Swapnex – Anleger mit Schneeballsystem reingelegt

Die Swapnex gaukelt vor, dass dem Anleger allerbeste Möglichkeiten geboten werden, um beim Online-Trading genauso schnelles wie sicheres Geld zu verdienen. Alles bei Swapnex ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Swapnex gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Swapnex betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

 

Swapnex: Falsche und unseriöse Zusagen auf swapnex.io!
Was wird den verdutzten Anlegern auf der Website von Swapnex da aufgetischt? “Multifunktionale Arbitrage-Handelsplattform. Greifen Sie über eine Plattform auf Binance, Coinbase, Bithumb, Kraken und andere weltbekannte Börsen zu... Swapnex ermöglicht es Händlern, Kryptowährungen innerhalb von Sekunden an mehreren Devisenbörsen gleichzeitig zu kaufen und zu verkaufen. Wir haben alle weit verbreiteten Devisenbörsen auf einer Website platziert, so dass Trader schnell Aufträge zu den günstigsten Preisen eröffnen und schließen können.” Das ist nur eine Passage der fragwürdigen Versprechen, die Anleger auf der Webseite von Swapnex finden. Keine dieser hehren Beteuerungen von Swapnex wurde eingelöst. Es gibt kein tragfähiges Geschäftsmodell. Alles nur Schein, kein Sein. Trotzdem kann solch ein Schneeballsystem lange laufen. Erst wenn der Nachschub an frischem Geld nicht mehr klappt, kommen die Auszahlungen ins Stocken und das Schneeballsystem bricht zusammen. Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?

Swapnex: Der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hatte die Webseite swapnex.io auch kein aussagekräftiges Impressum mit den laut Gesetz vorgeschriebenen, vollständigen Angaben der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten dieser Webseite enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 17.12.2020 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem isländischen Anonymisierungsdienst namens Withheld for Privacy ehf mit Sitz in Reykjavik verstecken.

Swapnex: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität nahezu perfekt. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Zwar kann man die einstige Webseite swapnex.io nicht mehr aufrufen, dafür aber den Nachfolger, eine swapnex.business. Die Macher von einst gehen also weiterhin auf Opferfang. Registriert wurde swapnex.business am 29.07.2022 bei einer äußerst dubiosen 1API GmbH aus St. Ingbert, ebenfalls anonymisiert versteht sich. Und wer ist der Betreiber? Auf swapnex.io gab es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse [email protected] wurde einem noch die Telefonnummer +442045773164 mit britischer Ländervorwahl aufgeführt.

Swapnex: Verschiedene Anschriften
Innerhalb des einstigen Swapnex-Webauftritts wurden den potenziellen Anlagern zwei Anschriften präsentiert. Einerseits die australische Anschrift Level 1 2-26 Park St, Sydney NSW 2000, andererseits die britische Anschrift St Martin's Ln, London WC2N 4JS. Weder die australische, noch in britische Anschrift führte uns zu den Machern des Swapnex-Konstrukts, keine Spur dort von ihnen. Und was den vorgeblichen CEO dieses Unternehmens betrifft, Herrn „Marcus Huber“, so können wir an dieser Stelle nur mitteilen, dass dieser in Wahrheit Rupert Godman heißt. Ein Engländer, der bereits seit längerer Zeit in Russland lebt. Per se kein unintelligenter Mann, immerhin spricht er mehrere Sprachen fließend. Ob ihm wohl bewusst ist, worauf er sich eingelassen hat, nachdem er sich auf die zu mimende Rolle des „Marcus Huber“ einließ? 

Swapnex: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Swapnex in den einschlägigen Registern führt zu einem Ergebnis. Eine Swapnex PTY Limited findet man im australischen Handelsregister unter der ACN-Nummer 646 838 753. Weitere Ermittlungen werden uns zeigen, ob dieses Unternehmen, welches im Handelsregister tatsächlich zu finden ist, Initiator der Webseite swapnex.io ist. Und auch die auffällig vielen Parallelen zu einer anderen, bereits als betrügerisch entlarvten Plattform namens Attiora, werden wir untersuchen. Es ist nicht auszuschließen, dass es hier einen Zusammenhang gibt. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. 

Swapnex: Kriminelle Geschäftspraktiken!
Es gibt ein klassisches Schema des Anlagebetruges. Swapnex ist ein Multi-Level-Vertriebssystem – und zwar ein kriminelles. Strafbar wird solch ein Marketingsystem immer dann, wenn kein eigentliches Geschäftsmodell dahinter steht, sondern es im Wesentlichen um die Generierung von Provisionen auf den verschiedenen Ebenen des MLM handelt. Das trifft für die Swapnex zu. Die Personen auf den oberen Ebenen handeln zu mindestens fahrlässig, wenn sie nicht erkennen, dass das dahinter stehende Geschäftsmodell nicht in der Lage sein kann, neben den Provisionen auch noch die Gewinne zu erwirtschaften. Diese Personen haften ihren Opfern für den eingetretenen Schaden. Aber wie geht es weiter?

 

 

Swapnex: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich augenfällig nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Scherereien beginnen, sowie ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Die meisten Anleger finden leider viel zu spät heraus, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

Swapnex: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug machen, fragen sich viele geschädigte Anleger, macht doch das Stellen einer Strafanzeige kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Was für Hilfe gibt es bei Anlagebetrug und wie erhalten die betroffenen Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man der Spur des Geldes folgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Jetzt kann man ergänzen: Es ist anstrengend, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Swapnex geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

22.11.2022