SwissFXM – Erfahrungen: Das ist Anlagebetrug
Die SwissFXM erzeugt den Eindruck, dass dem Anleger ausgezeichnete Bedingungen gewährt werden, um beim Online-Trading sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu erwirtschaften. Alles bei SwissFXM ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Nichts wird bei der SwissFXM gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der SwissFXM betrogen worden sind?

SwissFXM: Haltlose und unseriöse Angaben auf swissfxm.com
Was wird den überraschten Anlegern auf der Website von SwissFXM da vorgesetzt? So heißt es dort: „Wie üblich erkennen wir an, dass Händler mehrere Brokerage-Optionen haben. Wir respektieren unsere Mitbewerber und haben sie immer im Blick. Wir glauben jedoch, dass unser Broker Händlern eine Vielzahl von Vorteilen bietet, mit denen viele unserer Konkurrenten nur schwer mithalten können. Das Unternehmen zielt darauf ab, seinen Kunden eine vielseitige Handelserfahrung zu bieten. Suchen Sie nach Bildungsmöglichkeiten? SwissFXM bietet Kunden ähnliche Möglichkeiten kostenlos an. Machen Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Gelder? Wir haben ein hohes Maß an Kontosicherheit. Sie suchen eine beachtliche Auswahl an Märkten, mit günstigen Handelskonditionen, gutem Kundenservice und mobiler Handelsmöglichkeit? Wir haben das alles und noch mehr.“ Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der fragwürdigen Versprechen, die Interessenten auf der Webseite von SwissFXM finden. Keine dieser vollmundigen Beteuerungen von SwissFXM wurde gehalten. Aber alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Unerfreulicherweise sorgt das verdächtige Geschäftsgebaren eher für enttäusche Anleger und miserable Erfahrungen! Die große Frage ist nun, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
SwissFXM: Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.swissfxm.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Webseite am 14.06.2021 registriert wurde und keine Firma als Registrant aufgeführt wird. Als Registrar fungiert die Firma CloudFlare, Inc.
SwissFXM: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer war der Betreiber? Auf der Website www.swissfxm.com gibt es dazu nur spärliche Angaben. Bei den Kontaktdaten finden sich eine Support-E-Mail-Adresse [email protected] und die Telefonnummer +442037699204 mit britischer Ländervorwahl. Als Anschrift findet man folgende Angabe auf der Website: „SwissFXM, 125 Old Broad St, London EC2N 1AR, UK“ Prüft man diese Adresse in London, so findet man dort keine Firma SwissFXM, sondern nur einen Büroservice. Experten wissen allerdings, dass die Tradingplattform SwissFXM auch mit der Firma Yourt North Ltd in Verbindung gebracht wird. Hier findet man im englischen Firmenregister tatsächlich die Firma Yourt North Ltd, die am 06.05.2021 unter der Firmennummer 13380649 eingetragen wurde. Der Geschäftssitz befindet sich in der 7 Bell Yard, London, United Kingdom, WC2A 2JR. Als Geschäftszweck ist die Verwaltung von Computeranlagen verzeichnet. Als Geschäftsführer fungiert der im Dezember 1952 geborene französische Staatsbürger Christian Vandaele, der auch noch bei der Firma Investigator Ltd aktiv ist und unter der Korrespondenz-Adresse 520 Route De La Foret De Seillion, Peronnas, France, 01960 zu finden sein soll.
SwissFXM: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass SwissFXM mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der Finanzaufsichtsbehörden geraten ist. So hat bereits am 09.05.2022 die spanische Finanzaufsicht CNMV vor den Aktivitäten der SwissFXM mit ihrer Betreiberfirma Yourt North Ltd gewarnt. Dieser Warnung schlossen sich die Finanzaufsichtsbehörden Belgiens und Norwegens an.
SwissFXM: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich offensichtlich nach dem wiederkehrenden Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Der Ärgernisse nehmen ihren Anfang, sobald ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Leider viel zu schleppend wird den meisten Anlegern klar, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
SwissFXM: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele Anleger fragen sich, wie vorgehen bei Anlagebetrug, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da solche vor allem der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie erhalten betroffene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man der Spur des Geldes folgen kann, denn wie hieß es früher, Geld ist nicht weg, sondern woanders. Heute kann man ergänzen: Es ist nicht leicht, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von SwissFXM geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
19.07.2022