SwissTrade: Schwindel entlarvt, Geld zurückholen
Wir bewerten den unseriösen Broker negativ und raten: Finger weg!
"Verdienen Sie schnell und sicher Geld mit unseren modernen Handelsplattformen für Kryptowährungen, Forex, Rohstoffe und Indizes. Erleben Sie den Unterschied!" So lockt SwissTrade interessierte Besucher auf seine Website www.swiss-trade.co. Doch hinter den verlockenden Versprechen verbirgt sich ein Anlagebetrug. Was die Anleger dort zu sehen bekommen, ist reine Täuschung. Es findet kein echter Handel statt und das investierte Geld landet direkt in den Taschen der Betrüger. Kein einziger Cent wird tatsächlich angelegt. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie können Anleger ihr Geld von SwissTrade zurückbekommen? Was können diejenigen tun, die von SwissTrade betrogen wurden?

SwissTrade: Die Hintermänner bleiben im Verborgenen
Die Betreiber von SwissTrade geben sich alle Mühe, ihre wahren Absichten zu verschleiern. Daher gestaltet es sich für Anleger oft schwierig, ihre Identität aufzudecken. Leider ist dies kein Einzelfall, da Betrüger häufig mehrere solcher betrügerischen Websites betreiben, die dem gleichen Modell folgen. Sie werden in schneller Abfolge erstellt, ins Netz gestellt und dann rasch wieder abgeschaltet. Zudem ändern sie regelmäßig die Top-Level-Domain, um den Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden einen Schritt voraus zu sein.
Doch wer steckt wirklich hinter SwissTrade?
Auf der Website von SwissTrade finden Sie keine nützlichen Informationen über die Betreiber. Das Unternehmen SwissTrade (ohne Rechtsform) behauptet, seine Geschäftsadresse sei 50 Stratton St, London, United Kingdom. Doch dort werden Sie die eigentlichen Hintermänner von SwissTrade sicherlich nicht antreffen, denn es handelt sich um eine Scheinadresse. Des Weiteren finden Sie lediglich eine E-Mail-Adresse (support@swisstrade.eu), jedoch keine Telefonnummer. Die Domain swiss-trade.co wurde am 15.02.2023 bei GoDaddy.com, LLC registriert.
SwissTrade: Das Schema des Anlagebetrugs
Der Anlagebetrug folgt in der Regel einem bekannten Muster: Die Anleger investieren anfänglich einen kleinen Betrag und sehen, wie dieser Betrag rasch anwächst. Dadurch werden sie dazu verleitet, immer größere Summen zu investieren. Die Probleme treten jedoch auf, wenn die Anleger ihr Geld auszahlen lassen möchten. Plötzlich tauchen angebliche Steuern, Provisionen, Gebühren oder andere Zahlungen auf. Leider wird vielen Anlegern erst viel zu spät bewusst, dass sie einem Betrug aufgesessen sind und dass keine Absicht besteht, das Geld jemals auszuzahlen.
Fragen und Antworten (FAQ):
Frage 1: Wie kann ich mein Geld von SwissTrade zurückbekommen?
Antwort: Wenn Sie Opfer von SwissTrade wurden und Ihr Geld zurückfordern möchten, empfiehlt es sich, zunächst Beweise zu sammeln, wie beispielsweise E-Mails, Chatverläufe oder Kontoauszüge. Danach sollten Sie sich an einen spezialisierten Anwalt für Anlagebetrug wenden, der Ihnen bei der Verfolgung der Geldspur und der Durchsetzung Ihrer Ansprüche hilft.
Frage 2: Sollte ich eine Strafanzeige gegen SwissTrade stellen?
Antwort: Eine Strafanzeige dient in erster Linie der Strafverfolgung und nicht der Rückerlangung Ihres Geldes. Es kann dennoch sinnvoll sein, den Betrug den zuständigen Behörden zu melden, um andere potenzielle Opfer zu schützen. Ihr Anwalt wird Sie dabei unterstützen, den richtigen Weg zu wählen.
Frage 3: Gibt es Unterstützung für Opfer von SwissTrade?
Antwort: Ja, es gibt Kanzleien, die sich auf die Unterstützung von Opfern von Anlagebetrug spezialisiert haben. Resch Rechtsanwälte kann Ihnen helfen und zeigen, wie Sie Ihr Geld zurückerhalten.
SwissTrade: Geld zurückholen
SwissTrade verspricht Anlegern schnelle und sichere Gewinne, doch in Wahrheit handelt es sich um einen perfiden Anlagebetrug. Die Betreiber bleiben im Verborgenen, und das investierte Geld landet direkt in ihren Taschen. Wenn Sie Opfer von SwissTrade oder einem ähnlichen Betrugsschema wurden, sollten Sie schnell handeln. Bewahren Sie alle Beweise auf und wenden Sie sich an einen spezialisierten Anwalt für Anlagebetrug, der Ihnen bei der Rückforderung Ihres Geldes helfen kann. Lassen Sie sich nicht entmutigen und setzen Sie alles daran, Ihr Geld zurückzubekommen und andere potenzielle Opfer zu schützen.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von SwissTrade geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
21.06.2023