Swiss IAM – Finma-Warnung: Kein Handelsregistereintrag

Swiss IAM erweckt den Eindruck, dass Anlegern allerbeste Möglichkeiten bereitgestellt werden, um beim Online-Trading mit Währungen, Rohstoffen, Indizes sowie Aktien gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu erlösen. Bei Swiss IAM ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Nichts wird auf swissiam.com gehandelt. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Swiss IAM betrogen worden sind?


Swiss IAM: Fadenscheinige und unseriöse Angaben auf swissiam.com
Was müssen die erstaunten Anleger auf der Website von Swiss IAM lesen? "Das Remote-Trader-Programm wurde entwickelt, um unseren Händlern zu ermöglichen, von jedem geografischen Standort aus zu handeln. Unser Netzwerk von Händlern erstreckt sich bereits auf mehr als 20 Länder weltweit, und diese Zahl wächst weiter. Wir rekrutieren ständig neue Händler, die sich unserem Team anschließen und vom Handel mit dem Kapital des Unternehmens profitieren möchten." Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der suspekten Zusagen, die Neugierige auf der Webseite von Swiss IAM finden. Keine einzige dieser vollmundigen Zusagen von Swiss IAM wurde eingelöst. Betrüblicherweise sorgen die dubiosen Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen!

Swiss IAM: Wer steckt dahinter?
Weil die Swiss IAM-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern, dürfte es sehr vielen Anlegern gewiss schwerfallen, auf diese Frage zu antworten. Dies ist unbestritten nicht außergewöhnlich, denn die Betrüger betreiben zumeist mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell. Solche werden fortlaufend erstellt, schnell ins Netz gebracht und ebenso zügig abgeschaltet, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen.
 


Aber wer betreibt Swiss IAM?
Auf der Website swissiam.com ist diesbezüglich kaum etwas Verwertbares zu finden. Zwar wird das Unternehmen NextGenPro Limited mit den Geschäftsanschriften Beachmont Business Centre, 239 Kingstown, St Vincent and the Grenadines und Airgate Business Center, Thurgauerstrasse 40, 8050 Zürich, 9. OG  Office 0835 angegeben, unter dieser sind die Macher von Swiss IAM leider nicht anzutreffen, schließlich handelt es sich bei der ersten um eine Briefkastenfirma und bei der zweiten um eine Scheinanschrift. Außerdem finden sich dort noch die E-Mail-Adresse [email protected] und die Schweizer Telefonnummer +41218213963. Die Domain swissiam.com wurde am 27.05.2022 bei Name.com, Inc. registriert.

Swiss IAM: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich notorisch nach demselben Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Misshelligkeiten fangen an, sobald ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen vorgeschobenerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Vielen Anlegern wird leider erst mit Verspätung klar, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

Swiss IAM: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele wütende Anleger fragen sich, wie bei Anlagebetrug zu handeln ist, da eine Strafanzeige wenig Sinn macht, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie kriegen betroffene Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie er den Spuren des Geldes folgen kann, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. In der Gegenwart lässt sich das ergänzen: Es ist schwierig, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Swiss IAM geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine  kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

17.02.2023