SV Financial Service – Mehrere BaFin-Warnungen
Die SV Financial Service täuscht vor, dass Anlegern perfekte Möglichkeiten gewährt werden, um beim Kauf von vorbörslichen Youtube- und Duracell-Aktien genauso schnelles wie sicheres Geld einzunehmen. Bei SV Financial Service ist alles Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Nichts wird auf der Webseite svfinancialservice.com gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ähnlichen Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der SV Financial Service betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

SV Financial Service: Haltlose Versprechen auf der Webseite
Die Anleger wurden mit fragwürdigen Versprechen auf die Webseite svfinancialservice.com gelockt. Aber alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wird investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurden nicht mit Aktien gehandelt. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
SV Financial Service: Der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hatte die Webseite auch kein aussagekräftiges und wahrheitsgemäßes Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite svfinancialservice.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 23.06.2022 bei der Public Domain Registry Limited erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienst namens Privacy Protect, LLC verstecken.
SV Financial Service: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Auf der Website von SV Financial Service gab es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse wurde dem potenziellen Anlage-Interessenten noch die österreichische Anschrift Kleingasse 6-18 in 1030 Wien dargeboten, unter dieser sind die Macher von SV Financial Service aber nicht anzutreffen, keine Spur von ihnen.
SV Financial Service: Plötzliche Anschrift in der Schweiz
Äußerst fragwürdig ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass es Fälle gab, in welchen im Rahmen des Schriftverkehrs mit etwaigen Opfern plötzlich mit einer schweizerischen Anschrift hantiert wurde. War dies bloß eine Unachtsamkeit seitens der Betrüger, oder steckte Kalkül dahinter, um Verwirrung zu stiften und so den Weg zu den Hintermännern des Konstrukts rund um die SV Financial Service möglichst effektiv zu verschleiern? Fakt ist, dass wir auch in der Schweiz keine Spuren einer Firma namens SV Financial Service finden konnten. Kein gutes Zeichen!
SV Financial Service: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der SV Financial Service oder auch SC Financial Service Inc. in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Sie ist ein Phantasieprodukt. Und auch, wenn es Firmen gibt, die eben diesen Namen tragen, beispielsweise die SV Financial Services in Hyderabad, Indien, so können wir mit Sicherheit ausschließen, dass all diese legal agierenden Unternehmen etwas mit der hier dargestellten, kriminellen SV Financial Services gemein haben. Wir kennen die Betrüger-Bande, die sich hinter diesem Konstrukt verbirgt, ganz genau. Es gibt eine Vielzahl von Plattformen, Klonen und andere Betrugs-Schemata, die wir im Zuge unserer internen Ermittlungen bereits auf eben diese Bande zurückführen konnten, so ist es auch in diesem Fall. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.
SV Financial Service: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass SV Financial Service mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) geraten ist. So gab diese bereits am 31.08.2022 folgende Warnung heraus: „SV Financial Services Inc.: Unerlaubtes Angebot zur Zeichnung vorbörslicher “YouTube-Aktien“ - Die SV Financial Services Inc. nimmt unaufgefordert telefonischen Kontakt zu Verbraucherinnen und Verbrauchern auf, um ihnen angebliche vorbörsliche „Vorzugsaktien der YouTube Onlineplattform“ anzubieten. Im Internet präsentiert sich die Gesellschaft über ihre Website svfinancialservice.com. Gegenüber Kundinnen und Kunden tritt der Anbieter auch unter der Bezeichnung S / V / F / S Financial Services auf; zudem wird bei diesen Gelegenheiten der Zusatz „Silicon Valley Finance“ verwendet. Auf der Website wird eine Geschäftsadresse in Wien, Österreich, veröffentlicht. In Geschäftsunterlagen wird hingegen eine Anschrift in Zürich, Schweiz, angegeben. Ein Handelsregistereintrag konnte an keinem der beiden Standorte festgestellt werden. In jüngster Zeit häufen sich die Meldungen von Betrugsversuchen, bei denen Aktien bekannter Gesellschaften zur Zeichnung angeboten werden. Diese Aktien werden jedoch nach Zahlung durch die Käufer nicht geliefert und die Anbieter sind nicht mehr erreichbar.”
SV Financial Service: BaFin intensiviert die Ermittlungen
Nicht verwunderlich, dass die BaFin am 13.09.2022 noch einmal nachlegte und eine weitere Warnung in dieser Sache publizierte: „SV Financial Service (SVFS): Hinreichend begründeter Verdacht für fehlenden Prospekt - Die BaFin hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die SV Financial Service, nach eigenen Angaben mit Sitz in der Kleingasse 6-18, 1030 Wien, Österreich, in Deutschland Wertpapiere in Form angeblicher Vorzugsaktien des Unternehmens YouTube (angebliche ISIN US000YTB2005) ohne den erforderlichen Prospekt öffentlich anbietet. Die angebotenen Aktien existieren nicht. Ebenso wenig besteht eine Verbindung zur YouTube LLC.”
SV Financial Service: Kriminelle Geschäftspraktiken!
Es gibt ein klassisches Schema des Anlagebetruges. Das Muster dieser Art des Anlagebetruges läuft immer nach demselben Schema ab. Es werden günstige Aktien angeboten, die angeblich kurz vor dem Börsengang stehen. Der Börsengang findet dann auch tatsächlich statt – ist meist auch ein großer Erfolg. Das kleine Problem: Die Anleger sind Betrügern auf den Leim gegangen. Sie haben zwar für die Aktien namhafter Unternehmen wie etwa Duracell, Youtube oder der jedermann bekannten Porsche AG bezahlt, aber diese sind nie gekauft worden und waren folglich nie in irgendeinem Depot. Irgendwann ist dann die betrügerische Webseite nicht mehr online. Die Anleger stehen meist ratlos im Dunkeln. Aber wie geht es weiter?
SV Financial Service: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft gewöhnlich nach demselben Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Der Ärgernisse starten jedes Mal, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen. Dann müssen angeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Die meisten Anleger nehmen leider erst zu spät wahr, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
SV Financial Service: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele Anleger fragen sich, wie bei Anlagebetrug verfahren, da eine Strafanzeige wenig Sinn macht, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe ist bei Anlagebetrug verfügbar und wie erhalten betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie er den Spuren des Geldes folgen kann, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. Heutzutage kann man ergänzen: Es ist schwierig, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von SV Financial Service geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
14.12.2022