat in jüngster Zeit für Aufsehen gesorgt. Aber wie seriös ist die Plattform wirklich, und welche Erfahrungen haben Investoren gemacht? Genaue Untersuchungen werfen Zweifel an ihrer Seriosität auf. Wer steht hinter dieser Plattform, und welche Anzeichen deuten auf betrügerische Absichten hin?
 


Die Selbstdarstellung auf suissecoinhub.ch

Am 10. September 2021 wurde die Domain suissecoinhub.ch bei der Hosting Concepts B.V. registriert. Erstaunlicherweise behaupten die Macher von Suisse Coin Hub: “Wir sind ein marktführender Anbieter von Online-Broker-Dienstleistungen.” Kunden werden mit den Worten " Wir helfen Anlegern aller Erfahrungsstufen, Zugang zu den Gelegenheiten auf den globalen Finanzmärkten zu erhalten. Einfach und unkompliziert. Unsere Werte sind Integrität, Professionalität, Transparenz, Qualität und Innovation, und wir sind dem Anbieten einer ultimativen Handelserfahrung für unsere Kunden verschrieben." gelockt.


Suisse Coin Hub: Erfahrungen und Bewertung

Weil die Praxis anders als versprochen ausschaut haben Anleger ihre Stimmen erhoben, und die Bewertungen sind eindeutig: Suisse Coin Hub hat in der Praxis nicht geliefert, was versprochen wurde. Enttäuschte Nutzer berichten von ausstehenden Auszahlungen und unzureichendem Kundensupport. Diese Erfahrungen werfen ernsthafte Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit von Suisse Coin Hub auf.


Mangelnde Transparenz und unseriöse Angaben auf suissecoinhub.ch

Ein roter Faden zieht sich durch die Darstellung von Suisse Coin Hub – mangelnde Transparenz. Die Plattform bleibt vage über Gründer und Führungskräfte. Adressangaben sind fragwürdig und unzureichend. Diese undurchsichtige Herangehensweise wirft Fragen über die Integrität der Plattform auf.


Suisse Coin Hub: Sicherheitsbedenken und unseriöse Geschäftspraktiken

Suisse Coin Hub lockt mit verführerischen Versprechen, doch bei genauer Betrachtung fehlen detaillierte und verlässliche Informationen. Es mangelt an Sicherheitsgarantien und klaren gesetzlichen Regelungen. Druck auf potenzielle Investoren, schnell zu agieren, ist eine weitere Taktik, um Gelder einzusammeln.


Fragen und Antworten

F: Gibt es Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden?
A: Die britische FCA hat bereits vor Suisse Coin Hub gewarnt , insbesondere vor Identitätsmissbrauch und Kloning.

F: Wie ist der Kontakt zu Suisse Coin Hub?
A: Die Plattform bietet begrenzte Kontaktoptionen, wie eine E-Mail-Adresse und eine Service-Hotline, die jedoch unerreichbar sind.


Resch Rechtsanwälte sind Partner von Chainalysis

Suisse Coin Hub (suissecoinhub.ch) mag auf den ersten Blick seriös wirken, doch tiefergehende Prüfungen zeigen, dass es sich um einen raffinierten Anlagebetrug handelt. Doch die Opfer sollten nicht verzagen. Mit den mächtigen Werkzeugen von Chainalysis verfolgen wir die Transaktionen von Kryptowährungen. Das gelingt auch dann, wenn die Betrüger versucht haben, die Transaktionen über einen Crypto Exchanger zu verschleiern.


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Wenn Sie ein Opfer von Suisse Coin Hub (suissecoinhub.ch) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder bitten Sie einen auf Anlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt um Rückruf. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

14.08.2023
 



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.