TDTrade – Die BaFin ermittelt gegen Betreiber
Die TDTrade gibt vor, dass dem Anleger allerbeste Möglichkeiten bereitgestellt werden, um beim Handel mit Kryptowährungen, Rohstoffen, Forex, Aktien, Indizes und Metallen sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu verdienen. Alles bei TDTrade ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Nichts wird auf tdtrade.io gehandelt. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der TDTrade betrogen worden sind?

TDTrade: Anrüchige und unseriöse Beteuerungen
Was müssen die verblüfften Besucher auf www.tdtrade.io rezipieren? "Das Ziel von TDtrade ist es, eine Handelsumgebung bereitzustellen, in der ein Händler aus einer Vielzahl von CFDs auf Vermögenswerte, Handelsplattform-Spreads und Hebeln wählen kann, die am besten zu seinen Handelsanforderungen und Zielen passen. Genießen Sie die Freiheit, Ihre eigenen Entscheidungen in jeder Phase des Handelsprozesses zu treffen." Dies ist nur eine kleine Auswahl der übertriebenen Versprechen, die Anleger auf der Webseite von TDTrade finden. Keine dieser hehren Zusagen von TDTrade wurde eingelöst. Betrüblicherweise sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren für miserable Erfahrungen und enttäuschte Anleger!
TDTrade: Wer steckt dahinter?
Auf diese Frage zu antworten, dürfte sehr vielen Anlegern eher Mühe bereiten, weil die TDTrade-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist zweifellos nichts Ungewöhnliches, weil die Täter zumeist mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden fortlaufend erstellt, schnell im Internet hochgeladen und genauso zügig abgeschaltet, außerdem wird die Top-Level-Domain immer wieder geändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu verwirren. Dennoch publizierte die BaFin am 11.01.2023 eine Warnung vor TDTrade.
Aber wer ist der Betreiber von TDTrade?
Auf der Website tdtrade.io gibt es diesbezüglich keine verwertbaren Angaben. Weder wird die betreibende Gesellschaft, noch eine Geschäftsanschrift angegeben, unter der die Macher von TDTrade auffindbar wären. Es gibt auch keine Support-E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer, damit die Anleger lediglich über einen internen Chat Kontakt aufnehmen können. Die Domain tdtrade.io wurde am 02.08.2022 bei NameSilo, LLC registriert.
TDTrade: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft kontinuierlich nach dem gleichen Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Misshelligkeiten tun sich auf, sowie ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Den meisten Anlegern wird leider erst mit Verspätung klar, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
TDTrade: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele geschädigte Anleger fragen sich, wie verfahren bei Anlagebetrug, da eine Strafanzeige kaum Sinn macht, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe gibt es bei Anlagebetrug und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgt, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. In der Gegenwart kann man das ergänzen: Es ist knifflig, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von TDTrade geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
10.02.2023